brauche Rat -  Schlaflos :-(

urmely

Depp vom Dienst
Mein Junior ist jetzt 17 Wochen alt und wird voll gestillt. Er wächst und gedeiht auch prächtig.
Allerdings möchte er sehr oft an die Brust, tagsüber so alle 1,5-3 stunden - nachts gerne noch öfter.
Dies geht jetzt schon seit Wochen so :(, d.h. ich schlafe keine Nacht nur annähernd mehr als 45-90 minuten am Stück... wenn überhaupt. So richtig "schlimm" ist es seit Weihnachten.

Eigentlich weiß ich ja, dass das irgendwann vorbei geht, aber ich habe grade das gefühl meine Grenzen erreicht zu haben.

Ich wünsch mir ja kein Kind, das durch schläft, aber wenigstens so 3-4 Stunden am Stück könnte er doch schaffen. Am Anfang hat er nachts alle 3-4 Stunden getrunken, dann hat er irgendwann nur noch 1 x 3-4 Stunden geschlafen und danach im 2-Stunden-Rythmus weiter gestillt. Jetzt ist es aber so, dass er überhaupt keine "Langschlafphase" mehr hat und durch die Bank gestillt werden will.

Ach ja, 1 x habe ich es mit einem Fläschchen versucht, da hat er aber auch "nur" 3 Stunden geschlafen, also scheint er von der Brust ja satt genug zu sein.

Gibt es vielleicht doch nen kleinen Trick diesen Milchbären zum länger schlafen zu bewegen? Vormittags schläft er dann gerne mal 2-3 Stunden am Stück, er muss sich ja von der anstrengenden Nacht erholen.

Dazu kommt, dass ich momentan mit allen 3 Kindern alleine bin und auch die Großen (4 + 3 J.) oft nicht durchschlafen (so wie letzte Nacht *gähn*). Mein Mann ist zur Zeit in einer Reha-Klinik... noch bis Mitte März mindestens.

Sorry, alles etwas konfus, aber ich bin grade irgendwie wirr. Letzte Nacht habe ich echt schon über abstillen nachgedacht *grusel*. Im Mai muss ich wieder arbeiten gehen und da sollte ich wenigstens ab und an geschlafen haben.

Vielen Dank fürs 'zulesen"

Viele Grüße
urmely
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
Hallo urmely,

ich weiß genau wo von du schreibst. Ich kenne das schon seit Wochen /monaten mit wenigen Ausnahmen ist es sehr ähnlich bei uns.

Schläft dein Kleiner Mann mit bei dir im Bett?
Hast du ein Tragetuch?
Hast du so was wie Oma in der Nähe die dich unterstützen können?
Kannst du dich denn vormittags mal hinlegen wenn die anderen im Kiga sind?
 

urmely

Depp vom Dienst
hallo birgit,

schön zu hören, dass es einem "profi" nicht anders geht. eigentlich weiß ich ja eh, dass kein kraut gegen diese schlaferei oder nicht schlaferei gewachsen ist, aber hoffen darf man ja mal *g*.

mein kleiner mann schläft neben mir im babybalkon. das dumme ist nur, dass er sich schon seit seiner geburt weigert, sich im liegen stillen zu lassen. deshalb sitzen wir im schneidersitz im bett (bin diese woche sogar mal sitzend aufgewacht mit baby auf der schulter *grusel*).

ein tragetuch habe ich, wird aber zur zeit eher wenig genutzt. jan ist tagsüber schon ziemlich friedlich, wenn ihn nicht grade die zähnchen quälen. so lange ich in seiner nähe was tu liegt er auf dem boden und schaut zu.

meine eltern nehmen mir die großen schon ab und an ab. aufgrund unserer situation (mein mann ist seit ca. 1 jahr ziemlich schwer erkrankt und immer mal plötzlich für einige zeit im krankenhaus), möchte ich aber für die großen einen so geregelten ablauf wie möglich haben. sie sollen auch täglich in den kindergarten etc. deshalb sind sie auch selten mal über nacht weg.

vormittags schlafen wäre schön, aber dann seh ich hier bald gar kein land mehr, etwas hausarbeit muss schon sein und nach 2,5 stunden muss ich ja schon wieder zum kiga :-(

jetzt hoff ich mal, dass jan demnäxt mal wieder eine schlafnacht einlegt, dann sieht die welt auch wieder bunt aus.

viele grüße
urmely
 

flussrose

hier und jetzt
Hallo,

ich kenne auch das prob, mein Großer wird fast 3,5 Jahre, der Kleine ist 5 Monate.

Hatte Jannik auch erst nur 4 Std. im Kiga, doch dann habe ich auf 6 Std. aufgestockt, weil ich einfach die Pause brauchte, vor allem mittags. So schläft er nun im Kiga und hier ist etwas mehr Ruhe. So bin ich ausgeglichener und Jannik ausgeschlafen wenn er nach hause kommt.

Versuche, das Tragetuch mehr in den Alltag zu integrieren. Damit kann man super den haushalt erledigen! ;D

Wir schlafen auch alle im Familienbett, selbst der Große. So haben wir ruhigere Nächte und am Ende alle mehr Schlaf. Mein kleiner kommt aber im Moment nachts auch seeeehr oft, teilweise aller 2 Std...*gähn*
 
I

IlkaM.

Guest
Hallo urmely,

wegen des Haushalts setze Dich mal mit Deiner Krankenkasse in Verbindung. Du hast eine gewisse Zeit nach der Geburt Anspruch auf Hilfe im Haushalt - in Deiner/Eurer Situation erst Recht.
 

urmely

Depp vom Dienst
die kk gibt nix. mein mann kam 14 tg nach jan geburt für 2 wochen ins kkh. selbst da hab ich keine unterstützung bekommen. dann gibt es jetzt erst recht nix.
 

urmely

Depp vom Dienst
tja, die aussage der kk war, ich sei ja nicht krank, sondern mein mann. und da ich ja zuhause war, durfte ich den haushalt mit frisch geschlüpftem kind, hund und 2 zankenden kleinkindern managen.
ein bekannter, der frauenarzt ist, hat mir dann nach gut 1 woche eine brustentzündung attestiert, dann hab ich ne HH bekommen... allerdings, bis der antrag genehmigt war blieben nur noch 2,5 tage bis mein mann wieder aus dem kkh kam. und ab da gabs ja dann wieder keine HH, da mein mann wieder da war.

dass er aber aus dem kkh nicht geheilt entlassen wurde, sondern weil sie ihm dort nicht helfen konnten, hat die kasse nicht interessiert. dabei wissen sie genau bescheid über seine krankheit, er ist ja bei der selben kasse versichert.

so isses scheinbar immer öfter, wer ehrlich ist geht leer aus.

oups... bin etwas vom thema abgewichen... :verleg

viele grüße
urmely
 
I

IlkaM.

Guest
urmely: Jetzt nutzt das zwar nix mehr, aber ich sag Dir trotzdem:

Krankenkasse wechseln!! Das ist eine Unverschämtheit, dass Du keine Hilfe bekommen hast und bekommst - ich kann mich nur wiederholen: Du hast darauf Anspruch! (Und definitiv sind nicht alle Krankenkassen so. Meine zB hat mir nach der Geburt neben einem Glückwunsch gleich die Liste dessen geschickt, was ich jetzt von ihnen bezahlt bekäme - u.a. auch die Haushaltshilfe für - ich glaube es waren - die ersten 6 Monate (habe ich nicht in Anspruch genommen, aber ich fand es gut, dass sie mit offenen Karten spielen und sich nicht um ihre Pflicht drücken wie vor allem ja die großen KK oft...)
 

yoricko

Namhaftes Mitglied
Original von IlkaM.
urmely: Jetzt nutzt das zwar nix mehr, aber ich sag Dir trotzdem:

Krankenkasse wechseln!! Das ist eine Unverschämtheit, dass Du keine Hilfe bekommen hast und bekommst - ich kann mich nur wiederholen: Du hast darauf Anspruch! (Und definitiv sind nicht alle Krankenkassen so. Meine zB hat mir nach der Geburt neben einem Glückwunsch gleich die Liste dessen geschickt, was ich jetzt von ihnen bezahlt bekäme - u.a. auch die Haushaltshilfe für - ich glaube es waren - die ersten 6 Monate (habe ich nicht in Anspruch genommen, aber ich fand es gut, dass sie mit offenen Karten spielen und sich nicht um ihre Pflicht drücken wie vor allem ja die großen KK oft...)
:wowwekche kk ist es?!
 
L

liuna

Guest
Du hast es ja sehr streng du arme du! Ich kann dir leider auch nicht helfen, ausser, dass Liuna das auch beinahe 2 Monate so durchgezogen hat in der Nacht, aber ich konnte im liegen stillen...Und das ist ein Unterschied, weil da kann frau nämlich wirklich dabei schlafen...Hast du es wieder mal probiert im Liegen? Wenn er sehr hungrig ist??? Ich hatte im Gegensatz zu dir nämlich das Problem, dass Liuna nur noch im Liegen trinken wollte...Habe sie dann langsam wieder ans sitzen gewöhnen können, in dem ich ihr, wenn sie sehr hungrig war, die Brust im sitzen angeboten habe...

Ich werde für dich schlafen...Liebe Grüsse Andrea
 
Oben