Original von David
Ehrlich gesagt ich würde es an deiner (eher an Stelle deines Sohnes) noch einmal mit einem Schwimmverein / Schwimmkurs versuchen. Eventuell schafft er es ja auch bis zum Freischwimmer, das wäre dann sogar noch höher als das Seepferdchen.
Liebe Grüße und viel Erfolg
David
so würd ich das auch machen bzw. haben wir das so gemacht.;-)
es macht den kindern wirklich riesigen spaß,mit andern schwimmen zugehen.wichtig ist die richtige anleitung,Denise ist im DLRG,die haben das einfach super drauf!:applaus
erst da lernt sie den sicheren Umgang im wasser,erst da hat sie ihre angst vor dem tiefen wasser verloren.die beste entscheidung,die wir fällen konnten.es ist so entspannend jetzt mit ihr schwimmen zugehen,einfach schön!
und der ehrgeiz,mehr Abzeichen abzulegen ,ist groß.
ich selber habs nämlich auch nicht geschafft,ihr das schwimmen beizubringen bzw. nach erhalt des ersten seepferdchens weiter zu fördern.das nützen einem alle Abzeichen und schwimmkünste nichts,die eigenen Eltern schaffen es meist nicht.;-)
und hier auf dem Lande wird man scon komsich angeguckt,wenn 7 jährige nicht schwimmen können,da kam dann noch der druck der Mitschüler dazu.jetzt kann sie selbstbewußt sagen,ich habe das seepferdchen.das macht sie richtig stolz!
und ich vermute,daß sie,wenns so weiter geht,auch bald den freischwimmer bronze ablegt.:druecker