Kompliziert -  Eine offene Beziehung

Das habe ich vermutet, aber Ihr findet das doch den Betrug, wenn mans nicht erzählt. Zumindest hatte ich das so verstanden?
(auch @tuvalu)
 
@silentsmile
Die Blumen gebe ich gern zurück und ich glaube in dem Fall renommierten Tierforschern mehr als jemandem, von dem ich nur schief angeschaut werde.
 
Jetzt könnte man natürlich auch fragen, warum Du immer von "Deinem" Markus erzählst. Besitzansprüche? Hmmmm? :mua
Ich sage ja auch nicht immer MEIN Hans-Peter (so heißt er nicht ;D )
 
@Anna
Ja. Denn wenn wir uns die Freiheiten geben, dann möchte ich die Erfahrung auch teilen.
Das ist so wie das "Nein Schatz, ich betrüge dich nicht" nur das wir eben sagen "Schatz, ich war gestern mit der und der zusammen."
Ist im Endeffekt dasselbe, nur anderer Wortlaut.
 
Und Du, mein lieber silent-silent, brauchst hier nicht rumquaken, nur weil Du einmal einen recht netten Oberkörper (war der überhaupt von Dir oder von rotten.com) zur Schau gestellt hast!
 
Original von A. Apfel

Ihr 'beichtet' (erzählt) Euch ja gegenseitig von Euren 'Seitensprügen'. Warum macht Ihr das? Warum empfindet Ihr es als Betrug, wenn man nichts davon erzählt?
Da Ihr doch eine offene Partnerschaft habt, ist es ja klar, dass Ihr es auch ab und an 'ausnutzt'. Warum dann noch groß drüber reden? (Vom Aspekt, dass es Euch scheinbar geil macht, mal abgesehen).

Hmmm, das gerade du das nicht verstehst verwundert mich. Ehrlichkeit und Offenheit sehe ich nunmal als Basis für eine (meine!) Beziehung an und es gibt keinen Menschen vor dem ich offener und ehrlicher bin, als vor meiner Freundin. Von Betrug würde ich allerdings nicht gleich reden. Der Begriff wird mir zu leichtfertig verwendet.
Warum also nicht darüber reden? ?(
 
@Anna
Gut, nochmal: Solltest du deinen Mann fragen, ob er dich betrügt, dann wird er dir (hoffentlich) eine ehrliche Antwort geben und sagen "Nein Schatz, ich habe nur dich."
Wenn ich meinen Mann frage: Und wie wars gestern abend
dann wird er mir vielleicht antworten "Ich hab dich vermisst" oder "Ich hab da eine kennengelernt und da ist dies und jenes passiert."
Verstehst du was ich meine?

Joy
 
@Anna
Oh mann, es war nicht auf dich bezogen sondern allgemein.
Ich frag ja meinen Mann auch nicht, weil er es mir ja sofort erzählt.

Joy
 
@tuvalu
Ehrlichkeit und Offenheit, alles schön und gut.
Aber wenn das doch kein Thema ist bei Euch, Sex mit anderen Partnern, dann ist es ja auch kein Problem, einfach mal nichts zu erzählen, oder?
 
Ich kapiere einfach nicht, warum man es überhaupt und sofort erzählen muss/ soll (außer aus Geilheitszwecken).
Wenn mein Mann einen trinken geht, dann muss ichs doch auch nicht immer wissen (außer es gibt tollen Klatsch). Bei Euch scheint mir das doch aber die Beziehung entscheidend zu prägen.
 
@Anna
boah Anna
Wir erzählen es uns gerne, ich wiederhole nochmal: weil wir gerne unsere Erfahrungen teilen.
Und weil es geil ist.
Basta.
Ausserdem interessiert es mich (selbst wenn nichts passiert ist) ob mein Mann einen schönen Abend hatte, einfach weil ich wissen will ob er sich wohlfühlte ....

*kopfschüttel*

Joy
 
@anna apfel

... was aber an Euren Rahmenbedingungen Eurer Partnerschaft liegt. So habt Ihr es eben arrangiert. Und Joyannee und andere haben ihren Weg gefunden...
 
@ Anna Apfel

Bei Euch scheint mir das doch aber die Beziehung entscheidend zu prägen.

Dann hast du wohl tatsächlich was falsch verstanden ;-)

Es ist sicher schon interessanter als das letzte Kneipengespräch nacherzählt zu bekommen, insofern hinkt der Vergleich.
Wenn mir allerdings meine Freundin absolut nichts erzählen wollte, dann würde ich mir schon ein wenig Sorgen machen, was da Vorgefallen ist. Und warum sollte sie ansonsten nichts erzählen? Ist doch interessant. ;-)

Es handelt sich mehr um eine Abmachung innerhalb der Beziehung. Das hat nichts mit Zwang zu tun.
 
@ApfelAnna
ich denke eher, das Du da noch lange dran rumergründest...
Ist doch nicht wirklich schwer zu verstehen, oder!

Und... niemand hat behauptet das leben wäre einfach... die Liebe schon mal gar nicht... :sonne



Gruß
Mick
 
Zurück
Oben