Ich habe auch die von Avent (meine Schwester hat mir ihre überlassen); aber ich find sie voll für die Tonne X( Wobei ich halt nicht weiß, ob's an der Pumpe liegt oder an meiner Unfähigkeit. 80 ml in 30 Minuten.. so "gut" bin ich nicht; fänd es allerdings immer noch zu zeitaufwändig.
Nächste Woche habe ich den Termin zur Abschlussuntersuchung bei der Frauenärztin und frage da nach einem Rezept für die von Birgit empfohlene elektrische Medela-Pumpe. Falls ich die nicht verschrieben bekomme, weiß ich allerdings wirklich nicht weiter. Ich denke, dann würde ich wohl doch ab und zu mal zufüttern müssen, obwohl ich das eigentlich vermeiden wollte.

Aber ich kann meine Kleine ja schließlich nicht schreien lassen. Und wenn ich dann wieder in den Beruf zurückkehre und regelmäßig MuMi für die Zeit zwischendurch brauche, würde das langwierige manuelle Abpumpen eh nicht mehr hinhauen. Spätestens dann käme ich richtig ins Schleudern.
Die Zeit, bis ich nach diesen Abweseheiten wieder zurück (also zu Hause bei ihr) bin, mit Fencheltee oder abgekochtem Wasser zu überbrücken, kann ich knicken. Das mag Mylady nämlich beides nicht. :whatever Habe heute noch einmal den Versuch mit Wasser gestartet, weil ich dachte, vielleicht verwächst sich das ja noch. Anfänglicher Freude, dass es unaufgefordert etwas zu trinken gibt, wich blankem Abscheu, als das Wasser ihre Zunge berührte. Ihre ganze Stirn bestand nur noch aus Falten, und sie guckte mich dermaßen entsetzt an :hae? , dass ich ihr das zugemutet habe, dass ich einen weiteren Versuch in dieser Richtung wohl besser nicht mehr unternehmen werde. Nicht dass das Kind mich noch verklagt... ;-) :gap