![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | Myom und GebärmuttermyomEin Myom ist eine gutartige Geschwulst. Myome, die sich aus Muskelzellen
entwickeln, bilden sich häufig in der Gebärmutter (Uterusmyom).
Die Wucherungen, die in der Muskelschicht der Gebärmutter (Myometrium)
auftreten, zählen zu den häufigsten gutartigen Tumoren des
weiblichen Genitaltrakts. Das Wachstum dieser gutartigen Tumore wird
durch Östrogene stimuliert und findet aus diesem Grund nur während
der Geschlechtsreife statt. Oftmals werden Myome gar nicht bemerkt
und fallen erst dann auf, wenn sie Beschwerden verursachen. Dann ist
auch eine Behandlung notwendig. Symptome wie Blutungsstörungen,
Schmerzen im Unterbauchbereich, häufiger Harndrang oder Beschwerden
beim Geschlechtsverkehr können auf Myome hindeuten. Treten deutliche
Beschwerden auf, können Myome mittels verschiedener Methoden behandelt
werden. Die Art der Therapie hängt von der Lage und Größe
des Myoms, den Symptomen, dem Alter der Frau und der weiteren Familienplanung
ab. Treten Beschwerden während der Schwangerschaft auf, kann dies
Probleme verursachen, da es zu Fehl- oder Frühgeburten kommen
kann. Beschwerden sollten also grundsätzlich mit dem behandelnden
Arzt besprochen werden.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Myom machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|