H
hopsi
Guest
Hallo Ihr Lieben :bye:
Auch ich habe ein Problem...
Kurz die Vorgeschichte:
Mein Sohn wurde im letzten Jahr hier in Berlin in die Vorschule eingeschult.
Nach 12 Wochen musste seine Lehrerin eine Beurteilung über die Kinder abgeben,wobei herauskam das mein Sohn einen Sprachfehler habe (er war gerademal 5, und kam mit Sp und St nicht klar) und auf eine Sprachheilschule solle.
Nachdem mich alle damit verrückt gemacht haben (jeder Monat den der Junge hierbleibt ist verlorene Zeit) habe ich mich entschlossen ihn in diesem Sommer umschulen zu lassen.
Er macht nun die Vorklasse auf der Sprachschule nocheinmal, und langweilt sich dort zu tode.Inzwischen hat sich sein sogenannter Sprachfehler fast gänzlich verloren, und seine ehemalige Lehrerin bereut schon lange den Vorschlag zur Umschulung gemacht zu haben...
Fakt ist jedenfalls, dass sich der Junge dort überhaupt nicht wohlfühlt, er den Sinn der Schule nicht versteht (denn seine Sprache ist super), und er einfach an seine heißgeliebte alte Schule zurückmöchte um dort mit den anderen Kindern im Sommer in die erste Klasse zu kommen.
Leider sieht seine Lehrerin die Sache ganz anders und möchte ihn am liebsten noch 2 oder 3 Jahre dabehalten (Klar, die müssen ja die Schule vollkriegen)
Nun meine Frage an Euch:
Ist es möglich ein Kind auch mitten im Schuljahr von einer Sonderschule einfach umzumelden auf eine "normale" Schule?
Ist denn nun Vorschule Pflicht oder nicht?
Bin ich gezwungen ihn auf diese Schule weiterhin zu schicken, oder kann ich ihn einfach den Rest des Schuljahres zuhause lassen und zum Sommer regulär wieder anmelden in seiner alten Schule??
Vorallem wegen der Schulpflicht bin ich mir nicht sicher.
Was meint Ihr??
Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe
Liebe Grüße Hopsi :bye:
Auch ich habe ein Problem...
Kurz die Vorgeschichte:
Mein Sohn wurde im letzten Jahr hier in Berlin in die Vorschule eingeschult.
Nach 12 Wochen musste seine Lehrerin eine Beurteilung über die Kinder abgeben,wobei herauskam das mein Sohn einen Sprachfehler habe (er war gerademal 5, und kam mit Sp und St nicht klar) und auf eine Sprachheilschule solle.
Nachdem mich alle damit verrückt gemacht haben (jeder Monat den der Junge hierbleibt ist verlorene Zeit) habe ich mich entschlossen ihn in diesem Sommer umschulen zu lassen.
Er macht nun die Vorklasse auf der Sprachschule nocheinmal, und langweilt sich dort zu tode.Inzwischen hat sich sein sogenannter Sprachfehler fast gänzlich verloren, und seine ehemalige Lehrerin bereut schon lange den Vorschlag zur Umschulung gemacht zu haben...
Fakt ist jedenfalls, dass sich der Junge dort überhaupt nicht wohlfühlt, er den Sinn der Schule nicht versteht (denn seine Sprache ist super), und er einfach an seine heißgeliebte alte Schule zurückmöchte um dort mit den anderen Kindern im Sommer in die erste Klasse zu kommen.
Leider sieht seine Lehrerin die Sache ganz anders und möchte ihn am liebsten noch 2 oder 3 Jahre dabehalten (Klar, die müssen ja die Schule vollkriegen)
Nun meine Frage an Euch:
Ist es möglich ein Kind auch mitten im Schuljahr von einer Sonderschule einfach umzumelden auf eine "normale" Schule?
Ist denn nun Vorschule Pflicht oder nicht?
Bin ich gezwungen ihn auf diese Schule weiterhin zu schicken, oder kann ich ihn einfach den Rest des Schuljahres zuhause lassen und zum Sommer regulär wieder anmelden in seiner alten Schule??
Vorallem wegen der Schulpflicht bin ich mir nicht sicher.
Was meint Ihr??
Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe
Liebe Grüße Hopsi :bye: