Frage -  Homöopathie und Kaffegenuss

EA 80

*is back*
Hallo zusammen,

ich habe mal wieder ein klitzekleines Problem:

Meine Kleine bekommt z.Zt. Homöopathie wegen einer Erkältung, jetzt darf ich laut Kinderärztin aber keinen Kaffee trinken, da ich ja voll stille. Leider halte ich es ohne Kaffee nicht aus. Ich könne schwarzen Tee trinken, aber den mag ich nicht und ohne Kaffee den ganzen Tag komm ich nicht aus dem Bett. :crying

Weiß jemand, wie schnell sich der Kaffee im Organismus in etwa abbaut, so dass ich dadurch die Behandlung mit der Homöopathie nicht wieder kaputt mache? Und wenn ich entsprechende Zeit verstreichen lasse nach dem Kaffeegenuss, z.B. gleich nach dem Stillen den Kaffee trinke, bekommt die Kleine dann überhaupt noch soviel Koffein ab, dass dadurch die Homöopathie beeinträchtigt wird? ?(

Ihr werdet jetzt vielleicht sagen, dann verzichte halt auf den Kaffee, dann bist Du auf der sicheren Seite, aber ich kann es nicht, bin sonst übelst mies gelaunt und ständig müde, das kann man meiner Umwelt echt nicht antun.

Etwas ratlos im Moment ?(

:bye:
 

Peter Pan

is wieder daaaaaaaaaaa
:respekt Du ahnst ja gar ned wie viiiiiel wir gemeinsam haben . Ohne Cafe geht bei mir auch nix. die Saecco läuft bei mir rund um die Uhr. und falls da mal was kaputt geht steht ne Senseo bereit. :schuettel

Ich kann dir abba leider nix zu sagen ob und wie schnell sich das Koffein abbaut.
Wüsste aber auch ned das es in der Milch nachweisbar ist.
Das mit dem homöopathisch hab ich bei Marvin auch durch , und seither halt ich nix mehr davon. den nix hat geholfen. Ich weis darüber :argue sich die Meinungen, aber es gibt auch keine Beweise für die Wirksamkeit von den Mittelchen.Und irgendwas anderes muss ja Schuld sein wenn nix hilft. also isses in dem Fall nicht die unwirksamkeit des Mittelchen sondern der arme unschuldige Kaffe
 

EA 80

*is back*
Leih mir mal die Senseo aus :-D , hab' z.Zt. gar keine Maschine, brüh selber auf (schmeckt aber auch lecker : drink ).

Und ne Saeco kann ich mir schon gar nicht leisten :wow

So, zur Homöpathie hab' ich eine andere Einstellung, da kannst Du mit mir drüber streiten :D Seit meine Große homöpathisch behandelt wird, ist ihr Asthma so gut wie weg, die Neurodermitis auch und die Infekte werden nicht so heftig, wenn ich nur rechtzeitig zur Ärztin geh und sie die richtigen Globuli bekommt.

Und dass es wirkt, seh ich wieder bei meiner Kleinen: Gestern bekam sie ein Globuli, danach schlief sie drei Stunden :applaus , wachte auf und war wieder gutgelaunt und fast gesund. Also ich glaub dran, weil ich schon oft gesehen hab, dass es hilft!!! Und ich vertrau der Kinderärztin da voll, denn sie hat offensichtlich ein gutes Händchen dafür, was sie wann gibt. :druecker

Es gibt halt bestimmte Regeln, die man bei homöopathischer Behandlung beachten muss, u.a. keine Genussgifte zu sich zu nehmen wie Kaffee, Nikotin, Alkohol etc.

Kann ja auch auf alles verzichten, wenn da nicht der Kaffee wär. :rolleyes:

So und jetzt schlag mich ;-)

Bist Du morgens auch so ein Morgenmuffel ohne die erste Tasse Kaffee? :gaehn :rofl
 
K

Käthe

Guest
Hi Ea,

Neurodermitis geht fast weg mit Homöophatie? Magst du mir sagen, wie die Globuli heißen? Mein Mann und dessen Bruder haben das auch, gerade jetzt besonders heftig. Vll. schlägt das bei denen ja auch an.
Danke und liebe Grüße, Käthe
 

Peter Pan

is wieder daaaaaaaaaaa
EA
Marvin hatte verschiedene Allergien. Und jedes mal wenn er einen der Stoffe erwischt hat, auf die er reagierte, bekam er ne heftige Bronchitis bis hin zur Lungenentzündung.
Der Kinderarzt hat sämtliche Pillchen und globlis ausprobiert und nix half. Bis auf seinen Süßholzwurzelhustensaft. Aber der war ja auch ned homöopathisch.

Also ich dann nach laaaanger Zeit zu einem normalen kinderarzt mit Marvin bin hat der die Hände überm Kopf zusammengeschlagen und ihm gleich die volle Dröhnung verpasst . Denn inzwischen war Marvins Lunge schon dermassen angegriffen , das zu befürchten war bleibende Schäden davon zu tragen.

Inzwischen bin ich soweit das ich diese globulis für Placebo halte. denn nur mal um die Camomilla teile zu nennen. das ist nix anderes als Kamillenextrakt mit Zucker. und das in einer Wirkstoffdosis als wenn du eine tasse Kamillentee in 1000 Liter wasser kippst. das kann also gar ned wirken .
Oki ein gesunder Glaube heilt so manches aber es sind sicher nicht die minderdosierten Wirkstoffe.

Ich liebe es mich mit dir zu streiten :maldrueck


Ich bin weder morgends noch abends muffelig. Ich brauch den Cafe morgends nur um ordentlich Sch.... zu können und wenn ich das ned hab fängt mein Tag ned an. Oder wolltest du es nicht wirklich sooo genau wissen.

Also wenn ich nicht mal zuuuuuuufällig in Köln bin , trink ich eigentlich nix anderes als Cafe und ab und zu maln schlückchen Wasser oder Apfelschorle. :anbet
 

Tamara

enjoying love and life
Hallo EA, ich darf hier mal Biggi zitieren, die unter www.kinderwunschhilfe.de ihre Seite hat und schon einige Jahre als Homöopathin praktiziert:

"Darf man während einer homöopathischen Behandlung Kaffee trinken und sich mit Zahnpasta die Zähne putzen?

Ja, das darf man. Ich verstehe immer noch nicht ganz, weshalb sich dieser Blödsinn in den Homöopathiekreisen immer noch hält. Wer auch nur einmal versucht hat, durch Kaffee oder Pfefferminzöl pur ein Mittel zu bremsen, der weiß, dass das nicht funktioniert. Geniesst also weiter eure Tasse Kaffee zur Entspannung, putzt euch weiter in Ruhe die Zähne. Das macht alles nichts. In vielen Praxen werden solche Anleitungen gegeben, damit durch den vielen Kleinkram, der zu beachten ist, der Placeboeffekt noch besser aktiviert werden soll, manchmal müssen sie wohl auch herhalten, wenn ein Mittel schlichtweg mal falsch gewählt war. Das ist eigentlich nicht schlimm, aber nicht jeder Therapeut mag das gerne zugeben.

Was viel wichtiger ist, und das sollte auch jeder Hobby-Homöopath wissen: Chamomilla antidotiert jedes pflanzliche Homöopathikum. Das trifft auch für Kamillentee zu."

Hoffe das hilft Dir weiter, gute Besserung Deiner Kleinen!!!
 

EA 80

*is back*
@Tamara: Danke für den Link, werd' mich damal umschauen, wenn ich Zeit habe.

Ich wußte bisher auch nicht, dass es in Fachkreisen umstritten ist, dass sich Genussgifte und Homöopathie nicht vertragen, hab' von meiner Kinderärztin so ein Merkblatt mitbekommen und mich bisher immer versucht daran zu halten. Naja, werde wohl doch noch etwas googeln müssen und sie mal drauf ansprechen.

Ich halte sie aber trotzdem für eine sehr gute Homöopathin, da sie meiner Tochter wie gesagt schon sehr geholfen hat.

@Käthe: Ich kann Dir da keine Globuli empfehlen, zunächst ist bei einer chronischen Erkrankung wie Neurodermitis und Asthma generell erst mal eine sogenannte Erstanamnese von der Ärztin zu machen, erst anschließend wird behandelt und zwar je nach Veranlagung etc. D.h., dass die Globuli, die bei meiner Tochter gewirkt haben, bei Euch vielleicht grundverkehrt wären.

Bei simplen Krankheiten wie Erkältungssymptomen kann man vielleicht selbst was Homöopathisches aussuchen, aber selbst das überlass ich der Kinderärztin, da nur sie über die jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet verfügt, was für den Erfolg auch ausschlaggebend ist. Ich versuch mich da lieber nicht als Hobby-Homöopath :D

@Peter Pan: Meine Große hatte auch schon die volle Dröhnung aus schulmedizinischer Sicht erhalten und das leider viel zu oft. Das Ende vom Lied war, wir hatten das ganze Jahr chronische Bronchitis und im Winter mindestens eine saftige Lungenentzündung!!! Und wenn ich mein schwerkrankes Kind zu einer Ärztin schleppe, wohl wissend, dass da schon wieder eine Lungenentzündung im Anmarsch ist, die Ärztin ihr diverse Globuli gibt und das Kind am nächsten Tag FIT ist und auf der Lunge nichts mehr zu hören ist (wozu die Schulmedizin auch mindestens 5 Tage braucht!!!), dann vertrau ich auf diese Behandlungsart und selbst wenn das ein Placeboeffekt sein sollte - was ich nicht glauben kann - hat er immerhin eine positive Wirkung. :applaus

Mit der Schulmedizin jedenfalls waren wir alle 2-3 Wochen krank und nie richtig gesund. X(

Und Camomilla hat meine noch nie bekommen ?(

Aber ich streit mich doch auch gern mit Dir ;D :maldrueck

Und das mit dem Kaffee wollt ich nicht so genau wissen :-D

Konnt die Tasse Kaffee heut beim Shoppen auch nicht bleiben lassen... :uebel
 

Peter Pan

is wieder daaaaaaaaaaa
Uuuuuups was mach ich eigentlich hier .
Ich sollte jetzt besser still sein und Stil zeigen
In den Teil des Forums hab ich ja nix zu suchen . sonst zieht sicher noch jemand sein Stilett und macht mich hier alle. :engel
Also nix wie Stilettos an und :nixwieweg
 

Schneehase

Aktives Mitglied
ich trinke entcoffeinierten kaffee. habe damit zur zeit des stillens angefangen, glaube auchzum teil schon in der ss?? alzheimer lässt grüssen :wow
und mit homop.mitteln sagte meine heilpr. ne tasse täglich sei ok
 
Oben