Herr Weber hat einen neuen Azubi zum EHK in seinem Gemischtwarenladen. Nach einer Woche Regale einräumen und putzen will er ihn am Freitag in den Verkauf einweisen. Er zeigt ihm also wie die Kasse funktioniert, ermahnt ihn, höflich zu den Kunden zu sein und stellt sich dann etwas abseits in eine Ecke, um den Jungen im Umgang mit seinem ersten Kunden zu beobachten.
Kunde: "Guten Tag, ich hätte gern eine Packung Waschmittel."
Der Junge holt das Waschmittel, sagt: "Hier, bitte sehr.", tippt den Preis in die Kasse ein, der Kunde zahlt, der Junge gibt das Wechselgeld raus, sagt höflich "Auf Wiedersehen, bis zum nächsten Mal" und strahlt dann Herrn Weber an. Doch der ist gar nicht begeistert.
"Nein nein, mein Junge. Sieh mal, wir sind ein kleines Geschäft. Wir müssen Umsatz machen. Wir müssen den Leuten mehr verkaufen, als sie ursprünglich haben wollten, als sie in den Laden kamen. Wir müssen also ihre Bedürfnisse ermitteln und ihnen entsprechende Waren anbieten. Verstehst du?"
"Nein."
"Okay, pass auf, ich zeigs dir."
Eine Kundin betritt den Laden und spricht Herrn Weber an:
"Ich hätte gern ein Paket Küchenrolle. Ich muss Fenster putzen."
Herr Weber stellt die Küchenrolle auf die Theke und hält ihr noch eine Packung Sidolin vor die Nase. "Da haben Sie aber Glück! Das ist nämlich gerade im Angebot."
"Großartig, dann nehme ich davon auch noch eine Flasche."
Als die Kundin weg ist, fragt Herr Weber: "Und hast du jetzt verstanden, worauf es ankommt?" - "Klar, Chef!" - "Okay, dann versuchs noch mal."
Wieder betritt eine Kundin den Laden.
"Ich hätte gern ein Päckchen Tampons", murmelt sie.
Der Azubi stellt die Tampons vor sie - und dann zu Herrn Webers Entsetzen noch ein Paket Küchenrolle und eine Flasche Sidolin...
"Da haben Sie aber Glück! Das ist nämlich gerade im Angebot!", strahlt er die verwirrte Kundin an.
"Ja und?"
"Naja ich denk mir halt, wenn Ihr Wochenende sowieso ruiniert ist, dann können Sie doch auch Fenster putzen."