K
Kati1978
Guest
Hallo,
ich (28 ) schreibe hier in der Hoffnung das mir jemand helfen kann.
Also ich habe mit meinem ExFreund einen Sohn 1 1/2 Jahre alt, wir beide haben das Sorgerecht für das Kind.
Leider ist die Beziehung nachdem unser Sohn 1 Jahr alt wurde in die Brüche gegangen und ich bin aus unserer gemeinsamen Wohnung mit dem Kind ausgezogen.
Ein vernünftiges Gespräch ist mit meinem ExFreund (27) nicht mehr möglich.
Da ich ihn noch immer sehr liebe versuche ich nun schon seit 1 Jahr eine für alle Seiten gerechte Lösung zu finden. Nur macht er es mir sehr schwer.
Er liebt sein Sohn sehr und pocht auf das Recht, dass er ihn auch bei sich haben möchte. Er soll ihn ja auch sehen nur bin ich der Meinung das dies nicht spontan sondern geregelt erfolgen sollte.
Erschwerend kam noch dazu das unser Sohn krank wurde und die Ärztin empfohlen hat ihn in einer gewohnten Umgebung genesen zu lassen.
Das sollte eigentlich das Kinderbett bei mir sein. Nur versteht mein ExFreund das alles nicht und unterstellt mir, ich würde mir das alles ausdenken, nur um den Kleinen bei mir zu haben.
Gestern hatten wir einen Termin beim Jugendamt wo eine Beratung stattfinden sollte. Dort sollte geklärt werden, wie wir uns nun weiterverhalten sollen. Nur kam mein ExFreund zu diesem Gespräch nicht und ich saß mit der Beraterin alleine da.
Ich weis einfach nicht mehr weiter, den Schritt vor das Jugendgericht traue ich mir nicht, oder sollte es wirklich die einzige Lösung darstellen??
Auch möchte ich nicht, das mein ExFreund das Sorgerecht verliert, denn er liebt den Kleinen wirklich.
Aber es muss doch eine Lösung geben.
Ich weis nicht mehr weiter.
Grüße Kati
ich (28 ) schreibe hier in der Hoffnung das mir jemand helfen kann.
Also ich habe mit meinem ExFreund einen Sohn 1 1/2 Jahre alt, wir beide haben das Sorgerecht für das Kind.
Leider ist die Beziehung nachdem unser Sohn 1 Jahr alt wurde in die Brüche gegangen und ich bin aus unserer gemeinsamen Wohnung mit dem Kind ausgezogen.
Ein vernünftiges Gespräch ist mit meinem ExFreund (27) nicht mehr möglich.
Da ich ihn noch immer sehr liebe versuche ich nun schon seit 1 Jahr eine für alle Seiten gerechte Lösung zu finden. Nur macht er es mir sehr schwer.
Er liebt sein Sohn sehr und pocht auf das Recht, dass er ihn auch bei sich haben möchte. Er soll ihn ja auch sehen nur bin ich der Meinung das dies nicht spontan sondern geregelt erfolgen sollte.
Erschwerend kam noch dazu das unser Sohn krank wurde und die Ärztin empfohlen hat ihn in einer gewohnten Umgebung genesen zu lassen.
Das sollte eigentlich das Kinderbett bei mir sein. Nur versteht mein ExFreund das alles nicht und unterstellt mir, ich würde mir das alles ausdenken, nur um den Kleinen bei mir zu haben.
Gestern hatten wir einen Termin beim Jugendamt wo eine Beratung stattfinden sollte. Dort sollte geklärt werden, wie wir uns nun weiterverhalten sollen. Nur kam mein ExFreund zu diesem Gespräch nicht und ich saß mit der Beraterin alleine da.
Ich weis einfach nicht mehr weiter, den Schritt vor das Jugendgericht traue ich mir nicht, oder sollte es wirklich die einzige Lösung darstellen??
Auch möchte ich nicht, das mein ExFreund das Sorgerecht verliert, denn er liebt den Kleinen wirklich.
Aber es muss doch eine Lösung geben.
Ich weis nicht mehr weiter.
Grüße Kati