Hallo an alle,
ich bzw.wir haben ein Problem.
Mein Lebensgefährte mit dem ich seid gut einem Jahr zusammen lebe,hat einen Sohn von 8 Jahren.Er lebt zum grössten Teil bei seinen Grosseltern.
Er hatte immer regelmässigen Kontakt zu seinem Sohn und es war auch alles soweit gut,bis ich auf der Bildfläsche erschien.Ich selbst bin Mutter einer 15 jährigen Tochter und komme auch mit dem Sohn meines Freundes super klar.Da seineleibliche Mutter sich eher wenig um ihn kümmert,liebt er mich wahrscheinlich umso mehr.Das gefällt aber den Grosseltern gar nicht.Sie haben starke Verlustängste.Was ich verstehen kann.
Aber alles aufeinander zugehn unserer Seits und Reden,dass wir nix böses wollen und den Kleinen nicht rausreissen wollen,stossen auf taube Ohren.Stattdessen werden alle Termine die wir mit dem kleinen vereinbaren nicht eingehalten.Sie erzählen dem Kind der Papa will dich ganz holen usw.Sie machen dem Kind Angst.
Da das jetzt sogar soweit ging,dass mein Freund seinen Sohn über 14 Tage nicht gesehen hat,geschweige denn mit ihm reden konnte,haben wir uns einen Anwalt genommen und per Eilantrag nen Gerichtstermin.Da wurde festgelegt,dass wir den Kleinen 3 mal die Woche haben danit er sich an uns gewöhnen kann und dann selbst entscheiden kann wo er leben will.Nein Freund hätte ihn gerne bei uns in der Familie,wobei das Wohl des Kindes uns sehr am Herzen liegt.Er fühlte sich immer wohl bei uns,auch wegen meiner Tochter.Und trotz Gerichtsbeschluss fahren die einfach mit ihm weg ohne ein Ton zu sagen.Das darf doch nicht sein.
Ist man denn so machtlos,obwohl man Sorgerecht hat und die Grosseltern nur zur Betreuung gebeten worden sind,während mein Freund arbeitet?
Hat jemand von euch sowas schon mal mit erlebt oder ähnliches?
Danke fürs lesen und die Antwort
Lg
ich bzw.wir haben ein Problem.
Mein Lebensgefährte mit dem ich seid gut einem Jahr zusammen lebe,hat einen Sohn von 8 Jahren.Er lebt zum grössten Teil bei seinen Grosseltern.
Er hatte immer regelmässigen Kontakt zu seinem Sohn und es war auch alles soweit gut,bis ich auf der Bildfläsche erschien.Ich selbst bin Mutter einer 15 jährigen Tochter und komme auch mit dem Sohn meines Freundes super klar.Da seineleibliche Mutter sich eher wenig um ihn kümmert,liebt er mich wahrscheinlich umso mehr.Das gefällt aber den Grosseltern gar nicht.Sie haben starke Verlustängste.Was ich verstehen kann.
Aber alles aufeinander zugehn unserer Seits und Reden,dass wir nix böses wollen und den Kleinen nicht rausreissen wollen,stossen auf taube Ohren.Stattdessen werden alle Termine die wir mit dem kleinen vereinbaren nicht eingehalten.Sie erzählen dem Kind der Papa will dich ganz holen usw.Sie machen dem Kind Angst.
Da das jetzt sogar soweit ging,dass mein Freund seinen Sohn über 14 Tage nicht gesehen hat,geschweige denn mit ihm reden konnte,haben wir uns einen Anwalt genommen und per Eilantrag nen Gerichtstermin.Da wurde festgelegt,dass wir den Kleinen 3 mal die Woche haben danit er sich an uns gewöhnen kann und dann selbst entscheiden kann wo er leben will.Nein Freund hätte ihn gerne bei uns in der Familie,wobei das Wohl des Kindes uns sehr am Herzen liegt.Er fühlte sich immer wohl bei uns,auch wegen meiner Tochter.Und trotz Gerichtsbeschluss fahren die einfach mit ihm weg ohne ein Ton zu sagen.Das darf doch nicht sein.
Ist man denn so machtlos,obwohl man Sorgerecht hat und die Grosseltern nur zur Betreuung gebeten worden sind,während mein Freund arbeitet?
Hat jemand von euch sowas schon mal mit erlebt oder ähnliches?
Danke fürs lesen und die Antwort
Lg