Frage -  Praktisches zum Tragetuch

flussrose

hier und jetzt
Gleich vorweg: ich bin eine begeisterte Tragetuchbenutzerin ;D und möchte das Teil auch nicht mehr vermissen. Habe schon meinen ersten Sohn 2,5 Jahre darin getragen und Tomke, jetzt 4 Wochen, genießt es ebenso.

Habe trotzdem mal eine Frage, wie ihr das mit dem Tuch handhabt. Mein Problem: ich würde das Tuch auch gerne bei längeren Spaziergängen benutzen, aber da Tomke immer sehr schwitzt, hat er im Tuch nur einen dünnen Pulli und eine Hose an, wenn wir draußen sind. Wenn er dann stillen wöllte, müßte ich ihn ja "austüten" und das ist doch Mist, wenn er so schwitzt und es nun draußen kühl ist.... :shake Da holt er sich doch glatt 'ne Erkältung weg.... Ich benutze die Doppelkreuztrage, kann also auch nicht, wie bei der Wiege, im Tuch stillen. Wie macht ihr das?????? Bei kürzeren Spaziergängen geht es ja, z.B. wenn ich den Großen in den Kiga bringe. Schreit Tomke da, stille ich eben im Kiga, dann kommt er wieder ins Tuch und wir gehen weiter.

Noch was: könnt ihr Euch hinsetzen, wenn Euer Baby im Tuch wach ist? Ich muß immer rumlaufen, bis Tomke eingeschlummert ist, vorher quittiert er es mit Geschrei, wenn ich mir erlaube, mich zu setzen.....

Und mögen es Eure Babys, wenn Ihr die obere Tuchkante über den Kopf zieht, wenn sie noch munter sind?

Liebe Grüße
Katrin :winken:
 

eva.m.p

Pause
also, wenn meine Kleine in aktiver Laune ist, kann ich mich auch nicht hinsetzten mit ihr, dann muss ich rumlaufen und da darf natürlich auch keine Tuchkante im Weg sein, denn sie will was sehen... sobald sie ein bisschen ruhiger geworden ist, kann ich mich hinsetzen und auch dasTuch rüber ziehen.
Ich mache es so, dass ich entweder noch eine Decke dabei habe, die ich ihr dann umwickel, wenn ich stille, oder ich decke sie mit dem tuch zu, dan friert sie nicht. Und dicke Socken hat sie eh immer an, da die Füße ja unten rausgucken... ;D
 
L

liuna

Guest
Mhm das mit dem stillen und der kälte ist wirklich ein Problem, aber meinst du nicht, dass Tomke sobald es dann noch etwas kälter ist wärmer angezogen sein wird und du stillen kannst??? Oder warum wickelst du ihn nicht in das Tuch während des stillens drausen??

Hi hi Liuna mag es auch gar nicht wenn ich mich hin setze wenn sie rum schnackt, als ich letzthin einkaufen war mit ihr im Tuch, hat sie bei jedem Gestell, wo ich etwas länger gestanden bin rum geblöckt, die Leute haben schon ganz bös geschaut im Laden. Habe zu einer Frau neben mir, die ganz bös geguckt gesagt, dass Liuna die Schocki nicht mag die ich eben angeschaut habe... :aetsch Immer wenn ich weiter gegangen war, war Liuna wieder still :rofl
 

Erika67

Aktives Mitglied
Hi,
Helene ist gerne (wach) im Tragetuch, wenn ich dabei auf einem Pezzi-Ball ein bißchen hüpfe. Damit kann man dann sogar Elternforen lesen :-D
Erika
 

Nebelwolf

Namhaftes Mitglied
Das Tuch übern Kopf ziehen, wenn sie munter ist... nö, wozu, dann kann sie gar nicht mehr umherschauen :)

Wenn wir unterwegs sind im Tuch und ich sie rausnehme, habe ich ne dicke Jacke an, wo ich sie mit reinnehme und stille. Oder wir suchen uns manchmal schnelle was rum reingehen. Einen Laden, oder auch nur einen Durchgang etc. Unsere hat auch nur dünnen Body etc drunter an.


Hinsetzen ging vor einer Weile nicht so, wenn sie wach war. Aber jetzt ist es so geworden, dass sie sich interessiert die Umwelt anschaut. Jetzt geht auch hinsetzen und still stehen *g*
Manchmal wippe ich ein bisschen hin und her. Aber ist schon ganz wenig geworden, dass sie mal meckert. 8)
 

flussrose

hier und jetzt
Tomke mit unter meine Jacke zu nehmen, das probiere ich mal aus beim stillen. Er schwitzt eben immer arg doll, ist meistens richtig "feucht" am Körper und die Klamotten sind dann auch irgendwie klamm.....er hat aber schon nur eine Lage Stoff um sich rum, da ich die beiden gekreuzten Bahnen eh nicht auffächere, wegen der Wärme!

Ja, sich einen Laden o.ä. zu suchen, das geht wohl auch. Nur leider sind meine Erfahrungen nicht die besten und manche Ladenbesitzer mosern arg rum, wenn Du nur zum stillen reinkommst! :angryfire :wand

Ach mensch, im Sommer ist das alles so easy! ;D


Liebe Grüße
Katrin :winken:
 

flussrose

hier und jetzt
Wenn ich bei mir durch den Ortsteil laufe, finde ich nur Bäcker, Fleischer...... :( nix mit Babyartikel - oder doch ne Bratwurst für einen 4 Wochen alten Junge??? :D

Mal noch was, wie bruhigt Ihr Euer Baby, wenn es im Tuch schreit und keine Möglichkeit zum stillen da ist? Wir benutzen kein Nucki (wegen Saugverwirrung), und daheim nuckelt er da immer an meinen kleinen Finger. Wenn Tomke dann unterwegs aufwacht, dann will er auch gleich raus aus dem Tuch....ist schon blöd, immer der Hintergedanke, das er gleich losbrüllen wird und raus will. ;D

Benutzt Ihr eigentlich nur das Tuch oder auch den Kiwa? Ich nehme beides, auf kurzen Strecken das Tuch, auf längeren Touren den Kiwa, denn mein Großer schiebt den auch so gerne! Ist eben ganz der stolze große Bruder! :love2

Liebe Grüße
Katrin :winken:
 
L

liuna

Guest
Ich nehm auch für längere strecken den kiwa, aber das Tuch hab ich auch dann dabei, Liuna mag den kiwa nicht so sehr, und wenn sie im kiwa rum mosert, dann pack ich sie dann doch ins tuch...
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
also zum einkaufen muss ich auch das Tuch/Glückskäfer nehmen da geht nix im Maxi Cosi oder Kiwa.

Übern Kopf kann ich das Tuch nur ziehen wenn er schläft vorher bekommt er ein hysterischen Anfall :rofl

@ angelina
da gibt es meines Wissens keine Grenze, solange das Kind noch nicht laufen kann auf alle Fälle
 

Nebelwolf

Namhaftes Mitglied
Original von flussrose
Mal noch was, wie bruhigt Ihr Euer Baby, wenn es im Tuch schreit und keine Möglichkeit zum stillen da ist? Wir benutzen kein Nucki (wegen Saugverwirrung), und daheim nuckelt er da immer an meinen kleinen Finger. Wenn Tomke dann unterwegs aufwacht, dann will er auch gleich raus aus dem Tuch....ist schon blöd, immer der Hintergedanke, das er gleich losbrüllen wird und raus will. ;D

Meine schimpft nur, wenn sie Hunger hat oder pupsen muss. Manchmal auch, wenn das Tuch nicht schnell genug vom Gesicht weg ist *g*
Ansonsten hat sich das so minimiert mit dem Gemecker, dass ich diesen Gedanken schon gar nicht mehr habe.
Wenn sie anfängt zu schimpfen, gehe ich erst ein wenig hin und her, rede mit ihr, mach das Tuch weitmöglichst auf, dass sie gut rausschauen kann.
Wenn das nix hilft, rausnehmen. Windel schauen oder Brust anbieten. Eines davon ist es dann eh meist. Und dann ist auch wieder Ruh im Karton *g*
Am Anfang war ich auch immer so "oh mist, hoffentlich gehts nicht gleich wieder los...*gg*"
Das legt sich mit der Zeit auch... so wie sich die Schreizeiten bei Baby sowieso vermindern, so kannst Du dann auch konkreter absehen, weshalb Baby schimpft.Mir gehts jedenfalls so.



Benutzt Ihr eigentlich nur das Tuch oder auch den Kiwa? Ich nehme beides, auf kurzen Strecken das Tuch, auf längeren Touren den Kiwa, denn mein Großer schiebt den auch so gerne! Ist eben ganz der stolze große Bruder! :love2

Liebe Grüße
Katrin :winken:



*gg* Ja wenn Brüderchen gern schieben will :-D
Wir haben unseren Kiwa schon verkauft. Brauchten wir überhaupt nicht mehr.
Jetzt nur noch Tuch oder unser neuer Glückskäfer *strahl* :sonne
Zum Einkaufen hab ich einen grossen schwaren Armeerucksack :-D Da geht einiges rein *g*
Ansonsten gehts meist mit Papi einkaufen, der kann ja tragen.
Manche nutzen solche Buggy´s, wie Oma sie nutzen. Gibt aber moderner aussehende zum Enkaufen 8)
 

Nebelwolf

Namhaftes Mitglied
Achso... mir fällt gerade ein....wie ich am Bahnhof stand und sie war partout nicht zu beruhigen.... sie motzt manchmal auch Himmel und Hölle zusammen, wenn sie einfach nur müde ist und einschläft, sie aber gar nicht will :-D Da nutzt mir nur Geduld etwas. *ggg* Dann schreit sie 5 min und ist mit einem Male weggenickt. Das sehe ich aber immer daran, dass sie die Augen zu hat und sich zwingt aufzuschreien :rolleyes: damit sie nicht einschläft.
 

flussrose

hier und jetzt
Habe meinen Großen bis 2,5 Jahre getragen. Der Rücken gewöhnt sich an das immer schwerer werdene Kind! ;D

Eben kam mein neues Tuch von Hoppediz :sonne , richtig schöne Farben in gelb, orange und rot. So kann ich mein "altes" mal waschen, es ist ja fast im Dauereinsatz! ;D Nun dauert es wieder, bis das neue Teil so richti schön eingetragen ist - das ist das blöde an neuen Tragetüchern.... :( Mein altes ist von Storchenwiege und so richtig schön anschmiegsam! :knutsch

Liebe Grüße
Katrin
 

lea-rs

Aktives Mitglied
mich würde mal interessieren, welche Tragetechniken ihr anwendet (Kreuztrage...) Ein Bild von jedem mit Baby im Tuch wäre auch ganz interessant. Ich werd mal sehn, ob mein Freund mal in den nächsten Tagen ein Bild von unserem Kleinen im Tragetuch machen kann :)
 
M

Mirsche

Guest
trage den kleinen in der doppelten kreuztrage oder so ähnlich. den kopf kann er ja inzwischen selbst halten, braucht kein tuch mehr drüber. normalerweise nörgelt er, wenn ich mich dann mit ihm hinsetze, aber heut ist er so ko von der erkältung, da merkt er es gar nicht :-D
benutze das tuch fast nur zu hause, wenn ich rausgehe nehme ich den kiwa, weil da unten so schön viel reinpasst, wickelzeug und so :D
hier ein etwas älteres foto vom kleinen fröschle schnorchelnd im tuch :love1
 
Oben