also unser kleiner saß öfter auf dem schoß, als er noch keine 1 war.
er fand es immer spannend. ich sollte ihm trecker zeigen ... so fings an. dann haben wir sesamstrassenspiele für ab 2 jahre für den pc. wir haben die also für 10 minuten mal aus spaß angemacht und er fand das total klasse. er wollte gucken und klicken. wir haben ihn dann mal gelassen. aber nie mehr als 10 minuten.
so seit er zwei ist, haben wir noch andere pc-spiele die das farben, zahlen und alphabet lernen spielend beibringen. er hat mit noch nichtmal 2 bis 12 gezählt und kann die farben alle sehr gut seitdem. er kann das alphabet nicht komplett aber er weiß meist wie die buchstaben heißen die er uns zeigt. so o und y und abcd und so :rofl
er zählt sie in noch nicht richtiger reihenfolge auf. wenn es russisch brot gibt oder buchstabensuppe findet er es spannend und erzählt uns was das für buchstaben sind.
ich denke solange das unter kontrolle ist, ist das ok. nie ohne uns. nie ohne fragen und nie länger als 10 minuten mit einem von uns. er kann wenn die maus ganz langsam eingestellt ist, sogar alles sehr gut anklicken. alleine meine ich. auf der tastatur sind bei meinem mann farbpunkte aufgeklebt für das eine spiel. es sagt dann welche farbe an klicken muss um weiter zu kommen.
unser sohn ist total technik begeistert. er schraubt alte geräte auseinander und zusammen. er liebt alles was sich bewegt. er fährt ferngesteuerte autos. also für erwachsene mit meinem mann zusammen. also beide haben eins um fahren um die wette. er koordiniert das mit deinen 3 jahren bald besser als ich :wow
wir finden das gut. er darf es auch nicht jeden tag. aber mal so am wochenende, wird das bei schlechtwetter mal gemacht.
die großen 9 und 12 haben einen gemeinsamen älteren pc bei uns. wo sie strategie oder lernspiele spielen dürfen. schlechtwetter tauglich und eben mal was anderes. haben ja auch spielkonsolen mit bewegungsspielen. wir stehen da drauf.
die kinder dürfen mit kindersperre auch in den toggclub oder solche sachen spielen, im internet.
aber das eben nur bei schlechtwetter. wir sind alle mehr draußen und unternheen andere sachen. aber sie dürfen mit der neuen materie gerne im gereglten sinne kontakt haben.
finde ich wichtig. wenns nach mir ginge, sollten alle kinder mit laptop im unterricht sitzen abe der 5ten klasse. das spart schulbücher und sowas. einmalige teure anschaffung. d.h. muss aber nciht, denn sie brauchen ja nciht spielfähig zu sein :ausheck
das spart schon und die kinder lernen gleich für die berufe den richtigen umgang mit mehr interesse. es gibt bei uns an den gyms schon laptopklassen. finde ich total gut. einmalige anschaffung war da etwas höher und die kinder bekommen ihr material von den schulen online gestellt. die hausaufgaben und alles werden so viel lieber gemacht. auch anders. interessanter eben :druecker
ich schweife ab ...

feif