brauche Rat -  Milchstau durch Brusthütchen?

Leah`sMama

Langzeitstillmama
Hi,
mal an alle die auch nur mit Brusthütchen stillen können/konnten:
Habt ihr auch dauernd Probleme mit Milchstau´s gehabt? Die Hebammen im Krankenhaus haben gesagt Brusthütchen würden abstillend wirken und meine Nachsorgehebamme meinte das meine Milchstau´s dadurch bedingt sein könnten.
Würde gerne mal eure Erfahrungen dazu hören.
Ich versuche auch dauerd ohne Hütchen zu stillen aber dann trinkt die Kleine die Brust erst recht nicht leer!?

Hat noch einer einen ultimativen Tipp gegen Milchstaus? (Homöopatisch oder???)
 

Nebelwolf

Namhaftes Mitglied
..........Eigentlich nutzt man Stillhütchen, wenn man entzündete Brustwarzen hat.

@ nebelwolf bei wunden und entzündeten Brutswarzen sind Hütchen KONTRAINDIZIERT
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
@ Steffi

ja das stimmt, durch manche Brusthütchen verringert sich die Mumimenge und MIlchstaus werden dadurch auch verursacht.

Mit welchem Hütchen von welcher Firma stillst du denn?
und warum interessiert mich natürlich auch ;D damit ich dir dabei helfen kann und dir evtl noch ein Tipp geben kann.
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
hilfe :wow Nebelwolf ich habe in deinem Beitrag geschrieben wollte nur ein Zitat drücken :wow

sorry nebelwolf :maldrueck war echt keine Absicht ich glaub ich brauche eine auszeit *grins*
 
S

salido

Guest
Ich weiß nicht, aber ich hab das auch gehört.

Nur hab ich selber 11 Monate mit Stillhütchen gestillt. Meine Große konnte irgendwie meine Brustwarze nicht greifen. Da hat schieben und drücken nix gebracht ;D

Ich hatte allerdings ganz dünne, so wie die jetzt von Avent damals. Von Nuk waren einfach zu fest.

Oh man, das ist jetzt 7 Jahre her, jetzt gibt´s bestimmt schon ganz Andere :rofl

LG
salido
 

Leah`sMama

Langzeitstillmama
@Birgit
also, das ist so wie auch salido das beschrieben hat, eigentlich ist mit meinen Brustwarzen alles in Ordnung (auch die Form ist normal) aber die Kleine hat sich im Krankenhaus einfach geweigert das Ding in den Mund zu nehmen und dran zu saugen. Die Kinderkrankenschwestern haben so ziemlich alles ausprobiert (angefangen mit: das Kind gewaltsam an die Brust zu pressen, Brustwarze noch länger zu ziehen und dem Kind in den Mund zu quetschen, verschiedene Stillpositionen,.....), es war nix zu machen. 2 1/2 Tage Horror pur, hysterisch schreiendes Baby :bldgt und dann doch abgepumt damit der Milchfluß in Gang kommt. Dann hat mir eine Schwester mal, nur so zum probieren,ein Stillhütchen gebracht, schwups war die Kleine dran und fängt genüßlich an zu saugen-wir Hütchen wieder ab-Baby schreit ?( . Ich gehe davon aus, das der Kleinen meine Brustwarze zu klein ist zum richtig greifen. Wir haben dann noch zuhause mit meiner Nachsorgehebamme weiterversucht ohne Hütchen zu stillen immer mit dem Ergebnis das sie sich weggeschrien hat :shake . Ich hatte dann auch keine Lust mehr dauernd rumzutesten, mir ist einfach wichtiger das sie satt wird. Zwischendurch klappt es inzwischen auch ohne Hut, aber wenn sie richtig Kohldampf schiebt gehts nur mit Hut.
Ich benutze die Stillhütchen von NUK, die neue Variante, ist ganz dünn und quasi "Gefühlsecht".
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
@ Steffi

oh je die Arme mit Gewalt geht logischerweise gar nichts.

Das verstehe ich das du auch keine Lust mehr hast um rum zu probieren.

Ich habe noch ein paar Fragen, wenn du willst kannst dumir die auch eper Pn benatworten wenn es hier zu öfffentlich ist.

Wurde sie mit der Flasche gefüttert als sie nicht trinken wollte?
Hat sie ein Schnuller?
Hast du mal nach der Zunge geschaut? Kann das Baby die Zunge über die untere Kieferleiste strecken - nur die Spitze oder mehr?
Hast du spontan entbunden,oder?
Stillst du pro mahlzeit eine Brust oder zwei und wie lange lässt du sie trinken an einer Brust?

So erst mal so ein paar Fragen dann gehts weiter :-D
 
L

leuchtturmstgt

Guest
Hallo Birgit
will mich auch mal einklinken denn es klingt ja wie bei mir. Wieso fragst du nach der Zunge und so? Dann kann ich bei meinem Kleinen auch mal nachsehen.
Bin noch nicht wirklich weitergekommen außer das ich tagsüber jetzt mit Stillhütchen stille. Nachts pump ich noch immer ab.
Wenig Milch hab ich nicht, kann also die Theorie der Hütchen nicht wirklich bestätigen, liegt aber vielleicht auch dran das ich zusätzlich pumpe.
Kannst du auf die Anatomie noch genauer eingehen? Hab nämlich auch den Verdacht das meinem meine Warze zu klein ist (schmoll - den anderen 3en hat sie auch gereicht) Auch wenn ich ihn mit Flasche fütter schnappt er erst zu wenn ich sie bis zum Anschlag reinsteck *wie das klingt*
was bedeutet das und wie ist das beim Stillversuch dann zu lösen?
 
N

nike 32

Guest
Hallo Leahs Mama! ich habe beim Milchstau und mit halber Brustentzündung Belladonna D6 empfohlen bekommen. Ich hatte aber nicht das Gefühl, dass es sonderlich was gebracht hat, aber weiß natürlich auch nicht, wie sich das ohne die Kügelchen entwickelt hätte. Vielleicht magst du es ja probieren. Viel Glück!
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
Hallo Julia,

ich frage nach der Zunge da das Zungenbändchen zu kurz sein kann und das Baby dann die Zunge nicht weit genug rausstrecken kann um die BW einzusaugen
Der Suagpunkt liegt am Gaumen ganz weit hinten und erst dann fängt das Baby an zu saugen wenn ein reflex dort ausgelöst wird, deshalb musst du die Flasche ganz weit reinstecken um das er zu suagen beginnt.

Das du viel Mumi hast liegt wahrscheinlich am Pumpen.
 
L

leuchtturmstgt

Guest
Hallo Birgit
das klingt so als wäre es bei meinem Kleinen so.
Wie kann man das feststellen?
Ist das tief reinstecken der Flasche ein Hinweis?
Komm ich mit der Erkenntnis dann irgendwie weiter also bzw. bietet sich dann eine bestimmte Stillposition an die es dem Baby leichter macht bzw mir einfacher macht ihm den Saugreflex auszulösen?
 

Leah`sMama

Langzeitstillmama
Also @ Birgit,
-Leah hat nie die Flasche bekommen, das Abgepumte im Krankenhaus haben wir mit der Spritze eingeflöst (mit kleinem Finger im Mund, an dem sie heftig gesaugt hat )
-Schnuller *würgte* sie wieder raus (habs sowieso erst nach ein paar Wochen probiert, weil sie doch eh nicht richtig gesaugt hat wollte nicht noch eine Saugirritation auslösen) .
-Die Zunge liegt über dem Unterkiefer und sie kann sie auch rausstrecken.
-Die Geburt war spontan ( 6 Std Wehen, dann kam sie viel zu schnell und mit dem Gesicht zur Seite raus).
-Pro Mahlzeit Gebe ich Leah beide Seiten zum Trinken, je ca. 20 Minuten. Da scheint auch ordentlich was rauszukommen, jedenfalls läuft ihr die Mumi aus´m Mund weil sie mit schlucken nicht hinterherkommt.

Das komische ist ja, das sie auch ohne Hütchen trinken kann, sie saugt dann richtig an (Brustwarze inklusive Hof ist dann im Mund verschwunden), nur sie läßt sehr schnell (oder überhaupt, auch mit Hütchen, zwischendurch) los und da habe ich das gefühl das ihr das wiederergreifen mit Hütchen leichter fällt und sie dann auch darauf besteht.
Ich hab dann auch mal an abpumpen gedacht und ihr die Flasche gegeben, ähnliches Dilemma wie Schnuller oder Brustwarze pur: :bldgt :crying :angryfire hab dann Hütchen aufgesetzt und Leah wieder versöhnt : drink :troest .

Meiner Nachsorgehebamme wäre sowas noch nicht untergekommen, sie sagt das es einige Kinder gibt die am Anfang ein paar Probleme haben, aber wenn sie es mal begriffen haben keine Hütchen mehr brauchen.

Seit einer Woche nuckelt Leah auch mal am Schnuller, aber nur wenn ich ihn festhalte und sie dabei angucke :shake .
So, nu lass mal hören :whatever
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
@ Steffi
Ich würde mal auf einen starken Milchspendereflex tippen. Das heißt die Mumi kommt sehr schnell und stark im Mund an so das sie kaum schlucken kann und das findet sie wahrscheinlich sehr unangenehm und durch das Hütchen istd as gnaze abgeschwächt bzw. kommt ihr nicht so schnell und stark in den Mund so das sie auf das Hütchen besteht.

*baby ist wach schreibe später weiter*
 

Leah`sMama

Langzeitstillmama
large-smiley-001.gif
Jubel :bounce3 :bounce5 freu hüpf
ES KLAPPT ENDLICH ... oder was lange währt......
Es passierte ganz unerwartet, Samstag abend, Leah war wie immer mit Brusthütchen am trinken, ich war nicht ganz bei der Sache und Die Kleine war auch schon halb am dösen, da hat sie kurz mal losgelassen und neu angesetzt. Es war dann irgendwie anders ;-) und als ich hingeguckt hab war das Hütchen beiseitegerutscht und Leah saugte an der Brustwarze
food-smiley-012.gif

Ich hab sie dann gelassen (logisch). Sonntagsmorgens mußte ich dann nochmal Hütchen nehmen aber Mittags hat sie´s dann gar nicht mehr vermißt und heutemorgen gings auch Ohne :applaus .

Dafür an meine Tochter
large-smiley-005.gif

:maldrueck


Es ist so viel angenehmer und ich hoffe es wird jetzt immer so gehn und das die Milchstau´s sich damit erledigt haben .
 
Oben