L
Louisa
Guest
Hallo,
bin 38, in der 17. Woche schwanger (1. Kind), wohne in Bonn und suche Kontakt zu "älteren" Schwangeren oder Müttern oder Vätern oder Familien.
Komplikationen gabs bei mir bislang zuhauf, siehe als Antwort unter dem Beitrag "Erste Schwangerschaft mit 37". Mein momentaner Eindruck: Daß man ab 35 als Risikoschwangere gilt und erweiterte Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen kann, ist gut. Andererseits hat es auch viel mit Geldmacherei zu tun und geht leider auch nicht selten nach hinten los: statt Ängste zu nehmen, schürt es sie. Man muß achtgeben, daß man Schwangerschaft nicht mit Krankheit verwechselt.
Überhaupt: Wenn ich mir so ansehe, was es alles an Kinderausstattung usw. gibt, kriegt man den Eindruck, als sei das eine wissenschaftliche Aufgabe, die kaum zu bewältigen ist, ein Kind zu bekommen und aufzuziehen. Was man alles falsch machen kann, wenn man dem Glauben schenkt. Erinnere mich auch noch gut an meine Schwägerin, die anfangs schweißgebadet ihr Kind wickelte und fütterte, immer in Panik, wegen Keimen, etc. - Nick ist zwölf und ein toller Junge.
In diesem Sinne: Freue mich auf Leute, die auch spät, aber halbwegs zuversichtlich das Abenteuer Kind wagen. Vielleicht kann man sich treffen, austauschen, gegenseitig unterstützen,... Wenn ich ganz wild träume, stelle ich mir gar vor, daß wir mal im Wechsel auf den Nachwuchs aufpassen und klitzekleine Freiräume schaffen.
Schließlich war ich 38 Jahre nur für mich selbst verantwortlich. Ich fürchte die Umstellung nicht, aber schaden täte es auch nichts, wenn man ein bißchen Netzwerk aufbauen könnte, zumal ich keine Familie in der Nähe habe, die mal entlastet.
Japp, genug für hier und jetze. Freu mich über Antwort
Roederso@aol.com
bin 38, in der 17. Woche schwanger (1. Kind), wohne in Bonn und suche Kontakt zu "älteren" Schwangeren oder Müttern oder Vätern oder Familien.
Komplikationen gabs bei mir bislang zuhauf, siehe als Antwort unter dem Beitrag "Erste Schwangerschaft mit 37". Mein momentaner Eindruck: Daß man ab 35 als Risikoschwangere gilt und erweiterte Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen kann, ist gut. Andererseits hat es auch viel mit Geldmacherei zu tun und geht leider auch nicht selten nach hinten los: statt Ängste zu nehmen, schürt es sie. Man muß achtgeben, daß man Schwangerschaft nicht mit Krankheit verwechselt.
Überhaupt: Wenn ich mir so ansehe, was es alles an Kinderausstattung usw. gibt, kriegt man den Eindruck, als sei das eine wissenschaftliche Aufgabe, die kaum zu bewältigen ist, ein Kind zu bekommen und aufzuziehen. Was man alles falsch machen kann, wenn man dem Glauben schenkt. Erinnere mich auch noch gut an meine Schwägerin, die anfangs schweißgebadet ihr Kind wickelte und fütterte, immer in Panik, wegen Keimen, etc. - Nick ist zwölf und ein toller Junge.
In diesem Sinne: Freue mich auf Leute, die auch spät, aber halbwegs zuversichtlich das Abenteuer Kind wagen. Vielleicht kann man sich treffen, austauschen, gegenseitig unterstützen,... Wenn ich ganz wild träume, stelle ich mir gar vor, daß wir mal im Wechsel auf den Nachwuchs aufpassen und klitzekleine Freiräume schaffen.
Schließlich war ich 38 Jahre nur für mich selbst verantwortlich. Ich fürchte die Umstellung nicht, aber schaden täte es auch nichts, wenn man ein bißchen Netzwerk aufbauen könnte, zumal ich keine Familie in der Nähe habe, die mal entlastet.
Japp, genug für hier und jetze. Freu mich über Antwort
Roederso@aol.com