Original von Carmen2401
Irgendwie kann ich das auch nicht verstehen... Bei uns ist es eigentlich so, daß man automatisch was schenkt und zwar meistens Geld, damit das Brautpaar eben keine so hohen Kosten hat. Bei uns heißt es etwa Essen und Getränke einkalkulieren plus eben noch ein paar Euro mehr, damit es nicht nur null auf null ist. Bei uns wäre es dann selbstverständlich, daß ich wenn mein Au-Pair-Mädchen dabei wäre auch logischerweise einfach mehr schenken würde...
Ist das bei Euch nicht so? Das hört sich jetzt auch ein wenig "großkotzig" an, aber ich schwimme sich auch nicht im Geld, aber mein Bruder heiratet ja heute mittag auch und dann kalkulier ich einfach das Essen für die Kids auch mit ein und mach noch ein paar Kuchen und dann machen die zwei auf jeden Fall kein Minus. Da hätt ich auch ein schlechtes Gewissen, wenn ich mich auf der Hochzeit durchfuttere und nicht genug schenke...
Es ist bei uns aber wirklich in der ganzen Verwandtschaft so - zumindest von meiner Seite aus... das macht man einfach. Natürlich gibt´s immer welche, die etwas weniger schenken, manche können es finanziell auch nicht, aber so viel ist mir mein Bruder wert, daß ich ihn nicht draufzahlen lasse...
Ist vielleicht etwas eigensinnig meine Meinung, aber dann kommen eben solche Streits erst gar nicht auf.
Ich finde das überhaupt nicht eigensinnig, sondern einfach normal und ich finde es gut. So machen wir es auch bei Freunden und Familie (wenn denn mal einer von uns heiratet).
@ Nicki:
Lass erstmal etwas Zeit verstreichen.
Vielleicht ergibt sich noch irgendwas, wobei Du dann feststellst, dass Du nicht mit Deiner Familie brechen willst.
Wenn doch: gut, irgendwie kann ich das auch verstehen.
@ Karl-Heinz:
Hört sich bei Dir ja auch "riesig" an mit der Familie.
Du hast geschrieben:
Ich würde verstehen,wenn wir dreckig,oder arm wären.
Ne, also dann auch nicht. Erst recht nicht in der Familie. Gut, man muß nicht alle mögen (Freunde und Bekannte kann man sich ja selber aussuchen - ein aboluter Vorteil), aber bei manchen Dingen sollte doch einiges "eingehalten" werden.
Wie kann man sich für eine Familie schämen, wenn sie arm wäre?
Wenn man das Glück hat, dass man mit der Familie klar kommt und man sich mag, ist Armut doch kein Grund um auszuladen.
Dreckig?
Dann kann man das Thema vorsichtig ansprechen und es klären.
Ich habe auch eine Tante (mütterlicherseits), die sich für was Besseres hält. Und? Ich habe keinen Kontakt zu ihr. Und damit kann ich sehr gut leben.
Sie traf mich mal vor Jahren vor einem Standesamt an, als gerade ein befreundetes, gerade verheiratetes, Ehepaar raustrat.
Die Tante mokierte sich darüber, dass die Braut sich ja etwas besseres für den Tag zum anziehen hätte kaufen können.
Ich war dabei, als die Braut sich für den Hosenanzug entschieden hat, der ihr soweit gefiel, aber für sie nicht zu teuer war. Sie hätte sich sicherlich auch gerne was anderes geleistet, aber wenn man das Geld nicht hat......
Daraufhin war für mich diese Tante passé.
Ich umgebe mich mit Menschen und nicht mit Snobs. Basta.
So genieße ich mein Leben mehr, als wenn ich die Kohle hätte um mit diesen "Besseren" mithalten zu können.
Liebe Grüße