Frage -  Ich brauche Ideen... bitte lesen!

F

Florayla

Guest
So... langsam, aber hoffentlich sicher, komme ich aus meinem Alptraum wieder raus ... ganz kurz....für alle die mich noch nicht kennen...

mein Ex hat mich nach 12 Jahren ziemlich rüde abserviert, wir haben zwei Kinder (10 und 11 Jahre).
Nun lebe ich mit unseren Kindern, einem Hund, 3 Katern auf einem ehemaligen Hof (der gottseidank auf mich geschrieben ist) und will diesen Hof erhalten .....

Bin behindert und kann nur halbtags arbeiten - hab seit Februar nen Halbtagsjob, allerdings befristet bis Ende Juli - ob es weitergeht weiß ich nicht, doch ich habe nen riesen Hof.... und will was damit anfangen, will den Kindern und mir nicht auch noch nen Umzug zumuten....

Ich hab mir gedacht, ich frag euch einfach mal, ob euch was einfällt, ihr Ideen habt oder irgendwas.... einfach ein Versuch!

Ich habe so Ideen wie Kräuteranzucht, irgendwelche kleine Tiere (aber bitte nicht zum Schlchten, das kann ich nicht), Pilzzucht, Hochzeit im Scheunenambiente mit Lagerfeuer ... etc.... Seminare mit Zeltübernachtungen, Verkauf von Schmuck, Steinen etc... mit Lagerfeuer und so weiter

Damit ihr wißt, was vorhanden ist, ne kleine Beschreibung.............

wir leben im Allgäu - grob zwischen Ulm und Kempten..... es ist ein alter Hof, der allerdings schon recht gut renoviert ist....
ein Wohnhaus, in dem wir leben..... daneben der Kuhstall, der umgebaut wurde zu einem Laden, sehr hell mit neuen Fenstern....
dahinter ein kleiner Stadel, daneben ein großer Stadel, mit Treppe auf zwei Ebenen begehbar... ich kann keine Flächen schätzen, doch der Platz ist riesig und Möglichkeiten ohne Ende... natürlich ein risen Dach... Sonnenkollektoren? ..dann gibt es noch ein kleines Waschhäuschen, eine Garage, als Werkstatt umfunktioniert (drei Autos) und dahinter kommen dann noch 2 ha Land mit Lagerfeuerplatz und ebenfalls Möglichkeiten ohne Ende....

Ich suche nach ner zünden Idee.... oder jemand hat ne Idee und sucht nen Platz, was auch immer.... lasst es mich wissen...

ich will es so gerne schaffen, das zu erhalten.....
 
Wie wäre es mit einer Tierpension,vom Platz her wäre es doch sicher optimal.Oder wenn ein Naherholungsgebiet in der Nähe ist Zimmer vermieten wenn es möglich ist.
 
F

Florayla

Guest
Gute Idee, würde ich auch gerne machen, doch der Umbau kostet Geld, das ich nicht habe ... müsste also erst mal was sein, mit wenig Geldeinsatz und viel eigener Arbeitsleistung ...

danke
 
dann würde mir noch einfallen die Garage die als Werkstatt umgebaut ist evtl. zu vermieten.Obst und Gemüse im eigenen Hofladen verkaufen ist bei uns momentan der Renner.Man müßte dann allerdings Obst und Gemüse anbauen und hätte wahrscheinlich in den Wintermonaten kaum Einnahmen da es doch sehr Saisonbedingt ist.Hast du niemanden der dir privat beim Umbauen helfen könnte?
 
B

Bridget

Guest
Kindergeburtstage auf dem Land anbieten und organisieren? Mit Basteln, Gemüse ernten, Tiere streicheln, Wald-Erkundungspfad, Orientierungslauf, Getreide zu Mehl mahlen, gemeinsam essen kochen/Kuchen backen...
 

Corona

Gesundheit, Wohlbefinden und Erfolg
Hi,

bei uns gibt es inzwischen viele Höfe, die "Ferien im Stroh" anbieten.

Du brauchst einen suaberen sehr großen Raum (alter Stall), den Du dann mit Stroh auslegst.
Die Rucksacktouris oder auch die Familien aus den Städten finden das toll. Es kostet nicht viel und ist mal etwas anderes.

Es gibt auch Leute, die mit dem Fahrrad anreisen. Dann solltest Du natürlich einen Abstellplatz dafür bereithalten. Vielleicht magst Du ja auch selbst Fahrräder vermieten.
Toll wäre es, wenn Du jemanden auf Deinem Hof hättest, der für die Gäste auch kleinere Reparaturen an den Farrädern durchführt. (z. B. platten Reifen flicken.) - Muß aber nicht sein.

Hast Du in Deiner Nachbarschaft noch einen Reiterhof? Dann solltest Du Dich mit diesem zusammentun.
Ferien im Stroh und Reiturlaub, das kommt bei den Kids super an.
-------------------------------------------------------------------------

Eine weitere aber aufwendigere Möglichkeit ist folgende:

Vielleicht kannst Du mit anderen zusammenarbeitest und eine Art (ÖKO)-Wohlfühlhof aufziehst.

Dafür benötigst Du einen Kräutergarten (möglichst nicht streng unterteilt; Beschilderung nicht vergessen) durch den ein geschwungener Pfad führt. - Hier findet der Gast etwas für die Augen und die Nase.

Du kannst auch einen Barfußpfad anlegen. - Will ich hier aber nicht näher beschreiben, da es zu viel wäre. (Infos über den Barfußpfad bei mir!)

Sorge für einen kleinen Teich im Garten.

Mitarbeiter benötigst Du evtl. für Deine Wohlfühlangebote. - z. B. Masseurin.
Vielleicht möchtest Du ja auch selbst z. B. die Breußmassage oder die Fußreflexzonenmassage erlernen, um Deine Gäste zu verwöhnen.
Alle 2 Tage könntest Du dann Massagen anbieten.

Du könntest auch WorkShops anbieten: z. B. Meditation, Malerei, ländlich kochen, Kräutereinführung oder was Du so als Hobby hast.

Vermite einen Teil der Gebäude (Stall oder Hof) doch an einen Künstler. Der könnte dann auch noch Kurse auf dem Wohlfühlhof geben.

Natürlich gehört zu einem Wohlfühlhof auch ein gesundes Essen aus eigenem Anbau.

--------------------------------------------------------
So, nun habe ich Dir eine einfache und eine aufwendigere Möglichkeit aufgezeigt.
Natürlich gibt es noch sooo...viele weitere.

Wenn ich mehr über Dich wüßte, dann könnte ich evtl. noch mehr konkretere Möglichkeiten aufzählen.

Wichtig ist, dass Du überlegst wie teuer es wohl wird, ob Du die anfallenden Arbeiten (körperlich/seelisch) auch leisten kannst und welche Fähigkeiten und Hobbies Du hast.

Fange nichts halbherzig an, denn das geht meistens nicht gut aus.

Ich wünsche Dir viele tolle Ideen und den Mut für Entscheidungen.

Liebe Grüße
Corona
 
B

Bridget

Guest
Corona, das hört sich einfach super an!!!! Das würde ich am liebsten auch gleich machen ;-) Florayla, ich glaube, Corona hat vor allem auch recht, wenn sie sagt, nicht halbherzig machen, sondern voll engagiert. Ich wünsch dir ganz viel Glück und Freunde, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen!!!! :maldrueck
 

Peter Pan

is wieder daaaaaaaaaaa
Schau dir mal den Link an Schwarzfelder Hof

Die haben auch erst vor 2 Jahren eröffnet und das läuft ohne Ende.

Oki die haben den Legolandbonus aber bei dir um die Ecke gibt es ja auch n Vergnügungspark.

Ich denke mal wenn man dann noch etwas auf der Kinderbetreuungsschiene fährt, das die Eltern auch mal ihre Ruhe haben , würde das schon was werden.

Wenn du noch Insides brauchst tipper mich einfach an.

lg
Frank
 
F

Florayla

Guest
Hallo Corona,

hört sich klasse an, war auch gerade auf deiner Seite .... übrigens der Herr Dorn, der die Dorn Methode entwickelt hat, wohnt gerade ein Dorf weiter..... ´

Es dauert einfach alles etwas länger, da handwerklich alles mein Ex gemacht hat und mit einem gesunden Arm ist das auch etwas langwieriger ... doch lieber langsam und dafür zielsicher, denk ich mal....

was mir klar geworden ist durch deinen Beitrag ist, dass ich mich richtig nach Partnern umsehen muss, alleine ist das nicht zu bewältigen.....

der Gedanke mit Künstlern finde ich toll, gefällt mir, ich denke die Richtung ist gut, auch der Kräuterpfad und den Barfußpfad (kannst du mir da noch mehr Informationen geben?) find ich klasse, bin ja gerade schon dabei viele Kräuter selbst hochzuziehen.....

es tickert in meinem Kopf und lasse es auf mich wirken... danke für die vielen Ideen....

@Frank.... hab mir die Homepage angeschaut, sieht toll aus..... und wevkt auch Ideen....
mach nur weiter mit deinen Ideen, danke

Eva
 

Peter Pan

is wieder daaaaaaaaaaa
Du solltest dir überlegen ob du was gutes tun willst oder ob du davon leben und somit auch den Hof halten willst.

Mit Künstlern und Kräutergärtchen ist zwar sicher Spaßig aber unterm Strich ist es nicht das was sich lohnt und rechnet.

Camping mit Erlebnisbauernhof bringt da mehr.


Wenn du wie du sagts Platz hast , dann mach doch auch so n Heuhotel , Camping und n Minizoo mit Exoten wie z.b. nem Straußenpäarchen und Hängebauchschweinen .....
Du verdienst dann an den Übernachtungen und wenn du noch n Frühstück anbietest wirft das auch noch Kohle ab . Das mit dem Künstlerischen sollte nebenher laufen.
 

Corona

Gesundheit, Wohlbefinden und Erfolg
Hi Noloos,

wer sagt denn, dass sie bei einem Wohlfühlhof nicht auch ein Heuhotel machen kann. Ich kenne sehr viele Menschen die bereit sind teilweise viel Geld zu bezahlen, um eine Nacht im Heu zu schlafen, bei Mondlicht zu malen und dann auf Kräutertour gehen, um sich zum Abschluß massieren zu lassen.
Natürlich kann sie auch neben ihren jetzigen Tieren noch weitere auf den Hof holen. - Je mehr, desto besser. (Exoten sind aber etwas für Experten und verlangen viel Einsatz.)
Ein Streichelzoo mit Meerschweinchen, Kaninchen usw. Vielleicht einige Enten oder ein Ponny, das reicht oft schon.

Es kommt auf die richtige Mischung an.

Nur Massagen oder Barfußpfad, das wäre sicher zu riskant.

Wohlbefinden ist eng mit dem Gesundsein verknüpft und viele Menschen besinnen sich jetzt mehr auf Vorbeugen und auf Wohlfühlen, um gar nicht erst krank zu werden.

In Deutschland gibt es schon einige Kneipbauernhöfe. - Sie werden immer mehr.

:sonne Corona
 

Corona

Gesundheit, Wohlbefinden und Erfolg
Liebe Florayla,

mein Barfußpfad ist leider noch nicht fertig, sonst hätte ich Dir Bilder mailen können. Nur einige Abschnitte existieren schon.

Wenn Du nicht viel Geld hast oder ausgeben willst, dann ist das harte Arbeit. - Aber vielleicht hast Du ja Freunde, die Dir helfen.

Wir haben bereits 5 Abschnitte mit verschiedenen Materialien. Der Barfußpfad soll sich durch unser gesamtes Grundstück ziehen.

Ich versuche nun hier mal den geplanten Barfußpfad zu beschreiben:
Es beginnt an einer kleinen Gartenpforte.
Dort läd ein knorriger Baumstumpf zum Sitzen ein und man kann dort die Schuhe abstellen.
Über Sternmoos geht man dann 3-4 Schritte bis zum Rasenstück. Danach folgen Holzscheiben (aus Baumstämmen gesägt).
Der Weg aus Baumscheiben wird unterbrochen von einem kleinen Platz, der mit so kleinen Tonkügelchen belegt ist. Dort steht unser alter Kirschbaum unter dem man ausruhen kann.
Danach folgen dann wieder die Baumscheiben.

- Das Stück mit den Holzscheiben und der Tonkügelcheninsel ist schon fertig.
Was wir daran anschließen wissen wir noch nicht so ganz.

Wir haben im Garten einen Rosenbogen. Dort haben wir Marmorkies ausgelegt.
Danach folgen Holzplatten (Asiaholz aus dem Baumarkt).
Im Anschluß kommt ein Stück Rasen und dann ein Stück Sandweg.
- Der Sandweg ist noch in Arbeit.

An einem weiteren Punkt im Garten haben wir kleinen Rheinkies ausgelegt, dem bald ein großes Moospolster folgen wird.
Im Anschluß an das Moospolster wird ein Stück mit farbigem Dekorholzschnitzeln angelegt. (Das Zeug gibt es ja in grün, gelb, rot)

So, nun kannst Du Dir vielleicht ein Bild von unserer Planung machen.
Zwischen den Wegen befinden sich die unterschiedlichen "Gartenabteilungen".
Der Kräutergarten, der Gemüsegarten, der Schmetterlingsgarten, die Apfelbäume, der Kirschbaum und der Walnußbaum. Außerdem ein kleiner Teich (aus dem Baumarkt)...und gaaanz viel Gartenkunst (gekauft und selbst gemacht.)

Ich hoffe, in den nächsten Jahren meinen Klienten nicht nur die Fußreflexzonenmassage und die anderen Angebote anbieten zu können, sondern eben auch das wunderbare Erlebnis eines Barfußpfades.

Überlege Dir bitte ganz genau, was Du tun möchtest und vor allem was Du tun kannst.

Wenn Du weitere Fragen hast, evtl. noch einige Tipps benötigst, dann bsuche mich doch in meinem Forum "fest verwurzelt - hoch hinaus".

Liebe Grüße
:sonne Corona
 
F

Florayla

Guest
uija... das hört sich gut an der Barfußpfad.... grad das Richtige für meine geplagten Füße... die Kinderlähmung hat da auch noch einiges hinterlassen....

noch ein paar Informationen.... ich bin mit meinen Kindern alleine auf dem Hof, kein Mann .. Freunde gibt's natürlich, aber vor allem viel Frauenpower....

nun aber zu dem anderen ......... ich rede mit meinen Freundinnen und Freunden ... und natürlich hier ... ich schreib einfach mal, was uns jetzt so eingefallen ist....na all den Tipps....

die Idee mit dem Heuhotel läßt sich meiner Ansicht nach, relativ leicht umsetzen ..... für Fahrradfahrer, Motorradfahrer und Liebhaber sicher ein billiges Angebot .... erweiterbar mit Frühstück oder ohne Frühstück, abends mit Feuer und Grillen usw.... mit der Zeit mit Fahrradservice, evtl. Abholdienst, das gleiche für Motorräder.... dann die Idee mit der Hochzeit ... aber da müßte ich dann ein bißchen investieren können ....

wir haben hier sehr viele Kurorte um uns rum, nebendran ein Bauernhofmuseum und im Dorf ein Schloss mit kulturellen Veranstaltungen und ein eigene Brauerei mit Biergarten, also ein beliebtes Ausflugziel.... der Streichelzoo und der Barfusspfad, das Wohlfühlangebot wäre da sicher ne tolle Möglichkeit, doch halt eins nach dem anderen....

Desweiteren eben die Idee mit Nacht-Hobby-Künstler-Markt - mir ist wichtig, dass die Preise im Rahmen bleiben - halt Sachen, die im Feuerschein toll ausschauen und einfach nur schön sind ...mit Bewirtung - vieleicht auch was Besonderes - oder sowas .... halt einfach was besonderes....

ich möchte mir einfach nen Namen machen ... ein Platz zum Wohlfühlen, Spass haben, aber auch praktisch (wie Abholservice), günstig und liebevoll...



danach sehne ich mich einfach selber, schöne Sachen um mich rum.... was wo es einem einfach gut geht...
 

Corona

Gesundheit, Wohlbefinden und Erfolg
Du wohnst ja geradezu optimal.

An Deiner Stelle würde ich klein anfangen. Es sollte Dich nicht gleich hoch verschulden. Auch solltest Du Dich nicht gleich körperlich/seelisch überanstrengen.

Lege Dir doch einen Plan wie Du vorgehen willst zurecht.

Vielelicht fängst Du mit dem Heuhotel + Frühstück an.
Dann könnte ein Streichelzoo und/oder ein Fahrradverleih hinzukommen.
Abschnittsweise - immer wie Geld oder Kraft es zulassen - könntest Du Deinen Barfußpfad anlegen.

Den Hobbykünstlermarkt könntest Du ja vielleicht schon im Herbst veranstalten, wenn die Tage deutlich kürzer werden.

Frage einfach Freunde und Bekannte und mache etwas Werbung.
Als Termin schlage ich den Vollmond vor, denn der zaubert eine tolle Stimmung.

Hier gibt es viele solcher Märkte aber eben am Tage. Wer dort ausstellt, der zahlt 5 Euro plus einem Kuchen als Standgebühr.

OK, ich höre jetzt erstmal auf, denn ich könnte Dir noch 1001 Ideen nennen.
Wer offen und kreativ durch das Leben geht, der findet immer eine Möglichkeit.

Liebe Grüße
:sonne Corona
 
F

Florayla

Guest
Danke und wenn du willst dann schreib was immer dir einfällt... das tut einfach nur gut...

@Frank auch dir vielen Dank, wie gefällt dir die Idee?

Eva
 

Corona

Gesundheit, Wohlbefinden und Erfolg
Übrigens@all: Kostenlosen Rat zu den Themen "Gesundheit, Wohlbefinden und Erfolg gibt es in meinem Forum "fest verwurzelt - hoch hinaus".

Ich habe dafür einen geschlossenen Bereich, der eine individuelle und intensive Beratung zuläßt.
------------------------------------------------------------------------
Wer eine Beratung per E-Mail sucht muß allerdings etwas dafür zahlen, denn in den letzten Monaten habe ich täglich soviele Anfragen beantwortet, dass ich dies nun nicht mehr kostenlos tun möchte.
Ich arbeite schließlich auch hier vor Ort und habe auch noch Familie.
Da kann ich nicht noch 3 Stunden täglich Mail-Anfragen kostenlos beantworten. - :gap Bin ja keine Heilige.

Mehr dazu hier:E-Mail-Beratung

Liebe Grüße
Corona
 

Corona

Gesundheit, Wohlbefinden und Erfolg
Ich hoffe, dass Du möglichst viele Helfer für Dein Projekt findest. Ein Netzwerk von Freunden, Familie und Bekannten ist sehr wichtig.

Schön, dass Du den Mut hast, ungewöhnliche Wege zu gehen. :applaus

Wenn Du tatsächlich schon im Herbst mit dem Künstler-Nacht-Markt beginnst, dann möchte ich gern davon erfahren. - Wie es war usw.

Ich bin doch immer so neugierig. ;-)

So, nun muß ich leider schon weiter. Ich habe noch zu arbeiten.

Bis...?
:sonne Corona
 
B

Bridget

Guest
Klasse, ich will das auch machen! ;-) Nein, nein, aber es hört sich wirklich super an. Noloose, warum denn Hängebauchschweine? :-D Ein paar Hasen reichen schon für manche Kids.
 
F

Florayla

Guest
Uuups, Frank...... du vergleichst dich doch nicht etwa mit einem Hängebauchschwein? ....
nun ja, wenn dir soviel daran liegt, werd ich sehen, was sich machen lässt und dir dann sagen, wenn du deinen Freund oder Freundin besuchen kannst ...... :ablachen
 
F

Florayla

Guest
Bitte hört nicht auf mit den Ideen ....
als Info noch... ich bin Sozialpädagogin und Therapeutin (Gestalttherapie) ... würd ich ja ganz gern auch noch irgendwie mit einfließen lassen.

Da Gestalttherapie eine sehr offene Therapieform ist, gibt es viele Möglichkeiten. Ich arbeite gerne mit Körpertherapie und Chakren ... Farbtherapie....

Ich brauch eure Unterstützung.... bitte... das tut so gut...
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
hab zwar jetzt nix von den anderen vorschlägen gelesen, aber mir viel was ein. keine ahnung obs logik hat ?(

du würdest therapieren oder so... schon mal an therapie für (leicht) depressive gedacht.... so 1 oder 2x die woche abends oder am WE?!
oder eben paartherapie...

ist ja in der idylle dein hof und da kann man vielleicht besser abschalten und sich auf das wesentliche konzentrieren als in ner großstadt in nem blöden büro oder so?!

ist mir nur so eingefallen... hab ja selber depressionen und in dem büro von dem therapeuten konnt ich nicht abschalten und irgendwie war alles so hektisch! jetzt wohn ich auf dem land und allein das hat schon viel geholfen - ist einfach ruhiger...
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
oder so ne art therapie für verlassene frauen (mütter). die können das abschalten bestimmt gut brauchen...
 
Oben