brauche Rat -  Rumgehampel im Hochtuhl

M

Mirsche

Guest
hallo zusammen
so langsam geht mir Sullivans Rumgehampel beim Füttern im Hochtuhl echt auf die Nerven: Vorrutschen mit de Hintern, bis er mehr liegt als sitzt, rumdrehen, ständig de Kopf drehen, so dass die Hälfte Brei am Backen klebt etc. Ich setz ihn dann immer wieder richtig hin und erkläre ihm in strengem Ton, dass er jetzt gefälligst richtig sitzen bleiben soll aber es bringt leider nix.
Wie handhabt ihr das mit euren Kindern?
Gruß
Mira
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
hmm... also sarah rutscht auch meistens so hin, dass sie mehr liegt als sitzt. ansonsten guck ich zu, dass sonst nicht viel los ist in der küche und sie sich aufs essen konzentrieren kann. das funktioniert bislang immer bestens.
wenn sie sich dann so wegdreht und rumguckt mach ich halt ne pause und spül z.b. den lappen schnell aus. danach gehts dann meist wieder besser
 

atropa

Lieb war gestern !!!
marvin hampelt auch meistens rum,wenn Unruhe um ihn herum ist.Also wenn denise zum beispiel rumhüpft oder singt oder was anderes aufregendes passiert.ich sag dann denise ,daß sie sich ruhig hinsetzten soll und versuche Marvin!s Mund so gut es geht zu treffen.Wenn er zu zappelig ist,mach ich auch ne kurze pause in dem ich ihm erkläre,daß ich so nicht füttern kann.dafür muß es schon etwas stille halten.
 

atropa

Lieb war gestern !!!
Meist lacht er mich an,aber ich geb die Hoffnung nicht auf daß er mich versteht!Zumindest ist es dann meist etwas besser mit dem sitzen.Obs an meinen Erklärungen liegt...wer weiß ;D
 
M

Mirsche

Guest
bei sullivan bringts halt irgendwie nichts und das "rumliegen" im hochstuhl sieht auch nicht wirklich sehr wirbelsäulenfreundlich aus...
 
M

Mirsche

Guest
so einen normalen zweiteiligen. Mein Mann hat ihn so umgebaut, dass man Tischchen und Fußstützen verstellen kann und hinter seinen Rücken stopfen wir ein Kissen, weil sonst die Sitzfläche für seine kurzen Beine zu lang ist
 

atropa

Lieb war gestern !!!
Vielleicht hilft es was,wenn du die Sitzfläche mit einem stoff überziehst.dann dürfte es ja nicht mehr so rutschig sein.Wir haben den trip trap(hat Denise ihrem bruder geschenkt :wow ) und dazu ein passendes Sitzpolster mit rückenpolster gekauft.Die sind richtig fest mit dem stuhl verbunden.Er rutscht auch nicht so viel hin und her mit dem hintern,mir geht eher das runhampeln mit dem Kopf und den Armen auf den Keks.ständig ist der Mund woanders :sn7.Aber eben meistens,wenns unruhig ist(oder vorher war).
 
M

Mirsche

Guest
er macht das mit dem rutschen ja bewusst und mit absicht, ich glaub nicht, dass da ein stoffüberzug helfen würde.
und er macht das immer - slebst wenn wir ganz alleine im zimmer sind und nicht mal ein zug am fenster vorbeifährt :rolleyes:
 

atropa

Lieb war gestern !!!
hm,dann vielleicht wirklich eine Pause machen wie Winnie Pooh auch schon schrieb,ihn ignorieren und erst dann weiter füttern.ist bestimmt lustig(aus Sullivans Sicht gesehen) wie mama so reagiert .
ich hab sowas ähnliches mit Marvin und den trinknapf unseres Hundes.Ständig will er darin rumplanschen und lacht wenn mama kommt und nein sagt(er lacht aber sowieso sehr viel,hat wohl nicht unbedingt was zu heißen).Und den wassernapf kann ich ja schlecht leer lassen oder dahin stellen wo der hund nicht rankommt.
Ja ,die lieben kleinen,probieren sich langsam im Kräftemessen :rofl
 

Wasserfall

Aktives Mitglied
Versuche es doch mal mit einem Kissen hinter den Rücken legen, so kann er schon nicht mehr hin und her rutschen.
Und gib ihm eventuell etwas zum spielen in die Hand, während du ihn fütterst.
Bei meiner Freundin ihrer Tochter hat dieser Trick super geklappt.
 
M

Mirsche

Guest
Kissen hat er bereits (siehe oben) aber spielen während dem füttern? glaub nicht wirklich mein ding... dann haut er einem mit der rassel den löffel aus der hand...
 

Marion22

Namhaftes Mitglied
Mag sich jetzt für manche böse anhören: Aber

Ich habe ihm so Teil angezogen, wo man ihn auch im Kinderwagen festbinden kann. Manchmal hat es auch funktioniert ihn auf dem Schoß zu füttern!. Linkes Bein, linker arm hält den linken arm und mit dem Rechten füttern.

Bei meiner Tochter hatte ich keine Probleme, aber es geht rum - glaub mir!! :druecker
 
M

Mirsche

Guest
schtze so langsam ist das babyleben vorbei... :(
ähnlich wie bei marvin und dem hundenapf haben wir das problem mit den stromkabeln... und sullivan wird seit neustem stinkesauer, wenn er was nicht bekommt was er möchte :sn7
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
also von dem vorschlag mit dem spielzeug halt ich persönlich nix.
die kinder sollen ja merken, dass beim essen gegessen wird und nicht gespielt.
hat er sich an so ein spielzeug ja erst mal gewöhnt, dann wirds schwer ihm das wieder abzugewöhnen wenn er selber essen soll
 

Galaxie

Namhaftes Mitglied
Tizi hampelt manchmal auch rum, dann fütter ich ihn einfach auf meinem Schoß weiter und das funktioniert wirklich gut.

Vom "Festbinden" halte ich nicht wirklich viel! Das klingt so nach "Zwang" und er soll ja auch Spaß am Essen haben oder?
 

atropa

Lieb war gestern !!!
Nur so: grad wo wir heute hier darüber geredet haben, marvin hat heute abend beim brei füttern echt gut stillgehalten. :D Vielleicht muß Mama nur mehr über so was reden ... :rofl
 
L

liuna

Guest
Liuna hängt sich auch so gelangweilt im Sessel hin, macht sich steif und "liegt" dann trotz Kissen darin, jetzt wo ich das lese, sieht es aus als ob das normal wäre...Auf dem Schoss füttere ich sie nicht, da hampelt sie noch mehr herum, ist sowieso ne Hampelliese. Was ich jetzt mach, ist ich stütze ihren Rücken mit der einen Hand, mit der anderen Füttere ich sie. Und spielen kommt mir nicht in die Tüte, das tun wir beim essen nicht :nanana aber ich sag es ihr auch immer wieder, sie soll still sitzen, das freut sie so ungemein, wenn ich etwas bestimmter werde :bldgt
 

mia29

at worlds end
also der jannes kann noch nicht selber sitzten, deshalb fällt der hochstuhl bis auf weiteres aus. ich füttere ihn auch auf dem schoss, dabei muss ich im allerdings auch die arme festhalten, sonst greift er entweder nach dem löffel oder fasst in den brei o.ä 0(

was mich nervt, wenn man seine arme loslässt fährt der sich beim essen immer im gesicht rum. machen eure das auch?
 

yvi

Aktives Mitglied
:gap..da freu ich mich ja Eure Beiträge zu lesen..ich dachte schon nur bei uns sähe das Essen so aus! Max ist so flutschig und wibbelig,daß ich ihn mit einem extra Kissen sicher..er bekommt zu essen trotz Lätzchen einen Pulli in der Farbe des Mittagessens angezogen...und aus blonden Haaren macht er regelmäßig "Gemüsefarbene"...
 
M

Mirsche

Guest
sieht aus als ginge es euch allen so :rofl
@mia ja sullivan möchte den brei auch immer mit seinem ganzen gesicht genießen :sn7
 
L

liuna

Guest
Original von mia29
was mich nervt, wenn man seine arme loslässt fährt der sich beim essen immer im gesicht rum. machen eure das auch?

Also Liuna nimmt ja kein Schnuller und nur den Daumen, das heisst sie nimmt den wenn sie müde ist und wenn sie hunger hat, sprich das sieht bei uns dann so aus: Mund auf, Löffel rein, danach sofort Daumen rein und mit der anderen Hand die Stirn streicheln. Wenn mich das nerven würde wäre ich schon jetzt reif für die Klappse, die macht das jeden Tag. Ich halte ihr die Arme nicht, soll sie sich doch den Brei rumschmieren, ich putze es ihr nachher einfach wieder ab und ich selbst zieh auch etwas an, das ich in ein paar Monaten wegschmeiss.

PS:Und Karotten geben eine gute Farbe ab, Liuna sieht immer aus wie nach dem Skiurlaub!! :]
 
M

Mirsche

Guest
das Waschen nach dem Essen ist dann aber immer ganz arg furchtbar :angst das geht immer nur unter viel :crying
 
Oben