hallo !
ich wolte nun nach einigen wochen arbeit mal einen kurzen bericht abgeben, wie es so läuft.
ja, ich muss sagen, es läuft. aber nicht so gut, wie ich es mir voregstellt hatte.
es ist ganz schön hart, jeden abend von 21 uhr bis nach 0 uhr dazusitzen am pc und sich geistig konzentrieren zu müssen, wenn man eingentlich todmüde ist.
tagsüber schaffe ich wirklich nicht mehr als maximal 2 stunden, wenn steven wirklich schläft. und bei komplizierteren problemen ist es total ätzend, weil ich mich nicht richtig konzentrieren kann (immer im hinterkopf zu haben, der kleine wacht jeden moment wieder auf und der ganze kram muss bis morgen fertig werden...)
das in die arbeit fahren mit steven hat aber immer gut geklappt, er schlief fast jedesmal auf der fahrt ein und hat dann auch immer so 2 stunden geschlafen, während ich besprechungen führen konnte oder arbeiten. wenn er munter war ging es zum stillen und danach hat er einmal sogar noch auf einem kissen auf dem schreibtisch weitergeschlafen. ansonsten sind wir dann wieder heimgefahren, wenn er satt war.
nunja, vorigen donnerstag war es dann soweit: ich war mal total fertig. ei en dringenden abgabetermin bis freitag, und mein mann konnte mir steven auch nicht abnehmen. ich war nur müde, konnte mich auf die einfachsten dinge nicht mehr konzentrieren und hab nur noch geheult :crying
von der flutkatastrophe in den USA hab ich ja auch fast nix mitbekommen, da ich nicht mal zum nachrichten gucken kam.
da hab ich mir dann echt gesagt: :heulso kann es nicht weitergehen, das schaff ich nicht.
aber zum glück habe ich jetzt erstmal ein weniger brisantes projekt bekommen, wo ich mir mehr zeit lassen kann und ich habe auch noch ein paar tage urlaub, die ich mit nehmen kann in diesem jahr.
also fürs erste denke ich, dass ich es so hinbekomme mit der arbeit, wenn ich immer mal eine "notbremse" ziehe und mir mal ein-zwei tage frei nehme. wie jetzt am wochenende, wo ich ganrichts von der arbeit angerührt habe!
dann kann ich mal meine "batterien wieder aufladen" und bissel eher schlafen gehen und es geht mir wieder besser.
und ab nächstes jahr, wenn steven dann 6 monate alt ist, werde ich dann wohl nach einer tagsmutter umsehen müssen, wenigstens für ein paar stunden . (auch wenn ich eingentlich steven nicht zu einer tagesmutter geben wollte...)
aber bis dahin ist noch bissel zeit...
soviel zu meiner arbeit,
liebe grüsse
simone :winken: