Frage -  Rest nochmal verwenden?

L

leuchtturmstgt

Guest
hallo
wenn ich frisch abgepumpt habe (dauert ca. 20 Min) und mein Junior zufällig grad dran ist mit Trinken geb ich ihm oft das frisch gepumpte ohne warm zu machen - ist ja so lauwarm.
manchmal trinkt er von den zum Beispiel 120ml nur 50, weil er müde ist oder so. Eigentlich schütte ich dann den Rest der Flasche weg. Könnt ich es denn noch kaltstellen zur nächsten Mahlzeit (3 std später) oder ist es schon so das es weg muss?
 
I

Ilona

Guest
abgepumpte Milch kannst du 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren bevor du sie wegschütten solltest. Also ja du kannst den rest ruhig im Kühlschrank aufbewahren und für die nächste Mahlzeit verwenden.
 
E

Elchen

Guest
Also ich habe meinen Kindern nie den Rest einer Flasche nochmal gegeben,Ich weiß nicht,wie das bei Muttermilch ist,ich würds glaube ich ehrlich gesagt nicht machen....
 
L

leuchtturmstgt

Guest
Hallo Ilona
obwohl er davon schon getrunken hat?
Ich meine kommen da über den Sauer keine Keime rein und so?
Wär natürlich klassen weil es so schad drum ist find ich immer.
Mühsame Pumperei ;-)
 
L

leuchtturmstgt

Guest
Sach mal Elchen ist das dein Hund?
Hab in einem anderen Thema schon mal dazu geschrieben - der sieht genau aus wie meiner :wow
 
L

leuchtturmstgt

Guest
Das ist schon klar Natascha
nein die Milch ist so wie sie aus der Brust kam, nicht wärmer eher ein bisschen kälter.
Also?
 
U

User 5

Guest
Ich kenn mich in Sachen stillen leider nicht aus, meine zwei konnte ich ja leider nie stillen...


Hm.
Ich denke ich würds aufbewahren.
Bakterien durch den Sauger, ich kanns mir nicht vorstellen.

Ev. meldet sich noch jemand der mehr Ahnung hat! :-D :shy
 
K

Kasmira

Guest
hm.

soweit ich weiß, soll man die nahrungsreste nicht aufbewahren, weil durch eintretenden speichel irgendwelche "verderbungsprozesse" oder so ausgelöst werden können... aber nach 3 stunden schon? das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...

aber wirklich wissen tu ich es auch nicht - ich hab's immer frisch abgepumpt, ich hatte eh zuviel davon ;D

aber rein logisch betrachtet: wenn man für unterwegs mal abpumpt, lagert man die milch doch auch - und wenn das kind die flasche nicht auf einen sitz trinkt, sondern pausen macht - ich für meinen teil würde es nicht wegkippen...
 
I

Ilona

Guest
Ja das mit den keimen habe ich bei der Pulvermilch zum anrühren gehört aber bei Abgepumpter Milch die ist doch sowieso nicht 100%ig kemfrei also drei Stunden da würde ich es auch noch mal geben.
 
E

Elchen

Guest
grins

Ich glaube nicht,leuchturm,denn ´dazu müsste Nelly doch noch etwas wachsen :rofl .Sie wirkt nur größer,weil sie bei mir auf dem Schoß saß,als ich das Bild schoß :-D
 

daby

EF-Team
Teammitglied
die milch ist doch viel zu schade zum wegschütten.
dann tu doch gleich einen teil weg und in den kühlschrank, wenn er dann doch mehr möchte kannst es ja aufwärmen und ihm geben, so gehst du sicher, dass die milch ok ist.

wenn du zuvuiel milch hast wäre es ja auch eine überlegung wert, evtl die milch einzufrieren für spätere zeiten, also falls du abstillst, aber dadurch trotzdem mumi fütterst.
 

Luna123

Aktives Mitglied
Ich finde es auch immer schade, die mühsam abgepumpte Milch wegzuschütten - tu ich aber auch.
Na gut, so ne halbe Stunde später geb ich ihr schon auch mal den Rest MuMi der noch in der Flasche ist, aber wenn ich weiss, das wars für die nächsten Stunden, schütte ich die Milch auch weg.
Anfangs hab ich die nicht getrunkene Milch noch fürs Badewasser gesammelt, mach ich momentan aber nicht mehr.
 

Galaxie

Namhaftes Mitglied
Soweit ich informiert bin: Aufgewärmte Milch kann man nicht mehr aufheben. Wenn du aber abpumpst und ihm sofort gibst und dann den Rest in den Kühlschrank stellst, ist das ok. Dann kannst du es wieder aufwärmen. Wenn dann aber was übrig bleibt, nicht mehr aufwärmen.

Grüße,
Galaxie
 

EA 80

*is back*
Ich würde den Rest wegschütten, weil wie schon gesagt über den Sauger Keime in die Milch kommen und ich denke, dass die sich auch nach 3 Stunden trotz Kühlen ziemlich vermehrt haben könnten. Würde da lieber auf Nummer sicher gehen.

Aber warum füllst Du nicht eine kleinere Portion in eine Extraflasche und stellst die frisch abgepumpte Milch einstweilen in den Kühlschrank. Wenn Dein Kleiner dann noch mehr will, kannst Du die ja erwärmen. Dann mußt Du nicht so viel wegkippen.

Mich ärgert es auch jedesmal, wenn ich die mal abgepumpt habe und sie davon grade mal die Hälfte nimmt und dann einschläft. :wand

Heb' die Reste auch nur noch auf, wenn wir grade Badetag haben. ;D
 

daby

EF-Team
Teammitglied
ich habe gemerkt, dass die mumi auch für mich und andere erwachsene gut ist.

seit der geburt habe ich einen ausschlag auf dem rücken, das sieht aus wie mimipickel juckt aber unheimlich.
wenn ich mumi drauf schütte ist es viel besser zu ertragen.
meine freundin hat sich am bauch verbrannt und schwört seit dem sie hier war auf mumi usw.
also es ist ein multifunktionsmittel was alle medikamente in den schatten stellt.
 
L

liuna

Guest
Sagt mal, habt ihr denn so viel Milch, dass ihr sie abpumpen müsst??? Ich weiss ist jetzt vielleicht eine doofe Frage. Aber ich kenn das nicht, oder noch nicht? Liuna trinkt alle 2-3 Stunden, bis dahin ist wieder genügend Milch in meiner Brust, wenn sie dann mal 4 Stunden nicht trinkt, dann läuft schon mal was raus in die Stilleinlage... Erzählt mal, wie ist denn das bei euch?
 

Galaxie

Namhaftes Mitglied
@liuna: Nicht abpumpen, sonst wird ja automatisch wieder mehr Milch produziert....... Bei mir lief es auch eine ganze Weile, erst nach paar Wochen hat sich das alles eingespielt........ mit Stilleinlagen ist es ja auch kein Problem, wenn mal was läuft.....

Grüße,
Galaxie
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
@ liuna

mit dem Abpumpen solltest du nicht vor der ca. 6 Lebenswoche beginnen.
Denn erst dann hat sich dein Körper und die Brust auf Angebot und Nachfrage eingestellt
 

EA 80

*is back*
@Liuna: Ich hab' die Pumpe nur, weil ich wegen einem medizinischen Eingriff vorab pumpen mußte und wo ich sie nun noch bis Ende September habe, pumpe ich ab und an mal etwas Milch ab und friere sie ein. Außerdem hatte ich eine schwere Brustentzündung und da mußte die betroffene Seite leergepumpt werden, da die Kleine sie nicht leergetrunken hat.

Ansonsten würde ich auch nicht pumpen, wozu auch, meine Kleine bekommt die Brust, wenn sie danach verlangt! ;-)
 
Oben