ich stille ja noch abends und morgens, habe aber vor, demnächte langsam abzustillen.
wenn ich richtig zähle, sind es schon 21 monate bei nils :-D
eigentlich haben es in der famile alle akzeptiert, sogar meine sm hat sich mittlerile dran gewöhnt udn gibt zu, dass es ja gewisse vorteile hat.
und mein mann findet e sauch nicht "abartig".
meine beste freundin war auch so eine still-befürworterin , da haben wir uns beim ersten kind gegeseitig immer bestärkt. wir wraen auch in einer stillgruppe, das stärkt einem auch den rücken , weil man merkt dass man nicht allein lang stillt.
meine großeschwester, ebenfalls eine langzeitstillerin´, war mir immer ein vorbild. ich glaube, deswegen schien es mir immer als das normalste der welt, sein kind zu stillen, auch wnen es schon etwas größer ist. vielleicht strahle ich in de rhinsicht auch ein gewisses selbstbewusstsein aus, was anderen dumme kommentare verbietet
dumme kommentare hab ich im umfeld nie gehört, aber vielleicht lag es daran dass ich fast nie in der öffentlichkeit gestillt habe.
im allgemeinen kenne ich aus meinem umfeld die meinung, dass man ein kind maximal stillen sollte, bis es laufen kann

(das dachte ich früher auch, aber wenn die kids dann laufen können und stillen immer noch so gern, sieht man es plötzlich mit andern augen ;D)
ich hab immer ehrlich meine meinung dazu gesagt und da gab es nie abfällige bemerkungen, eher wurde es so akzeptiert. "jedem wie er es mag".
ich hoffe, da shilft die weiter,
lg simone