Original von kamial
Nein, nein, da hast du mich falsch verstanden. Wenn die Sorgen hat, dann sollte man bitte nicht in den Tag hinein leben, dennoch denke ich viele Geldsorgen sind einfach vermeidbar. Wir leben in einer Gesellschaft die immer höher, weiter und schneller sein will. Wenn man für sich und seine Familie einen gesunden Mittelweg findet, dann denke ich, sind viele Geldsorgen vermeidbar.
kann es sein, dass du dir deshalb keine geld-sorgen machst und geld für dich nicht wichtig ist, weil einfach genug davon da ist?
Ja und nein. Erstmal muss man sehen woher das Geld kommt und wie damit umgegangen wird. Es ist ja nicht einfach nur Geld da aus Glücksspielen oder sonstiges, es wurde hart erarbeitet und damit auch hart gehaushaltet.
und genau das ist bei mir zur zeit nicht der fall. ich wusste in den vergangenen monaten manchmal nicht, woher ich das geld zum tanken nehmen sollte, geschweige denn für irgendwelche notwendigen anschaffungen wie lebensmittel, von schulden-tilgung ganz zu schweigen. da hört es sich für mich (auch wenn es nicht so gemeint ist!) wie hohn an, wenn du schreibst, macht man sich die geldsorgen nicht selbst?
Es tut mir wirklich leid, es sollte kein Hohn sein. Ich bin ehrenamtlich engagiert und spende regelmäßig. Vielen meiner Freunde greife ich durch Kleinigkeiten finanziell unter die Arme, ohne aufdringlich zu sein. Für mich ist es selbstverständlich und keine Sache über die man diskutieren muss.
Die Fragen die ich mir jetzt stelle, woher kommen die Schulden und wie bist du in die Situation geraten. Da gibts doch auch wieder Unterschiede. Hast du dich mit einem Hausbau verkalkuliert oder bist du unverschuldet arbeitslos geworden (sind nur Beispiele!)? Für mich wäre es ein bestes Beispiel wenn man unbedingt ein Haus möchte, aber nicht mind. 50-75% Eigenkapital besitzt. Dann kann man sowas halt einfach nicht machen. Das meinte ich mit Geldsorgen selbstgemacht!
bei mir werden auch wieder bessere zeiten kommen, dafür sorge ich. umgekehrt wünsche ich dir, diese erfahrungen nicht machen zu müssen und sie auch deinen kindern ersparen zu können.
Danke. Und dir wünsche ich natürlich auch alles gute für die besseren Zeiten. Ich finds toll wenn du sagst, dafür sorge ich! Weil wenn man in so einer Situation ist, dann muss man auch anpacken und die Sache in die Hand nehmen und nicht nur jammernd im Selbstmitleid versinken...