:bye:
Ich bin auch da, ohne Murmel, mit Schnuffelchen :inlove Will auch berichten :-D
Danke für die Bekanntgabe hier, Lucky! Hab leider total versäumt, auf deine SMS zu antworten :heul2
Mittags (Donnerstag) waren die Wehen ja so heftig, dass mir schon Tränen kamen. Aber als mein Mann und meine Mutter dann da waren, war NICHTS mehr :wand Ich war nervlich fertig... Hab wieder meine Hebamme angerufen (sollte mich melden, wenn wir losfahren können), aber wir wollten uns dennoch um 15:15 Uhr im Geburtshaus treffen.
Befund: wenig (nicht große) Wehen, Muttermund 5-6 cm geöffnet. Sie fragte, ob wir das Kleine versuchen zu locken oder ob ich es einfach drauf ankommmen lassen will. Na jetzt waren wir schon da, also fiel die Entscheidung, es zu locken. Nur einen Einlauf wollte ich nicht, alles andere war okay.
Vermehrt Globulis und ein Dampf-Sitzbad (bis 17:30 Uhr) waren angesagt. Der Schleimpfropf hat sich gelöst (mit etwas Blut). Ich bin davon ausgegangen, dass wir gegen 18:00 Uhr dann nach Hause fahren werden. Erneut wurde CTG geschrieben, die Wehen kamen wieder eher alle 4-6 Minuten, waren aber noch zu schwach. Muttermund war nun 6-7 cm geöffnet. Nach Hause wollte die Hebamme mich nicht schicken, sie meinte, wenn nun paar stärkere Wehen kommen, wird es wohl knapp, erst zum Geburtshaus zu fahren. Nun wurde mein Bauch mit UT-Öl einmassiert und wir sollten spazieren gehen. Pah, immer nur paar Meter nach links vom Haus, paar Meter nach rechts, da ich alle 1-2 Minuten Wehen hatte. Also wieder rein und festgestellt, dass ich mächtig am Bluten war (Muttermund so dünn gewesen). Das war so 19:15 / 19:30 Uhr.
Die nächste Untersuchung ergab, dass alles sehr weich ist, Muttermund wohl bei 9 cm geöffnet war.
Die 2. Hebamme, die zur Vorsorge anderer da war, fuhr mit den Worten "bis bald" nach Hause...
Eine Regelmäßigkeit konnte bei den Wehen nicht festgestellt werden. Aufrechte Positionen haben für schnelle Wehenfolgen gesorgt, rechte Seitenlage für fast gar keine, linke Seitenlage ein Mix aus beidem. So ging es also schleppend weiter. Um 21:00 Uhr meinte meine Hebamme nur, dass das ganz schön schleppend im Schneckentempo voran geht. Ich war nur noch total müde und kaputt, bin einmal auch kurz eingedöst (war wieder eine der größeren Wehenpausen). Oh hab ich alles bereut, warum nicht Krankenhaus, PDA oder sonst was???
Um 21:35 Uhr dann der Schlag: WAS WAR DAS DENN FÜR EINE WEHE??? Sowas kannte ich nicht, auch nicht von Adrian. Man musste mich festhalten, dass ich auf dem Bett bleib... So, zeitgleich wurde mir kotzübel (was bei Adrian ja von Anfang an war), die Hebamme rief ihre Kollegin sofort an und in der nächsten wieder so heftigen Wehe hab ich dann auch heftig erbrochen. Nun kam auch schon der erste Schub Fruchtwasser. Um 21:50 Uhr ist die Blase dann richtig geplatzt (wie ein Luftballon in mir, hat auch "plopp" gemacht, fand ich total laut), die "komischen" Wehen wurden endgültig zu Presswehen, 5 Minuten später war die 2. Hebamme da und um 21:59 Uhr unser kleiner Jonas
Ich hab mehr gezittert als je zuvor, daher hab ich ihn nicht sofort auf den Arm bekommen können. Aber dann...
Diesmal wurde ich nicht geschnitten, hab eine Schürfwunde und einen minimalen Scheidenriss, nichts, was genäht werden kann / muss.
Die Nachgeburt kam um 22:13 Uhr komplett und komplikationslos.
Meine Hebamme war wie wir total erstaunt, was für eine Wendung alles genommen hat. Gerade weil man bis zum Ende keine Gleichmäßigkeit der Wehen feststellen konnte und sie auch erst schlagartig wechselten, so dass sie was bewirkt haben.
Alles in allem war es eine komplett andere Schwangerschaft und eine absolut andere Geburt.
Diesmal hab ich auch Nachwehen, hab gestern ständig Schmerztabletten genommen. Das ist ganz schön fies... Aber es ist geschafft und das Ergebnis ist ja soooooo süüüüüüüüß :inlove
Um Mitternacht, wir waren am Kuscheln, klingelte es im Geburtshaus... Aus unserem Geburtsvorbereitungskurs kam ein Paar mit Blasensprung. Als wir gegen 01:20 Uhr dann das Geburtshaus verlassen haben, kamen die zwei vom Spaziergang zurück. So sieht man sich wieder...