Original von Cancro
Hallo,
wer von euch kann denn das Zehn-Finger-Tippsystem und kann mir sagen wie man das lernt?!
Vorallem wenn man schon lange mit zwei Fingern schreibt und sich daher auch schon sehr daran gewöhnt hat?
Ich hab so ein PC-Programm, aber da komm ich nicht ganz so gut mit zurecht und das dauert mir auch zu lange, bis man da alle Kurse durch hat

feif
Ich muss es nicht professionell können, aber etwas schneller tippen als jetzt wäre schon gut.
LG und vielen Dank für Tipps
Tanja
He Tanja,
hab Bürokaufmann gelernt und auch mit 10 Fingern blind tippen. Ich kenn dein Programm nicht, aber ich habs einfach so aufm PC gelernt, indem ich wochenlang immer wieder Texte abgeschrieben hab.
So schwer isses nicht, wenn man langsam anfängt und erst mit der nächsten Lektion anfängt, wenn die alte drin ist. Ich versicher dir, wenn du ne Woche immer bloß asdf und jklö tippst, wirst du immer schneller.
Wichtig ist bloß, dass du konsequent die Finger da lässt, wo die hingehören. Leih dir n ordentliches Buch aus, wo die Lektionen drinstehen, vielleicht kaufst du dir auch eins wenn die irgendwo billig zu haben sind.
Guck mal auf die Tasten f und j und, wenn du hast, auf die 5 auf dem Nummernpad. Die haben da alle, wenns ne deutsche Tastatur ist, ne kleine Erhebung drauf. Bei den Buchstaben sind die für die Zeigefinger da, das ist die Grundstellung, von da aus bewegen sich die Finger zu allen anderen Tasten und wissen immer, wo die sind, wenn die die Erhebung spüren.
Bei den Nummern ist der Mittelfinger auf der 5, nach n paar Tagen spätestens weiß man, wenn man die Grundstellung drin hat, wo alle anderen Zahlen sind.
Am Anfang schreibst du bloß bekloppte Buchstabenkombinationen ab, hat aber seinen Sinn, weil du dir so besser merkst, wo die Tasten sitzen.
Fürs Schreiben isses außerdem wichtig, dass du von Anfang an die Leertaste und die Umschalttasten miteinbeziehst, weil du die dauernd brauchst. Da isses nicht genug wenn du schnell die Buchstaben runtertippen kannst, das ist bloß die halbe Miete. Das steht aber alles in den Lektionen drin.
Jeder Finger bedient bloß ne bestimmte Anzahl von Tasten. Und stress dich nicht dass es schnell gehen muss. Mach lieber derbe langsam, die Schnelligkeit kommt echt von alleine, wenn du regelmäßig übst, das ist bei allem so, was man macht, Übung macht echt den Meister.
Ok, Lektion 1: Der linke Zeigefinger liegt auf dem f, der rechte auf dem j, daneben die anderen Finger, die Daumen auf der Leertaste.
Du musst dir jetzt bloß die Reihenfolge der beiden Gruppen asdf und jklö merken, ich hab mir da Eselsbrücken für gebaut, dir fällt bestimmt was Persönlicheres ein, aber ich geb dir meine gerne als Beispiel.
Asdf war kurz für Anton säuft dauernd Fusel und jklö war kurz für Jakob küsst liebestolle Österreicherinnen. Kann sein du findest das bekloppt, aber so konnte ichs mir merken.
Mehr brauchste erstmal nicht. Später kommt dann sowas wie "der d-Finger tastet halblinks hoch zum e, der k-Finger tastet halblinks hoch zum i. Das ist dann der nächste Schritt, irgendwann haste alle Buchstaben durch, du musst bloß dranbleiben, ich garantiert dir, dann lernst dus auch. Wenn du weißt wo die Buchstaben sind, wirst du irgendwann auch schnell tippen.
Mach nicht den Fehler und guck beim Tippen auf deine Hände. Du hast die Erhebungen und das Ergebnis aufm Monitor, das reicht, du wirst derbe viele Fehler machen, aber es lohnt sich, und es wird immer besser werden.
Noch n Tipp: Leg dir ne Tastatur mit niedrigen Tasten zu, die haben auch nen leichteren Anschlag. Check n paar an bevor du dir eine kaufst, damit komm ich jedenfalls viel besser klar als mit den normalen hohen.
Irgendwann merkst du nicht mal mehr, wenn du den kleinen Finger benutzt, den brauchst du so oft, dass das total normal wird und du nicht mal mehr drüber nachdenkst, ist genauso wie mit der Returntaste, die wird auch mit dem kleinen Finger bedient.
Sach Bescheid wies läuft, ich finds immer derbe spanned das Fluchen von Anfängern zu hören, das erinnert mich dann dran wies war als ich das gelernt hab. :-D :-D :-D