hallo katrin,
erstmal: interessanter beitrag
🙂
ich wünsch dir alles gute für die schwangerschaft. wenn es dich interessiert, ich müßte irgendwo noch einen interessanten artikel zum thema stillen in der schwangerschaft und tandemstillen haben. wenns dich interessiert, mail mich an:
suska@web.de.
ich finde, du hast eine gute einstellung zu dem thema. ich kann nur raten: laß es auf dich zukommen, hör auf dich, dein herz und deine kinder, dann wird das schon. tandemstillen ist nicht immer einfach. als mein kleiner sohn geboren wurde war der große 2,5 und die erste zeit war echt schwierig. wobei sie auch ganz abgesehen vom stillen schwierig war
🙂. aber auch das stillen muß sich erstmal einpendeln. ich hab den fehler gemacht, mich für einen stillprofi zu halten und uns eben keine eingewöhnungszeit zuzustehen. ich dachte es müßte gleich alles auf anhieb klappen und möglichst rosarot sein. und wurde ziemlich schmerzhaft wieder auf die erde geholt. laßt euch zeit, so eine beziehung muß sich entwickeln. ich mußte dann auch erstmal schauen, was kann ich, was will ich und beim roßen gewisse einschränkungen machen, alternativen finden. es war nicht unbedingt leicht, aber was ist schon leicht mit kindern? aber obwohl ich manchmal auch ziemlich fertig war möchte ich es heute 2 jahre später nicht missen. alles gute für euch.
an motte: ehrlich gesagt hat sich kaum eine frau, die länger stillt die ich kenne das vorgenommen. die meisten dachten: na ja, 6 monate eben. und dann wächst man da so rein. als ich das erste mal mit einem wenige wochen alten baby in eine stillgruppe kam hat die leiterin erzählt, sie hätte ihren kleinen sohn 2 jahre und 9 monat gestillt. was war ich beeindruckt! das kam mir ja sooo lang vor! na ja, heute stille ich meinen kleinen mit 2 jahren noch mehrmals täglich und nächtlich. den großen mit 4,5 noch alle paar wochen mal manchmal auch 2 tage hintereinander, aber selten. vor einiger zeit meinte er mal mit 5 möchte er aufhören. als er das letzte mal am 6.1. gestillt hat meinte er, das wäre jetzt das letzte mal. wir werden sehen. man wächst da einfach so rein. es ist gut und schön, warum sollte man damit aufhören? es war gestern noch absolut in ordnung, warum sollte ich also heute abstillen? und so geht es eben von einem tag zum anderen und plötzlich sind ein paar jahre draus geworden ;-). nur wenn es eben nicht mehr richtig für einen ist, dann muß man was ändern. und oft genug hören auch die kinder von sich aus auf. laß es am besten auf dich zukommen. ach ja, als ich schwanger war dacht ich übrigens auch: frauen die ewig stillen (2 jahre oder so) haben einen schlag weg, das ist doch nicht normal. man lernt eben nie aus ;-)
liebe grüße
susanne