Jetzt mal was zum Klarstellen:
Wir haben prinzipiell nichts dagegen, wenn jemand 2, 3 oder 20 Nicks hat. Ich persönlich finde es ausgesprochen o.k., wenn jemand mal eine persönliche oder intime Frage hat (Eheprobleme, Sex, Liebe, oder sonst was), was man NICHT mit seinem Standard-Nick veröffentlichen möchte. Das andere es vielleicht lieber gehabt hätten, es wäre mit dem Standard-Nick geschrieben worden, ist sicherlich richtig, aber dazu kann man ja keinen zwingen und nicht jeder möchte intime Dinge mit seinem Standard-Nick posten.
Deswegen ist es aus Foren-Betreiber-Sicht auch völlig o.k. und uns ist es egal. Es gibt auch in dieser Software keine Funktion, die uns automatisch, z.B. in den Beiträgen anzeigt, welche Nicks noch verwendet werden. Nur wenn wir bewusst in die Funktion gehen: "Zeige alle IPs dieses Posters" und dann die IPs in die Funktion geben "Zeige alle User, die diese IP jemals genutzt haben" läßt sich die Identität feststellen. Das dauert zwar nur eine Minute, gehört aber nicht zum Standardrepertoire.
JEDER kann sich mehrere Nicks nehmen und wird auch nicht kontrolliert. Wogegen wir aber etwas haben, ist - wie es oben schon schön geschrieben wurde - wenn Doppelnicks dazu benutzt werden, Fronten aufzubauen, andere User bewusst zu täuschen oder beleidigen, Unruhe und Zwietracht zu verbreiten oder Dinge, die in den Regeln des Forums ausgeschlossen sind. Dann erlauben wir uns, die Nicks zu testen und zu veröffentlichen. Und zwar eindeutig, ohne zu fragen. Es ist ja auch plötzlich so still im ADS-Forum geworden, nachdem die Nicks aufflogen, fällt mir gerade ein.
Grundsätzlich sind die Dinge, die ich gerade aufgezählt habe aber sowieso nicht o.k., auch wenn derjenige nur einen Nick hat. Also Respekt und Toleranz ist das Wichtigste, weil man in einem Forum ja meist nur durch Worte überzeugen und sich ausdrücken kann. Das erfordert Rücksicht. Niemand sieht die Gestik und Mimik des anderen, das läßt das geschriebene Wort noch wichtiger werden.