nur so ;-) -  Weihnachten im Schuhkarton

Mensch ich freu mich jetzt richtig! :applaus
Hoffentlich machen noch mehr mit! :-D

Elchen, ich mache das auch immer mit meiner Kleinen zusammen, erst bekleben wir den Karton und dann wird gefüllt.
Ich glaube nur sie versteht es nicht so ganz...aber deine sind ja schon älter.
 
Ahhh :idee mela danke ! :maldrueck

Gibts ja auch für Österreich! Werd mich mal auf die Suche nach einer Sammelstelle machen!
 
find ich ne schöne Idee, so kann man anderen schon mit für uns kleinen Dingen eine Freude machen.

das mit dem keine gebrauchten Sachen hat schon seinen Hintergrund. Ich habe mal bei einer Spendenaktion für ukrainische Kinder geholfen (Klamotten und Schulachen wurden gesucht). Da haben dann manche Leute echt ihren Dreck entsorgt: dreckige, kaputte Wäsche, zerbochene Wachsmalstifte, ein Block auf dem kaum noch Papier war :shake und sowas soll halt vermieden werden.

Ich denke wenn es wirklich in einem super Zustand ist, ok, aber die Grenze lässt sich halt da schwer ziehen...
 
Ich kannte das auch noch nicht! Ich finds ne supi Idee und guck mal nach, wo hier eine Sammelstelle in der Nähe ist!

Grüße,
Galaxie
 
@ eva, genau das denke ich nämlich auch.
Ich hab letztes jahr auch ein Kuscheltier rein, daß nicht neu gekauft war, aber es war eben nicht vergammelt.
Ich geb pro Karton ca. 10 € aus und da bekommt man schon tolle Sachen dafür, man muß nur in die richtigen Läden gehen.
 
:druecker
Ich auch schon, wenn man einmal mitgemacht hat wird man immer pünktlich daran erinnert!
 
ja das stimmt. ich finde es klasse und werde sicherlich diesemal auch wieder mit machen, muss nur mal schauen was ich diesemal in den Karton mache. Ausserdem muss ich mir erst mal einen besorgen aber wenn man in Schuhläden mal nachfragt wird das ja kein Problem sein einen zu bekommen.
 
komisch, ich hab da letztes jahr auch mitgemacht, hab aber noch keine errinnerung :schiel

naja jetzt weiß ichs ja von euch *15.11. in kalenderschreib*

danke
 
Dazu mußt du eine Postkarte (ist immer in dem Flyer mit drin) abschicken, auf der du Infomaterial akzeptierst, sonst haben die ja nicht deine Adresse.
Ich denke das kann man auch online anfordern.
Die Aufkleber für die Kartons kann man sich auch auf der Seite ausdrucken http://www.geschenke-der-hoffnung.org/uploads/media/Aufkleber.pdf

Wichtig für alle Kartonpacker aus dem PLZ-Gebiet 73000 - 79999:
Hier darf keine Schokolade in den Karton!
Die Kartons aus diesem PLZ-Gebiet gehen nach Moldavien, die Einfuhrbestimmungen verbieten dort den Import von Schokolade.
 
Bei uns machen sie jetzt seit drei Jahren im Kindergarten bei der Aktion mit. Da bringen die Kinder was mit und das wird dann gemeinsam in Schuhkartons verpackt.
 
Original von nummer3
Bei uns machen sie jetzt seit drei Jahren im Kindergarten bei der Aktion mit. Da bringen die Kinder was mit und das wird dann gemeinsam in Schuhkartons verpackt.

Bei uns steht auch so eine Kiste im Eingangsbereich, da kann man dann einzelne Sachen reinschmeissen und an einem Nachmittag werden die Kartons dann damit gepackt. :druecker
 
Die sollen mit Gummibändern verschlossen werden.
Die Inhalte werden überprüft wegen der Einführungsbestimmungen in den einzelnen Ländern.
 
Cool hab grad entdeckt das bei mir im Ort eine Sammelstelle ist *freu*
Da werd ich morgen gleich mal anrufen ;-)
 
Total dumme Frage, aber wieso darf denn nix von Zauberei dabei sein? Und warum keine Gummibärchen oder Schokolade mit Nüssen ?(
 
Das sind eben die Einfuhrbestimmungen der Länder.
Manche Religionen lehnen strikt alles was mit Zauberei und Magie zutun hat ab, da könnte ich mir in dem speziellen Fall einen Zusammenhang vorstellen.

So ist es eben, ich finde aber es gibt neben den verbotenen Sachen so viel andere Auswahl, da ist es ja nicht schlimm.

Ich finde es total super wenn sich hier noch mehr "Karton-Packer" finden :applaus
 
Ich komme auf dieser Seite nicht wirklich klar.
Wie findet ihr immer diese Links???

Wo kann ich sehen, wo eine Sammelstelle in meiner Nähe ist?
 
Zurück
Oben