Ich kenne deine Probleme auch sehr gut, habe auch einen HB-Sohn von mittlerweile 8 Jahren. Wutanfälle, Blödsinn machen, total austicken haben wir im Moment auch fast täglich. Bei uns kommt halt jetzt auch noch der Schulfrust dazu, ich hör nur noch "das ist doch alles Mist, da hab ich jetzt keine Lust zu, ich geh da nicht mehr hin" und das täglich, das nervt ganz schön. Einige Sachen macht er gern, er schreibt klasse Aufsätze, drückt sich sprachlich super aus, Textaufgaben in Mathe löst er grundsätzlich fehlerfrei, aber wehe, er muss einen Text abschreiben, Fehler über Fehler, meistens guckt er sich den Text gar nicht an, einfache Rechenaufgaben, das gleiche, nur die anspruchsvolleren Sachen, an denen hat er Spaß, eben alles, wobei man denken muss. Fußball spielen, einfach so, ist nicht möglich, er will Trainer werden, und hat auch ein besseres trainingskonzept als manch wirklicher Trainer - nur leider wollen die anderen Kinder draußen einfach nur kicken. Dadurch eckt er natürlich oft an, spielt dann lieber allein für sich, kommt auch mit den meisten anderen Kindern nicht gut klar. Diese Probleme hat er auch schon seit dem Kiga, im Kiga wollten sie mir nicht glauben, dass er unterfordert ist, da hieß es immer nur, er muss lernen, sich auch mit Bilder malen etc. zu beschäftigen, sie haben dann auch versucht, ihn dazu zu zwingen, hat natürlich alles nur noch schlimmer gemacht. Ich versuche ihn auch so gut es geht außerhalb der Schule zu fördern, er liest Bücher über Geschichte (ist er ganz stark interessiert) oder Naturwissenschaften, fernsehen - bloß keine Kinderfilme - lieber Nachrichten oder Dokumentationen. Schlafen - meistens sagt er mir abends noch gute Nacht, er ist überhaupt nicht ausgelastet, liest stundenlang im Bett. Ich finde das auch sehr anstrengend, vor allem im Moment hat er eine wirklich schwierige Phase!
LG
Tina