mein mannist ja ausgezogen aus dem Haus hier und hat schön öfter wegewn der Mietkaution gefragt.ich habe meinen Anwalt (familienrecht) daraufhin angesprochen,wie sich das verhält,ob ich ihm das auszahlen muss,also die Hälfte.Muss ich wohl nicht,da ich ja weiterhin hier wohne und ich das konto ja auch gar nicht zur freienverfügung habe,liegt beim vermieter.
>Der hat jetzt heute den neuen Mietvertrg aufgesetzt und meinte grad,das kautionskonto würde ja auf den namen meines mannes laufen:sn7
den anwalt krieg ich heute nicht mehr erreicht,google auf die schnelle gibt auch nix her,hat jemand akut einen rat,wie sich das verhält ?? ich soll nachher zum vermieter rüber......
erwähneswert vielleicht noch,daß ich meinem Mann die noch zu zahlende stromnachzahlung nicht anlaste,das stotter ich selber ab,hab echt keine bock auf stress mit ihm und hab das meinem mann so vorgeschlagen.......
ach so,den nachweis über das kautionskonto befindet sich in meinenunterlagen,mein Mann hat also soweit nichts vorerst in der hand,was ihm belegt daß er als kontoeröffner aufgezeigt ist.....
>Der hat jetzt heute den neuen Mietvertrg aufgesetzt und meinte grad,das kautionskonto würde ja auf den namen meines mannes laufen:sn7
den anwalt krieg ich heute nicht mehr erreicht,google auf die schnelle gibt auch nix her,hat jemand akut einen rat,wie sich das verhält ?? ich soll nachher zum vermieter rüber......
erwähneswert vielleicht noch,daß ich meinem Mann die noch zu zahlende stromnachzahlung nicht anlaste,das stotter ich selber ab,hab echt keine bock auf stress mit ihm und hab das meinem mann so vorgeschlagen.......
ach so,den nachweis über das kautionskonto befindet sich in meinenunterlagen,mein Mann hat also soweit nichts vorerst in der hand,was ihm belegt daß er als kontoeröffner aufgezeigt ist.....