Einige werden sich vielleicht noch erinnern das mein Ältester letztes Jahr ein Hand-OP hatte. Danach hatte er dann 12 Wochen Gipps. Da es die Rechte war konnte er nicht arbeiten. Ist natürlich nicht gerade toll wenn man beinahe 4 Mon. während der Ausbildung fehlt.
Letzte Woche kam er von der Arbeit nach Hause und klagte das er seine li. Handgelenk nicht mehr bewegen kann. Ich (na ja ist schließlich ein Mann), ja ja wird schon nicht so schlimm sein. Salbe dran und gut.
Montag konnte er das Handgelenk immer noch nicht bewegen, ab zum Arzt. Der hat ihn zum Orthopäden geschickt. Da bekam er gestern gleich einen Termin. Und was soll ich euch sagen, hat er nicht jetzt links das Kanbein gebrochen. Und wieder ein alter Bruch. D.h. wieder Tübingen, wieder Hand-OP und wieder sehr lange Gips. :sn7
Und jetzt hat er im März Prüfungen. Vor den Prüfungen kann er sich die Hand unmöglich operieren lassen.
Ich hab heute tel. einen Termin in Tübingen ausgemacht. Dabei hab ich nachgefragt wie oft das vorkommt das sich einer an beiden Händen das Kanbein bricht. Die am Tel. hat gelacht und gemeint seeeehr selten.
Immerhin kennt er jetzt schon den Weg in die Klinik und braucht keinen Fahrer mehr. Vielleicht haben sie noch ein bischen Knochen vom letzten Mal über, dann könnten sie den verwenden.
LG :bye:Cordu
Letzte Woche kam er von der Arbeit nach Hause und klagte das er seine li. Handgelenk nicht mehr bewegen kann. Ich (na ja ist schließlich ein Mann), ja ja wird schon nicht so schlimm sein. Salbe dran und gut.
Montag konnte er das Handgelenk immer noch nicht bewegen, ab zum Arzt. Der hat ihn zum Orthopäden geschickt. Da bekam er gestern gleich einen Termin. Und was soll ich euch sagen, hat er nicht jetzt links das Kanbein gebrochen. Und wieder ein alter Bruch. D.h. wieder Tübingen, wieder Hand-OP und wieder sehr lange Gips. :sn7
Und jetzt hat er im März Prüfungen. Vor den Prüfungen kann er sich die Hand unmöglich operieren lassen.
Ich hab heute tel. einen Termin in Tübingen ausgemacht. Dabei hab ich nachgefragt wie oft das vorkommt das sich einer an beiden Händen das Kanbein bricht. Die am Tel. hat gelacht und gemeint seeeehr selten.
Immerhin kennt er jetzt schon den Weg in die Klinik und braucht keinen Fahrer mehr. Vielleicht haben sie noch ein bischen Knochen vom letzten Mal über, dann könnten sie den verwenden.
LG :bye:Cordu