Frage -  Was für Hochstühle habt Ihr ?

Knopfauge

Aktives Mitglied
Hallo !

Unsere Eltern wollen uns einen Kinderhochstuhl schenken. Nun ist die große Frage was für einer ist sehr stabil und kippt nicht so schnell um. Ich finde ja diese Kombistühle total praktisch die man später als kleinen Tisch und Stuhl auseinander bauen kann. Hat jemand so einen, ist so ein Hochstuhl empfehlenswert ?

Gruß Melli
 

yoricko

Namhaftes Mitglied
ich habe noch keinen... werde ich aber tripp trapp kaufen... es gab mal ein warentest zu hochstühlen... außer tripp-trapp und noch ein (name vergessen, wa aber noch teurer), hatten ALLE sicherheitmängel :wow ursprünglich wollte ich einen hauck treppenhochstuhl kaufen, er ist leider auch nicht kippsicher

kann mal einen link dazu suchen, ich habe es aber als zeitungsartikel gelesen (eine freundin aht mir gezeigt)
 

nummer3

Namhaftes Mitglied
Wir hatten bei unserer ersten Tochter, die mittlerweile fünf ist, von Storchenmühle einen Hochstuhl, der aus Stuhl und Tisch bestand. Ganz am Anfang ging der auch, aber sobald das Kind dann etwas aktiver sit, kippt so ein Stuhl doch sehr leicht. Sie hat sich dann z.B. mit den Füßen am Tisch abgestützt und hat angefangen zu wippeln. Wir haben es glücklicherweise immer gleich gemerkt aber man kann eben auch mal in einer Situation sein, wo das Ganze dann umkippt. Noch später dann wollte sie immer alleine an der Seite hochklettern und das ist auch nicht zu empfehlen.
Wir haben dann einen TrippTrapp gekauft und sind noch immer sehr zufrieden damit. Den alten Stuhl haben wir zu den Großeltern wenn wir da mal zum Mittagessen sind. Der wird dort von unserem dritten Kind genutzt.

Ich kann euch nur den TrippTrapp empfeheln. Ich würde keinen anderen mehr kaufen. Haben zwar einen stolzen Preis aber man kann sie auch länger nutzen als diese anderen Stühle. Was ich außerdem gut finde, daß man den Stuhl immer genau auf die Größe des Kindes einstellen kann. Sie sitzen so immer rückengerecht und entspannt.

:bye: :bye:
christine
 

yoricko

Namhaftes Mitglied
nummer3
deine erfahrungen unterstreichen was in dem warentest dteht... leider, da ich nur zähneknirschend zur zeit so viel geld für ein stuhl ausgeben kann. ich werde wahrscheinlich auch nicht neu kaufen, wenn die farbe nicht mehr ganz so frisch ist, wirde der stuhl dadurch nicht unsicherer ;D
 

eva.m.p

Pause
wir haben zu weihnachten den triptrap geschenkt bekommen. er ist wirklich sehr teuer, aber dafür eben wirklich sicher, gute qualität und lange verwendbar - noch als normaler stuhl (ich kenne noch studenten, die dadrauf sitzen ;-) )
und dann ist er meiner ansicht nach sein geld auch wert...

wenn ich dann von stühlen lese, wo die kinder durchrutschen, oder holz absplittert... 8o
 
M

Mirsche

Guest
wir haben uns für 5 euro einen kombihochstuhl auf dem secondhand markt gekauft. hatten bisher keine probleme, nur dass sullivan die ganze zeit drin rumhampelt und sich mit dem po nach vorne schiebt,damit er mit den füßen gegen den tisch treten kann :rolleyes: aber ich glaube das ist kein problem des hochstuhls ;D
 

Peanutcookie

Aktives Mitglied
Wir haben auch den Tripp Trapp von Stokke. Der ist wirklich super. Nachdem ich den Testbericht gelesen hatte war klar das kein anderer in Haus kommt. Ich kauf ja keinen Hochstuhl wo der Kleine unten rausrutscht oder umkippt. Ja teuer ist er aber ich hab alle Einzelteile gebayt. Den Grundstuhl neu gab bei ebay schon für 120 € Bügel, Sitzkissen und Tisch hab ich dann gebraucht geebayt. Alles zusammen glaub für 25 € Im Laden zahlt mann locker 220€ für alles zusammen. Er war auf jeden Fall jeden Cent wert ! Ich seh es so : Er hält ja mindestens 7 Jahre (Garantie) 120 € geteilt durch 7 Jahre also 17 €uro für ein Jahr das ist ja wohl echt ok. Wenn so ein billig teil kaputt geht und ich muss was neues kaufen ist ja auch teuer.

LG
peanut
 

Seestern

Aktives Mitglied
Aus den von Euch genannten Gründen kam für uns auch nur der echteTripp Trapp in Frage :D

Nach über 6 Jahren ist er zur Zeit auch der intakteste Stuhl bei uns - wir lieben ihn alle :druecker

Eine Investition die sich wirklich lohnt!

Seestern
 

atropa

Lieb war gestern !!!
wir haben auch den Trip Trap für unsere tochter,ist einfach klasse.Uns kommt kein anderer mehr ins haus(wir hatten zur geburt von Denise so eine Tisch-Stuhl Kombination geschnekt bekommen,die Dinger sind in meinen augen einfach Mist).Und marvin bekommt,wenn er denn irgendwann mal sitzen möchte :rolleyes:,auch einen Trip Trap.Tochter mag ihren nämlich absolut NICHT abgeben,sie find den total super!Obwohl sie längst gut auf anderen normalen Stühlen sitzen kann.
 

daby

EF-Team
Teammitglied
hmmm das bringt mich dann doch zum überlegen, wir haben shon diese kombi stuhl tisch. wir haben ihn geschenkt bekommen.
 

SaHeu

Aktives Mitglied
Wir haben damals einen im Dänischen Bettenlager gekauft. Ist ein Kombistuhl aus massiver Kiefer und wir sind super zufrieden damit. Ist gut und günstig :)
 

bobbele

*Muttertier*
ich hab den up'n'down von hauck der hat nen 5 punkt gurt und ist weich gepolstert das war mir wichtig und kippfunktion hat er auch
 

EA 80

*is back*
Mir kommt auch nur Tripp Trapp ins Haus. Ist zwar teuer, aber die Kids können den Stuhl auch länger benutzen, außerdem ist er der Sicherste lt. Stiftung Warentest (zusammen mit dem Sitz von Moizi, der aber noch teurer ist). Optisch finde ich den auch genial. Außerdem ist es mir wichtig, dass die Kleine mit uns am Tisch sitzt !!! und nicht in ihrem Stuhl mit eigenem Tisch.

Stuhl-Tisch-Kombi hatte ich bei meiner Großen und sie wäre mit dem Ding echt fast mal umgekippt.
 

prinzessin05

Namhaftes Mitglied
Also wir hatten von Peg Perego den Prima Pappa, der ist so ähnlich wie der von Hauck. Der war super, weil man ihn auf verschiedene Höhen setzen kann, weil er einen 5-Punkt-Gurt hat und weil man die Rückenlehne auch nach hinten machen kann, so dass auch Babys zum füttern reinkönnen, die noch nicht so gut sitzen können. Ich kann den eigentlich nur empfehlen. Man kann ihn auch zusammenklappen und zur Seite stellen.

Der Tripp-Trapp ist auch gut, aber mehr für später, wenn sie alleine sitzen können und er ist in der Höhe nicht variabel.
 

EA 80

*is back*
Original von prinzessin05
Also wir hatten von Peg Perego den Prima Pappa, der ist so ähnlich wie der von Hauck. Der war super, weil man ihn auf verschiedene Höhen setzen kann, weil er einen 5-Punkt-Gurt hat und weil man die Rückenlehne auch nach hinten machen kann, so dass auch Babys zum füttern reinkönnen, die noch nicht so gut sitzen können. Ich kann den eigentlich nur empfehlen. Man kann ihn auch zusammenklappen und zur Seite stellen.

Der Tripp-Trapp ist auch gut, aber mehr für später, wenn sie alleine sitzen können und er ist in der Höhe nicht variabel.

Den Prima Pappa hatte ich bei meiner Großen bei der Oma, war ganz ok. Ist aber auch relativ teuer. Allerdings widerstrebt es mir persönlich ein Baby wo reinzusetzen, das noch nicht selbständig sitzen kann! Verbesser mich, wenn ich das falsch verstanden habe, aber für mein Gefühl gehört ein Kind erst in einen Hochstuhl wenn es SELBSTÄNDIG frei sitzen kann.

Der Tripp Trapp ist in der Höhe außerdem sehr wohl variabel ?(, er ist so konzipiert, dass das Kind problemlos in der für seine Größe entsprechenden Höhe mit am Familientisch sitzen kann.
 

yoricko

Namhaftes Mitglied
Original von EA 80


Den Prima Pappa hatte ich bei meiner Großen bei der Oma, war ganz ok. Ist aber auch relativ teuer. Allerdings widerstrebt es mir persönlich ein Baby wo reinzusetzen, das noch nicht selbständig sitzen kann! Verbesser mich, wenn ich das falsch verstanden habe, aber für mein Gefühl gehört ein Kind erst in einen Hochstuhl wenn es SELBSTÄNDIG frei sitzen kann.

ja, so denke ich auch, daher haben wir noch keinen stuhl gekauft. aber langsam wird schon zei (naja, 1-2 monate kann noch dauern), daher suche ich mal tripp-trapp, allerdings nur second hand, sonst ist mir zu teuer
 
X

x_lady

Guest
hier gibt es den tripp trapp für 117,99 euro.portofrei.
sogar günstiger als bei ebay.
tripp trapp

ich werde mir den hier demnächst holen.der kleine kommt rein natürlich erst wenn er alleine sitzen kann,nicht vorher.
 

prinzessin05

Namhaftes Mitglied
da wir unsere Töchter ab dem 3. Monat mit Brei gefüttert haben und sie ab dem 6. Monat vom Tisch mitgegessen haben, war es schon wichtig, dass ich die Rückenlehne etwas nach hinten verstellen konnte einfach auch um sie besser füttern zu können.
 

Knopfauge

Aktives Mitglied
Mhm also líeber keinen Kombisitz meint Ihr ? Na gut dann gucken wir uns mal nach diesem Tripp Trapp Stuhl um, obwohl ich gar nicht verstehe was an dem so teuer ist. So viel ist da ja nicht dran, also jedenjalls nicht an dem, den X lady da in dem Link hat. Die anderen kenne ich noch gar nicht, wir haben ja auch noch etwas Zeit aber ich wollte schon mal nachfragen bevor es dann wieder ruck zuck gehen muß und man so überstürzt irgendeinen kauft

Melli
 

Kullerauge

Immer in Aktion
also wir haben den triptrab nachbau von hauk und leon ist mittlerweile fast 4 und ist noch nicht einmal damit umgekippt.
muß dazu sagen, dass er nicht wirklich ein stillsitzendes kind ist.
ich kann ihn aus eigener erfahrung weiterempfehlen.
 
Oben