Ring frei! -  Was geschah, die zweite!

Also der Vater bringt sein Kind etwa7 bis 10 jahre alt in gefahr mit einer Stange...
023.gif

die Lösung ist sicher ganz simpel nur denken wir zu kompliziert...

Vl. hatten die zwei eine "Stange" Geld mit und wurden überfallen ...

Oder der Vater ließ sein Kind an einer Stange turnen und das Kind fiel fast hinunter...
 
vielleicht ging er mit dem Kind an der Hand spazieren und hat die Stange wo die Ampel dran hängt übersehen, ging also über rot :-D
Oder er ging mit dem Kind spazieren und hat dessen Blindenstock vergessen(=Stange) ?( ?(
Oder lief das Kind mit dem Kopf gegen eine Stange , weil der Vater die Hand des Kindes nicht loslies?

Sehr, sehr schwer. Bin schon gespannt!!!

Mascha
 
Ich schließ mich jetzt einfach mal meinen Vorrednerinnen an, klingt alles ganz plausibel.

Wie wärs mit nem kleinen Tipp CAT??? ;-)
 
@ Natascha
Nein es geht nicht um eine Stange Geld und auch spielt das Kind mit keiner Stange
@Mascha Nein die beiden sind auch nicht über rot gegangen, zu der zeit gab es noch keine Ampeln.

Ein Tip na gut : Der Vater hat eine Stange missachtet die von einem Landvogt aufgestellt wurde.
 
Tja, was kann das bedeuten???
Vielleicht war da grad Jagdzeit, und er hat die Grenze zum Abschussgebiet überschritten, die durch diese Stange gekennzeichnet wurde?
 
Nein es war keine Jagdzeit

Denkt mal in die Richtgung Literatur da währe die Antwort zu finden
 
Wenns keine Ampeln gab, dann ist Auto vermutlich auch falsch.
Bei Literatur fällt mir nur Wilhelm Tell ein, aber das war doch ein Apfel und keine Stange, oder?
 
ups sorry... dann gabs auch wohl noch keine Autos.. ich hab die Antwort schonlänger getippt und jetzt erst abgeschickt, und erst jetzt mitbekommen, dass die geschichte früher spielt... also vergiss es...
 
Das mit der Stange müsst ihr mir aber erklären, weil so genau hab ich bei Tell nicht aufgepasst :confused
 
@ Mascha wir haben zur selben Zeit geschrieben ich hatte deinen Beitrag über mir noch gar nicht gelesen gehabt :sonne
 
Weiß nur, daß er vom Vogt gezwungen wird und sein Sohn überlebt, er aber später den Vogt erschießt. 😀
 
Soweit hat er sich geweigern vor einem aufgestellten Hut zu grüßen, wie es sich gehörte. Der Hut war auf einer Stange.

Man würde ihn begnadigen, wenn er mit pfeil und Bogen einen Apfel vom Kopf seines Sohnes schießen würde.....ist lange her.....die Schulzeit :engel
 
richtig jenny die genaue Anwort lautet:

Der Landvogt Gessler hängte seinen Hut auf einer Stange auf und verfügte, daß alle, die vorbeikämen, diesen Hut zu grüßen hätte. Wilhelm Tell mißachtete dieses Gebot. Zur Strafe mußte er seinem eigenen Sohn mit der Armbrust einen Apfel vom Kopf schießen.

Aber warum der Landvogt die Stange mit Hut aufstellte und verfügte das jeder sie grüßen soll weis ich auch nicht mehr.
Hab aber aucvh keine Lust hier http://www.klassiker-der-weltliteratur.de/wilhelm_tell.htm nachzulesen. bin zu kaput heute.
 
Zurück
Oben