Petzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

Beckie

Guest
Wie haltet Ihr es, wenn ein älteres Geschwisterkind das Kleine "verpetzt"?

Stefanie kommt angerannt: Simon spielt mit den Lichtschaltern ...

Im Grunde ja richtig, dass das kein Spielzeug ist das dann verpetzen?!
:ausheck



Dieses Thema ist alt und die Diskussionsteilnehmer vielleicht schon gar nicht mehr hier unterwegs. Wenn Sie über dieses Thema diskutieren möchten, erstellen Sie bitte einfach ein neues Thema.
 

Sanny

*extrem* (GL N8Bar)
ich denke nicht, dass die in dem Alter schon einen Sinn für "Petzen" oder aber die/der macht was falsches haben....

Mein Großer wird 10 und petzt noch und meine Kleine wird 4 und petzt natürlich auch....

Sie werden es wohl erst so mit 12-13 verstehen,denke ICH....
 

Lola

EF-Team
Teammitglied
Hi Beckie,

ich finde, dass das mit dem Petzen immer ein schwieriger Spagat ist.

Mein Sohn hat mal mit einer großen Gruppe Nachbarskinder zusammen gespielt. Die Kinder sind bei einem Nachbarn in den Vorgarten und haben dort ein Feld der Verwüstung angerichtet. Julian rief immer, dass sie das nicht dürften und dass sie aufhören sollten. Er wurde natürlich ausgelacht. Als die Kinder dann weg waren, hat er bei dem Nachbarn geklingelt und erzählt, dass der und der das und das gemacht hat. Die Kinder waren natürlich stinkesauer und wollten mit der Oberpetzte nicht mehr spielen. Was macht man da als Eltern? Einerseits hatte Jullian recht, man beschädigt nicht das Eigentum anderer und andererseit hat er sich sehr unsozial verhalten indem er alle Kinder verpetzt hat. Ich habe ihm dann erklärt, dass es stimmt, dass man solche Dinge nicht macht und dass er da Recht hat aber dass es besser gewesen wäre, einfach wegzugehen und nichts zu machen bzw. zu sagen. Hätte man ihn der Untat beschuldigt, hätte er natürlich sagen können, dass die anderen das waren. Aber nicht so.

Einerseits bringt man Kindern bei, nicht wegzuschauen sondern einzugreifen und andererseits sollen sie dann doch die Augenverschliessen. Ist das nicht schizophren?

LG,
Lola
 

Katy70

Namhaftes Mitglied
Ich habe vor Jahren "den Erziehungsführerschein", ein Erziehungskurs mitgemacht. Da haben wir gelernt, daß die Kids von uns keine Lösung erwarten, sondern einfach was loswerden wollen. Sie gaben uns den Tip, doch das zu wiederholen, was die Kids uns gesagt haben! Zuerst habe ich die für verrückt erklärt! Aber es klappt!

Simon kommt angerannt: Sarah spricht nicht mehr mit mir!

Ich: Spricht die Sarah nicht mehr mit Dir?

Simon: Ja! - und rennt zurück ins Zimmer, zu seiner Schwester.
Simon: So, das habe ich jetzt Mama gesagt ---- und beide spielen sie seelenruhig weiter!

Ich habe schon häufiger Tränen gelacht, den Kopf geschüttelt..... :lhg aber es ist fast jedes Mal so!

Je nachdem, was sie petzen, gehe ich aber ein wenig später hinterher und verbiete etwas, was weiß ich, Simon malt mit Filzstiften das Fenster an oder so....aber ich will nicht, daß die Kids glauben, ich komme, weil gepetzt wurde.... :pfeif
 

cordu

Namhaftes Mitglied
Hallo Beckie,

eigentlich ist das schon petzen. Aber dein Sohn wird das noch nicht so verstehen.

Ich persönlich halte es immer so das man durchaus sagen sollte wenn jemand ein Leid angetan wurde. Egal ob durch Schlagen od. durch Worte. Und natürlich wenn mutwillig was kaputt gemacht wird. Auch das ist für mich dann kein Petzen.

@ Lola,
ich finde es klasse das dein Sohn den Mut gefunden hat am dem Haus zu klingeln und zu sagen was passiert ist und wer dafür verantwortlich ist. Für mich ist das ein Verhalten das ich durchaus unterstützen würde.

LG :bye: Cordu
 
B

Beckie

Guest
Zuerst einmal denke auch ich, dass unser Simon noch zu klein ist, um zu verstehen, dass mit dem Lichtschalter nicht herumgespielt wird oder Türen auf und zu gemacht werden, nur weil der Knall so toll ist. Wobei er gerade eben so groß ist, dass er hinkommt an die Lichtschalter und die Türgriffe, das ist halt neu für ihn und jetzt fühlt er sich wahrscheinlich "groß" :pfeif
Aber eine Entschuldigung soll das natürlich nicht sein :schiel

@Lola

Kann mich der Meinung von Cordu nur anschließen und finde, Du kannst stolz sein, dass Dein Bubi so ehrlich war und gleich hingegangen ist. Die anderen Kinder hat es wenig interessiert und sie haben ihn ja gar noch ausgelacht.
Einfach nur klasse :applaus

oder Kinder und Betrunkene sagen die Wahrheit? :lhg und :geb6 ;D


@Katja

Das funktioniert mit dem Wiederholen? Mh mal ausprobieren, bin gespannt, wie Stefanie reagieren wird. :rofl
Funktioniert das auch bei den Kleineren?



:winken:
Beckie
 

Katy70

Namhaftes Mitglied
Keine Ahnung, Sarah war damals, als ich den Kurs gemacht habe so 4,5 Jahre alt, Simon 1,5. Jetzt klappt es auf jeden Fall super..... :-D
 
B

Beckie

Guest
Sollte vom Alter meiner Kiddies ja jetzt ganz gut passen, bin also gespannt, danke Dir Katja für diesen Tipp ... werde dann Bericht erstatten :ablachen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben