hallo , hie rbin ich wieder, ich wollte ja noch etwas schreiben.
zitat @sasmus:
Hast du ein Autismuszentrum in deiner Nähe?
ja , im münchen hat man gute anlaufstellen. ich will steven mal in der heckscher klinik anmelden, das hat mir eine bekannte mit autistischen jungen geraten. bin nur noch nicht dazu gekommen...
zitat @sasmus:
Findest du Autistische merkmale oder eher Verhaltensweisen?
gibt es da einen unterschied?
hm. stven war schon von anfang an etwas anders als die anderen. es fiel mir nur nicht so auf, weil er mein erstes kind war und man da noch keinen vergleich hat.
steven war motorisch ein totaler spätzünder: drehen, sitzen, krabbeln, ... alles kam viel später als bei anderen kindern.
er ist auch heute noch motorisch zurück, hat ergotherapie .
als baby hat steven nie viel wert auf kuscheln gelegt, auch heute mag er körperkontakt nicht besonders. ich als mutter darf ihn schon knuddeln und halten, aber andere schon nicht mehr.
augenkontakt- den meidet steven. es fällt sonst nicht so sehr auf, aber wenn steven jemandem die hand geben soll, dann ist es extrem, wie er sich wegwendet, um nur nicht in die augen schauen zu müssen.
steven macht auch so komische bewegungen. beim laufen hüpft er manchmal merkwürdig und es wirkt so "unrund".
und wenn er redet- vor allem bei freudiger aufregung- dann flattert er total mit den händen, hüpft manchmal wie in gummiball.
freunde hat er im KiGa noch keine, er spielt meistens nur am rand, ist eben mit "dabei", aber trotzdem allein.stvene stört das jetzt nicht, er bemerkt es kaum, leidet nicht darunter.
im gegenzug hat steven eine ganz rege fantasie, erzählt teilweise geschichten, was er mit den kindern alles gespielt hat und mit wem- (ist getaucht, in der rakete geflogen,- hat einen bagger gefahren... der wunsch wird bei ihm in der fantasie realität)
stvene kann sich relativ gut texte merken, wenn wir sie ein paar mal gesungen haben, puzzelt sehr gut für sein alter.hat einen großen wortschatz und interessiert sich vor allem für themen wie weltraum, saurier, vulkane und feuerwehr

da kann er dann in einem begeisterten redeschwall sein ganzes wissen rauslassen- mit den armen flatternd.
stvene merkt manchmal nicht, wenn es "ernst" wird, wenn ihn sein gegenüber ablehnt, wenn es zeit ist zu gehen oder das kind in ruhe zu lassen. er knüpft gern kontakte, freut sich imme ruaf den kindergarten. aber - wie eine vorrednerin schon schrieb- kontakte halten kann stven nicht. ihm fehlt wohl das feingefühl auf den anderen einzugehen. ok, er wird erst vier, vielleicht ist er auch noch zu klein dafür?
aber es fällt im KiGa schon auf, wo es ja auch andere kleinere kinder giobt, nicht nur ihn.
udn stven hört manchmal nicht auf uns. es scheint, er nimmt uns manchmal nicht wahr, wenn wir was von ihm wollen. ich nhme ihn dann her, schaue ihm ins gesicht, sage er soll mich ansehen, frage :hast du mich VERSTANDEN?? es dauert dann manchmal eine weile, bis er das bestätigen kann.
ich schimpfe dann manchmal mit ihm, weiss aber gar nicht ob das gerechtfertigt ist.
ich weiss jetzt nicht, ob ich etwas vergessen habe, kann schon sein.
jedenfalls:
irgend etwas ist an steven "anders", aber wir wissen bisher nicht was. es macht mir einfach sorgen, dass er ein aussenseiter wird, keine freunde bekommt oder gehänselt wird.er ist jetzt im intregrationskiga, da ist er gut aufgehoben. aber dann in der schule?
die kidnergärtnerinnen bestätigen steven fortschritte, er wird schon etwas "sozialer" .er lernt nun auch langsam das malen, die ersten "kopffüssler" sind nun da. motorisch wird es auch besser, aber er fällt trotzdem auf.
stevens heilpädagogin sprach widerholt das thema "autismus" an, wenn sicher auch nur eine leichte form. sie hat da eine fortbildung über autismus gemacht.
steven ist so ein lieber, süsser, fröhlicher und aufgeweckter kleiner junge. und dumm ist e rauch nicht, er weiss eine menge. nur "soziale kompetenz" fehlt ihm manchmal
ich will es einerseits nicht wahrhaben, adss er autistisch sein könnte, andererseits wäre das eine antwort auf sein verhalten.
so da wars erst mal. vielleicht fällt euch was dazu ein?
einen schönen abend und liebe grüße
simone