Mückenstiche beim Baby

Nebelwolf

Namhaftes Mitglied
Ist zwar keine wirkliche Krankheit, nur wohin sonst damit :)

Habe nur mal eine vorsorgliche Frage zu Mückenstichen bei Babys.
Meine Kleine ist nun 4 Wochen alt...
Was tue ich am besten, wenn sie mal eine Mücke piekst??
 

bobbele

*Muttertier*
am besten fenistil draufschmieren oder du beugst mit moskitonetzen vor wenn ihr soviel mücken in eurer gegend habt ,bei uns fliegt alle schaltjahre nur mal eine vorbei :rofl
 

tm_mausi

KleineMutti
hallo nebelwolf,

naja bisl lustig ist das vielleicht über was man sich so gedanken macht, mücken sind ja nicht wirklich schlimm. ich habe mir darüber aber auch gedanken gemacht und meinem kleinen ein süßes moskitonetz in blau mit sternen drauf gekauft und über sein bettchen gehängt.
hauptsächlich weil er so schon hautprobleme hat und er sich nicht noch mehr kratzen soll. bis jetzt hat es geholfen, habe zumindest keinen stich entdeckt.

lg
mausi
 

Nebelwolf

Namhaftes Mitglied
Original von bobbele
am besten fenistil draufschmieren oder du beugst mit moskitonetzen vor wenn ihr soviel mücken in eurer gegend habt ,bei uns fliegt alle schaltjahre nur mal eine vorbei :rofl


*gg* Wahrscheinlich wird in der Richtung hier auch nix passieren. Dennoch hat mich gestern eine gepiesakt. Und somit kamen auch Gedanken.. ist das schlimmer, wenn es dem Baby passiert? Und so unwahrscheinlich ist es sicher nicht. :)
 

Nebelwolf

Namhaftes Mitglied
Original von tm_mausi
hallo nebelwolf,

naja bisl lustig ist das vielleicht über was man sich so gedanken macht, mücken sind ja nicht wirklich schlimm. ich habe mir darüber aber auch gedanken gemacht und meinem kleinen ein süßes moskitonetz in blau mit sternen drauf gekauft und über sein bettchen gehängt.
hauptsächlich weil er so schon hautprobleme hat und er sich nicht noch mehr kratzen soll. bis jetzt hat es geholfen, habe zumindest keinen stich entdeckt.

lg
mausi


:gap ... Mit Baby macht man sich manchmal sehr merkwürdige Gedanken. So ein Netz ist sicher von Vorteil, wenn gerade wegen Hautproblemen noch vorgebeugt werden muss.
Hm, naja, hier fliegen ja keine Armeen von Mücken umher :-D ... hab eben nur bisschen Bammel,... ob denn mehr passiert beim Baby, als beim Erwaxenen ;)
 

Nebelwolf

Namhaftes Mitglied
Original von Hirschkäfer
Habe, wenn ich das Gefühl hatte, dass die Stiche meine Kinder überhaupt stören, das gemacht, was auch schon meine Oma und vermutlich Generationen vor ihr getan haben: Spucke drauf!


Viel Erfolg damit
wünscht
Hirschkäfer


O.k. ich spuck dann mein Baby an :gap *GG*
Nee, hm, also scheint es ja nicht so wild zu sein bei sowas. ;)
 

Nebelwolf

Namhaftes Mitglied
Original von Hirschkäfer
Dann wünsche ich "gutes Spucken". Abgesehen davon, dass es etwas kühlt, ist dieses mittel kostenlos und man hat es immer dabei.

Du brauchst Dir aber wirklich keine Sorgen machen, dass ein Mückenstich der hiesigen Mücken mehr als evtl. Juckreiz bei Deiner Kleinen hervorruft.


Oki 8)
 

biene38

immer auf einer Berg- und Talfahrt
ich mach nur noch teebaumöl drauf. Sollte allerdings so schnell wie möglich nach dem Stich sein und nicht in Augennähe. Es gibt keine Schwellung und nur der Einstich ist noch zu sehen. Das Jucken fängt gar nicht erst an.
 
Oben