![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | MutterschutzfristenAls Mutterschutzfristen gelten die Zeiten des Beschäftigungsverbotes,
die nach dem Mutterschutzgesetz für alle schwangeren Frauen und
Mütter verbindlich sind. Die Mutterschutzfristen umfassen einen
Zeitraum von sechs Wochen vor der Geburt bis acht Wochen nach der Geburt
des Babys. Handelt es sich um medizinische Frühgeburten, d.h.,
hat das Baby ein Geburtsgewicht von weniger als 2.500 g, dann verlängert
sich die Mutterschutzfrist auf 12 Wochen nach der Entbindung. Auch
bei Mehrlingsgeburten verlängert sich die Schutzfrist auf 12 Wochen
nach der Geburt des Kindes. Bei Frühgeburten oder bei frühzeitigen
Entbindungen verlängert sich die Mutterschutzfrist immer um den
Zeitraum, der vor der Geburt nicht mehr in Anspruch genommen werden
konnte.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Mutterschutzfristen machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|