die Legende von den Blumentöpfen hat einen neuen Höhepunkt erreicht.
Neulich schon hat sie mir - wie an dem Tag, als sie die Töpfe mitnahm besprochen worden war - drei sehr große Töpfe zurück gegeben, und wir haben auch sogleich unsere inzwischen explodierten Balkonpflanzen dort hinein getopft.
Wir haben 4 Blumenkästen an der Front vom Balkon. An die Seiten würde jeweils noch einer hinpassen. Allerdings hatten wir bisher nicht das gleiche Design und wollten lieber im Baumarkt gucken, ob wir noch mal solche bekommen können, ehe wir da andere Modelle hinstellen, allerdings ohne Erfolg, das Modell gibts wohl nicht mehr. Deshalb stehen da derzeit nur Töpfe. Jetzt rief die SM am WE an und meinte, sie hätte genau so welche gefunden. Wir also hin. Design stimmt, nur blöderweise sind die weiß lackiert worden, und das sehr unfachmännisch.
Also entweder mit sehr viel Aufwand die alte Farbe runter, oder - wie SM vorschlug - braun drüber lackieren. Sorry, aber dann lieber weiter nur Töpfe. Wenn ich mich mit einem Provisorium zufrieden geben wollte, hätte ich das schon Monate vorher tun können.
Aber da wir beim Thema waren, fragte ich nach meinen kurzen weißen Blumenkästen, die ich eigentlich gern wieder an meinen weißen Fenstern aufstellen würde. Da ich die nirgendwo auf ihrer Terrasse sehen konnte, ging ich davon aus, dass sie sie nicht benutzt hatte. Woraufhin sie mir mitteilte, sie hätte diese einer Bekannten vermacht :wow
Daraufhin meinte ich, dass ich das aber gar nicht toll finde, dass sie meine Töpfe an Dritte weiter gibt. Und sie meinte dann, das wäre nicht mit Absicht gewesen. Sie hätte einfach nicht mehr gewusst, von wem sie welche Töpfe bekommen hat.... :schiel
Dazu fiel mir dann nur noch ein, zu bemerken, dass es mich nach der Info auch nicht mehr wundert, wieso ich von ihr nur irgendwelches Zeug zurück erhalten habe, das ursprünglich nicht von mir gewesen war. Die Ausdrücke "schrottig und vergammelt" hab ich dabei sogar auch benutzt. War mir grad egal.
Ob ihr denn nicht aufgefallen wäre, dass sie von mir ausschließlich terrakottafarbenes Zeug erhalten hat? Nein, das ist ihr nicht aufgefallen. Ich musste ihr sogar noch erklären, wie Terrakotta überhaupt aussieht. Braun ist schließlich braun, nicht wahr? :wand
Als ich dann meinte, sie solle doch bitte wenigstens bei den sehr großen Kübeln darauf achten, denn um die geht es mir hauptsächlich, da meinte sie - und da war sie sich auf einmal ganz sicher - dass die 3, die sie mir schon gegeben hatte, ja nicht mir gehört hätten, sondern ihr. Die hätte sie mir nur gegeben, weil ich ja gesagt hätte, dass ich die brauche, denn - und jetzt kommt der Brüller - schließlich hätte ich ihr doch damals selbst gesagt, dass sie alles haben kann, was im Schuppen steht, weil wir das sowieso nicht mehr brauchen würden.
Ja und da ist sie natürlich davon ausgegangen, dass damit "behalten" gemeint ist. Sonst hätte sie ja natürlich besser darauf geachtet, von wem was stammt.
Sie hat mir alles, was damals besprochen wurde, dermaßen im Mund rumgedreht, dass mir echt nix mehr eingefallen ist. Wir hätten ihr gesagt, dass wir Zeug aussortiert haben, und sie ist davon ausgegangen, dass sie nur dieses aussortierte Zeug erhalten hätte, was wir anderenfalls nur weggeschmissen hätten :sn7
Richtig ist, dass wir vorher ungefähr 50% unserer Töpfe weggeschmissen haben, weil wir so unglaublich viel Zeug besaßen, dass wir uns den Luxus erlauben konnten, nur das Beste aufzuheben. Und dieses "Beste" ist nun komplett bei ihr und sie sollte sich davon für diese Saison nehmen was sie braucht und mir den Rest zurück geben, weil ich sowieso nur einen Bruchteil davon bepflanzen wollte. Mit Betonung auf "diese Saison"!
Sie blickt jedenfalls nicht mehr durch, bei jedem Topf, auf den ich zeige und sage "Das ist meiner" sagt sie "Stimmt nicht, den hatte ich schon immer" und damit hat sich jede Hoffnung, meine Töpfe im geschätzten Wert von min. 500 Euro jemals vollständig zurück zu erhalten, in Luft aufgelöst.
Wenn sie mir noch irgendwas von "ihren" Töpfen abtritt, dann aus purer Nettigkeit, was bedeutet, ich müsste "Bitte" und "Danke" sagen. Da kauf ich mir dann doch lieber neue.