Ich kann auch meine Erfahrungen schildern, ich hatte bereits 2 Kaiserschnitte und einen in Vollnarkose und den anderen mit einer Spinalanästhesie.
Also das "FÜR" bei der Vollnarkose ist für mich persönlich nicht von der Hand zu weisen. Man schläft einfach ein, wacht irgendwann auf und alles ist vorbei.
Allerdings bin ich auch zwischendurch immer ein wenig "aufgewacht", was aber nicht schlimm war, da ich keine Schmerzen dabei hatte. Ich habe dann halt mitbekommen, worüber die geredet haben (hab ich denen hinterher brühwarm erzählt...

)
Der klare Nachteil: man wacht auf und hat gleich irgendwie diese Hammerschmerzen. Das fand ich sehr unangenehm. Und man kriegt nicht mit, wie das Baby dann kommt. Man bekommt nach Stunden sozusagen ein fertig gewickeltes Baby gezeigt und die sagen dann das ist deins.
Fürs Kind ist die Vollnarkose wohl auch nicht so gut, meine Maus war ganz schön fertig die ersten Tage.
Bei der 2. wars eine Spinale. Ich wollte uuuunbedingt wieder eine Vollnarkose, weil ich eben nicht dabei sein wollte. Ich dachte, ich schaffe das nicht. Der Arzt konnte mich aber wegen der schlechten Herztöne von Robin nicht in Vollnarkose legen, da blieb mir nicht viel Wahl.
Der Einstich an sich ist nicht schlimm fand ich. Ok, es ist ein Pieks, klar, aber wirklich auszuhalten. Es drückt irgendwie. Die erste (Betäubungsspritze) ist dann halt ein Pieks, nur etwas mehr als beiim Blutabnehmen. Fand ich nicht schlimm. Bei der 2. dann drückt es halt, stechen merkte man aber kaum. Etwas nur. Schwer zu beschreiben, aber da ist kein Grund, davor Angst zu haben. Kann ich dich wirklich beruhigen.
Danach hab ich dann allerdings schon die Nerven verloren (eigentlich schon vorher *zugeb*) und als dann anfing alles taub zu werden.. naja... da bekam ich schon regelrecht Panik.
Irgendwie gab er mir dann aber so eine "Scheiß-egal-Spritze", die mich erst mal wieder runterbrachte. Danach konnte ich alles gelassener sehen.
Bei mir dauerte die OP gut 2 h, ich wurde aber gegen Ende immer fertiger.
Mein Sohn mußte reanimert werden und im Nachhinein habe ich erfahren, das er eine Vollnarkose gar nicht überlebt hätte
Gesehen habe ich ihn durch die Probleme leider nur kurz, aber DAS war einer der schönsten Momente in meinem Leben, das fehlte mir bei meiner Tochter halt sehr.
Da war ich dann doch froh über die Teilnarkose.
Abschliessend kann ich halt sagen, das die Teilnarkose schon ihre Nachteile hat. Einfach das Wissen, das sie an einem schneiden. Und die Übelkeit, die viele Frauen dabei packt. Das mit dem "nicht atmen können" war bei mir auch, alles in allem hatte ich schon Angst. Muß ich zugeben.
Aber dafür wird man entschädigt durch den Anblick des Babys!!! Und man kann sich ja auch was geben lassen wenn das Kind dann da ist.
Schmerzen während der Spinalen hatte ich überhaupt keine, es war echt alles taub. Ist wohl oft bei einer PDA noch anders.
Probleme danach hatte ich auch keine. Keine Kopfschmerzen, keine Rückenschmerzen. Nur wenn man auf den Punkt des Einstichs gedrückt hat tat es noch ein paar Tage leicht weh, war aber auch kein Problem.
Ich würde alllerdings die Vollnarkose irgendwie vorziehen. Einschlafen, nix merken.. aufwachen.. das wäre dann doch eher mein Ding.
Wenn du aber nicht so empfindlich bist, dann dürfte für dich die Spinale wohl auch ok sein.
Fürs Baby ist sie das alle male!!! Und das ist ja auch wichtig.
Und die ersten Augenblicke.. die nimmt dir auch keiner mehr mit dem Kleinen!!!
Lieben Gruß und ich hoffe dir etwas geholfen zu haben.
Medusaa