Guten Morgen zusammen, ich bin auch aus dem Bett - allerdings geworfen worden. Sonntag morgen viertel nach sechs - mein Zwerg hat 'n Knall. Jetzt sitzt/plantscht/spritzt er lautstark in der Badewanne. :wand
Aber zum Thema:
In meiner Hausapotheke gibt es für den Kleinen nur wenige Mittelchen, da er zum Glück kerngesund und selten krank ist (jetzt dreimal auf Holz klopfen...):
- Paracetamol-Saft (lange nicht mehr gebraucht)
- Fenistil-Saft (bei uns greifen die Mücken, wenn, dann ich ganzen Schwärmen an, da hilft oft keine Salbe mehr)
- Erkältungsalbe für die Brust und den Rücken
- Salztropfen für die Nase
- Pflaster / Verbandmaterial
- Kühlkompressen (lagern allerdings im Kühlschrank ;-) )
- Pinzette
Als Baby hatte ich für ihn noch Zink- und Fettsalbe, hat er aber beides nicht vertragen, und Paracetamol-Zäpfchen (sind uns irgendwann schlecht geworden)
Wozu braucht man Arnika??? ?( Ich wehre mich dagegen, ihm bei jedem blauen Fleck, jeder Prellung oder sonstwas direkt ein Medikament zu verabreichen, denn dann wäre er nur noch am lutschen. Wir kühlen mit Kühlkompressen und der Rest wächst sich aus. Meistens kann sich der Körper alleine helfen, auch bei Schnupfen, Husten und Fieber.
Das "Silberpulver" kenne ich noch aus meiner Kindheit, wäre mal eine Überlegung wert, aber andererseits, wenn er sich verletzt, passiert das sowieso selten im Haus :whatever und bisher sind noch alle Wunden gut abgeheilt.
Nachtrag: Ich habe jetzt eine halbe Stunde an diesem Posting geschrieben, wg Zwerg in Badewanne
