Frage -  Was haben eure Babys nach der Geburt bekommen?

Carola

Moderatorin Schule
Teammitglied
Im Moment beschäftigt mich die Frage, was alles den Kleinen nach der Geburt verabreicht wird, meistens ohne Zustimmung der Eltern.
Meine Hebamme hat mir gesagt, dass vieles nicht unbedingt nötig ist. Mich würde interessieren, wie seid ihr damit umgeganen?
Habt ihr die Augensalbe, Vitamin K und/oder Glukoselösung zugelassen? Wie war das mit Tee und Schnuller im KH?
Was würdet ihr jetzt anders machen?
Meine Hebamme ist für alles offen (ich nehme sie mit ins KH und kann somit selber entscheiden, was ich möchte und was nicht). Dies verlangt natürlich von mir auch eine gewisse Kompetenz, um dies überhaupt zu entscheiden. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Bei Alex war die Glukoselösung wichtig, weil ich ss-diabetis hatte und nur so konnten sie schauen ob er vielleicht zu viel insulin produziert.
Augensalbe weis ich gar nicht ob sie ihm das gegeben haben.
Vitamin K gab es fand ich aber auch nicht schlimm.
Tee wurde so weit ich weis nicht gegeben und ein Schnuller auch nicht, in der ersten Nacht konnte ich das allerdings nicht kontrolieren, da ich die Gelegenheit genutzt habe noch eine Nacht ruhe zu haben und hab den kleinen den Schwestern anvertraut.

So hab wegen der Augensalbe eben noch schnell Martin gefragt die gab es er war ja bei der Untersuchung dabei.
 

Liliki

Mensch
Vitamin K fand ich sinnvoll unde haben alle drei bekommen, aber ich glaub, die Hebammen haben den beiden Kleineren keine Augensalbe gegeben, weil sie nicht den leisesten Verdacht dafür hatte,n dass das Not täte - der Große hat das noch "routinemäßig" bekommen.

Ich hab einmal ambulant entbunden und war nach 3 Stunden wieder zu Hause, das gefiel mir am besten und da erübrigten sich die Fragen nach Glucose, Schnuller etc - bei den beiden anderen hatte ich 1 bzw 4 Nächte im KH ... da hab ich zwar soviel Rooming in wie möglich gemacht, die Kinder aber nachts meist trotzdem eine kleine Weile abgegeben ... dann hab ich abgemacht, dass die Kinderkrankenschwestern mich lieber wecken, wenn die Babies wach werden, als ihnen einfach Zuckerwasser zu geben ...


Wenn ich heute was "anders" machen würde - 17 Jahre nach der ersten Entbindung? 8)


Mir nicht mehr so viele (besorgte) Gedanken machen ... die Ängste, die man rund um kleine Babies hat, sind zu einem riesigen Anteil völlig unbegründet und die Spannbreite für "alles im grünen Bereich" ist ziemlich viel größer als man sich anfangs vorstellt!


:maldrueck und :druecker, Lili
 

eva.m.p

Pause
Augensalbe hat Sophie bbekommen und auch Vitamin K

Glukoselösung bekam sie nicht und auch Schnuller und Tee wurden ihr nicht gegeben, da ich voll stillen wollte. Ich hatte sie auch die ganze Zeit bei mir, so dass da niemand unbemerkt rankam ;-)
 

kikra

Namhaftes Mitglied
Jill hat Vitamin K bekommen und auch die Augensalbe.

Glucoselösung hat's keine gegeben.. und das obwohl ich SS-Diabetes hatte und 4 x am Tag Insulin spritzen musste. Stattdessen haben sie ihr Blut abgenommen, um ihre Werte zu checken. Dann hätten sie schließlich immer noch reagieren können. War aber eben nicht nötigt - auch mein SS-Diabetes war mit der Geburt einfach futsch. :-D

(Ungesüßten) Fencheltee wollten sie ihr geben und auch abgekochtes Wasser. War aber ein schwieriges Unterfangen, denn meine Mücke mochte beides nicht. Stattdessen gab es dann irgendso einen Ersatz, eben um ihr Flüssigkeit zuzuführen - es war aber keine Pre-Milch.. zum einen war ich durch den Kaiserschnitt noch ziemlich platt, zum anderen (auch durch den Kaiserschnitt) hatte mein Körper noch nicht auf "Milch Marsch!" umgestellt, so dass ich schon hätte stillen können. Mit Milchbildungstee und elektrischer Pumpe hab ich die Milchbildung dann erst über zwei Tage in Schwung bringen müssen.

Ansonsten hat Jill m. E. nichts besonderes bekommen, auch keinen Schnuller. Den haben wir ihr erst zu Hause gegeben, denn ich sehe das nicht so kritisch wie andere Mütter. Er hat sich bei uns als Einschlafhilfe entpuppt und auch beruhigt, wenn die Maus mal verquer war.
 

daby

EF-Team
Teammitglied
Hallo,

also ich finde es toll, dass deine Hebamme dich so gut berät.
Meine Hebi war zwar auch toll, aber diese Details hat sie mir nicht gesagt.

Büny hat Vitamin K bekommen, ich wurde auch gefragt, aber nicht aufgeklärt. Sie sagte, das gibt man jedem, also befürwortete ich das.

Büny hat auch glukose und Tee bekommen ohne, dass ich es wußte.
Danach hab ich ihn nur noch bei mir gelassen und dann hat er nur noch Mumi bekommen. Er gehörte zu den wenigen, die über geburtsgewicht das kh verlassen haben.
 

daby

EF-Team
Teammitglied
Ach ja Schnuller, gabs auf unserer Station prinzipiell nicht.

Aber auf Raten meiner Hebi, habe ich ein Schild fürs Bebybettchen mitgenommen "Bitte keinen Schnuller geben"
 

Loonara

frühkindlich-narzisstisch fixiert
Ich bin zu allem nach der Entbindung gefragt worden, sogar mit Formular und Unterschrift. Die Vitamin K-Gabe wollte ich, die Augensalbe nicht.

Ich war von mir aus 5 Tage im KH, weil ich auf den Milcheinschuss warten wollte, in der Zeit hatte ich, außer der ersten Nacht, die Kleine die ganze Zeit bei mir im Zimmer.
Ich habe selbst nach der Glukoselösung gefragt und ihr gegeben, weil ich noch keine Milch hatte und nicht wollte, dass die Kleine irgendwie etwas entbehren muss. Ich konnte nicht einfach nur zusahen und abwarten, bis die Milch endlich kommt, und die kam erst sehr spät. Das lag wohl daran, dass Josie so früh (3 Wochen vor ET) kam.
Und in den Tagen wollte ich sie schon irgendwie ernähren, ich weiss auch, dass ein Neugeborenes ein paar Tage ohne Nahrung auskommen kann. Aber wozu, wenns nicht sein muss? Ich hab ihr halt solange was gegeben, bis ich endlich stillen konnte.

Es wurde ihr nichts ohne meine Zustimmung verabreicht. Solche Kliniken gibts auch. ;-)

Grüße
 

eva.m.p

Pause
Original von Loonara

Und in den Tagen wollte ich sie schon irgendwie ernähren, ich weiss auch, dass ein Neugeborenes ein paar Tage ohne Nahrung auskommen kann. Aber wozu, wenns nicht sein muss? Ich hab ihr halt solange was gegeben, bis ich endlich stillen konnte.

ich musste drum kämpfen, dass sie nichts bekommt. ich hatte auch sehr spät den Milcheinschuss (erst als ich aus dem KH draußen war) aber Sophie ging es gut und sie schien zufrieden, also wollte ich ihr nichts geben - das war bei mir ein ziemlicher Akt!
 

atropa

Lieb war gestern !!!
Meine Kinder haben beide Die Augentropfen bekommen.Keine Salbe(wurd auch nie nach gefragt ?( ).Ich habe beide Kinder ambulant entbunden,nix also mit Schnuller und so.Und auch in der kurzen zeit,die ich da war,wurde das Stillen angeregt.Nur Denise hat etwas Glukose bekommen.Warum auch immer(vielleicht weil sie auch soo klein war ? ).Bei marvin war ich eh nur etwa 3,5 Stunden nach der geburt da.Und er war nur am schlafen,außer einmal anlegen an die Brust.. ;D
 

Galaxie

Namhaftes Mitglied
Vitamin K wurde verabreicht, Augensalbe weiß ich nicht! Glucose bekam Tizi auch, aber er hatte es wirklich nötig und von dem her war es absolut ok für mich. Und auch das mit dem Schnuller war ok für mich, denn ich wusste, dass ich ihm zuhause auch einen Schnuller geben würde!
Beim nächsten Baby wirds wieder so laufen!
 
X

x_lady

Guest
Ich musste auch unterschreiben dass ich mit Vit.K einverstanden bin.
Alles andere gab es gar nicht!
Und obwohl es mit dem Stillen nicht so richtig geklappt hat(der Kleine hatte Gelbsucht und war schwer wach zu bekommen und als er wach war wollte er nicht saugen und sein Gewicht ging immer runter) kam keiner auf die Idee ihm Tee oder Glukose zu geben.Ist ja eher Schwachsinn,wenn dann Pre Nahrung...
Und ich wurde aber auch gefragt ob ich abpumpen will oder ihm die Pre geben will.
 

daby

EF-Team
Teammitglied
Es gibt gravierende Unterschiede zwischen den Krankenhäusern und deshalb bin ich trurig nicht auf meine Hebi gehört zu haben.
SIe hat mir ein KH empfohlen was weiter weg ist.
Das blöde ist eben, dass außer mir keiner in der Fmailie ein Führerschein hat :sn7 und deshalb konnten sie nur mit den öffentlichen kommen :sn7 und deshalb musste das KH praktisch erreichbar sein :sn7

Aber jetzt wird mein Mann zum Führerschein gezwungen, ich hab ihm angedroht, ihm alle Haare zu rasieren, wenn er sich in 2 Wochen nciht in der FS anmeldet :bldgt
 

Carola

Moderatorin Schule
Teammitglied
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Was mich wirklich wundert ist, dass anscheinend alle das Vitamin K bekommen. Bei Hausgeburten wird das doch nicht gegeben, oder?

@Galaxie
Woher wusstest du, dass Tizian das braucht? Das ist doch zur Andickung des Blutes.

Ich habe jetzt gelesen, dass EIN Fall auf 30.000 Geburten vorkommt, der auf einen Vitamin K Mangel zurückzuführen ist. Ist es da nicht ein bißchen wie mit Granaten auf Spatzen schießen?

Die Augensalbe(TRopfen) soll gegen eine Infektionskrankheit sein, die über sexuellen Weg übertragen wird. Weiß jetzt aber leider nicht welche. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
Ich denke, die werde ich auf jeden Fall nicht geben lassen, weil ich keine sexuell übertertragbaren Krankheiten haben und mein Mann treu ist.

Wie ist das denn mit der Glucoselösung? Hemmt die dann den Milcheinschuss, weil das Baby nicht mehr so viel Hunger hat und so nicht so stark saugt?
 

Carola

Moderatorin Schule
Teammitglied
@Daby
Das ist ja eine blöde Situation, aber ich werde wohl auch mit dem Taxi fahren müssem, denn mein Mann muss erst mal eine Stunde von der Arbeit nach Hause fahren und ich weiß nicht, ob ich so lange warten kann. Meine Hebamme treffe ich dann dort. Wenn ich nicht sicher bin, kommt sie auch vorher noch zu mir. Planen kann man das wahrscheinlich eh nicht.
 
X

x_lady

Guest
Das fand ich gerade über die Tropfen:

Außerdem bekommt das Kind Augentropfen, da es beim Passieren des Geburtskanals leicht zu einer Augeninfektion kommen kann.
http://www.aufklaeren.ch/lexikon/index.php?lexwort=Gesetz&bs=g&

Ich wusste überhaupt nicht dass man so was gibt :verleg

@Carola
ein Baby braucht kein Zuckerwasser,denn das ist Glukose,ausser die Zuckerwerte sind niedrig!
Und Tee schon gar nicht.Egal ob man stillt oder die Pre Nahrung gibt ist Tee überflüssig solange man mit der Beikost nicht anfängt.
Meiner ist jetzt ein Jahr alt und hat bisher 2-3 mal Tee getrunken...
 

EA 80

*is back*
Ich wurde über die Vitamin-K-Gabe und die Augentropfen VORHER aufgeklärt und habe schriftlich bestätigt, dass meine Kleine die bekommen darf. Wegen Schnuller und Glukose wurde ich gefragt und ich habe abgelehnt und das Krankenhaus hat sich auch dran gehalten. Fand ich gut. Bei der Großen wurde einfach ein Schnuller ins Bett verfrachtet, wegen der Medis wurde ich damals gar nicht erst gefragt :shake

Ich persönlich führe die Glukosegabe bei meiner Großen Tochter darauf zurück, dass es dann mit dem Stillen nicht so gut geklappt hat, ich bekam gar nicht genug Milch - wie auch - meine Kleine wurde ja jedesmal VOR DEM STILLEN mit Glukose abgefüllt :shake Ich denke schon, dass die Gabe den natürlichen Stillprozess behindern kann, würde die Gabe dahe bei jedem weiteren Kind verhindern, es sei denn es ist medizinisch notwendig!
 

Carola

Moderatorin Schule
Teammitglied
@x-Lady
mmmhhmmm....wo steht das denn mit den Augentropfen? Ich weiß zwar jetzt was Gameten und Gang-Bang ist, aber Augentropfen?
 
U

User2

Guest

Carola

Moderatorin Schule
Teammitglied
Danke Mela!
Eigenlich machen sich doch alle bakteriellen Infektionen durch eine Verschiebung des PH- Wertes bemerkbar. Also auch eine Clamydieninfektion?! Nehme ich jetzt mal an.
Ich messe ja 2 mal die Woche meinen PH- Wert und bekomme solch eine Infektion also sehr bald mit.
Ich denke, die Augencreme werde ich meinem Kleinen ersparen.
 

daby

EF-Team
Teammitglied
Carola Glukose kann leide rauch zur Saugverwiirung führen, dann kann es passieren, dass der Milcheinschuss verspätet kommt und im allerschlimmsten Fall nimmt das Kind zuviel ab und die Schwestern drängen dich mit Flaschenmilch.
Was man auch beachten muss ist, dass Frau nach der Geburt so erschöpft und am Ende ihrer Kräfte ist und manchmal auch die Kraft fehlt, gegen die Schwestern anzugehen.

Im Enddeffekt geht es um dich und dein Kind und da hat eigentlich keine Schwester reinzureden.

Deshalb sollte man das KH sehr gut auswählen.
Am Besten ein Stillfreundliches, es gibt da geprüfte Krankenhäuser.
Birgit hat da einen guten Link
 
U

User2

Guest
Ich würde auch sagen, du würdest eine Infektion bemerken. Zudem hat dein FA bestimmt auch einen Abstrich gemacht.

Zu Anfang meine SS wurden durch den Abtrich Clamydien nachgewiesen, ich mußte Penicilin nehmen und ein weiterer Abtrich war dann negativ.
Ich habe Lara trotzdem die Tropfen nach der Geburt geben lassen, weil ich auf Nummer sicher gehen wollte.
Leider merkt man meistens nicht wenn Clamydien vorhanden sind, also körperlich.
Mir war das Risiko zu groß, da sie eben bei mir im frühen Stadium der SS schon positiv getestet wurden.
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
Augentropfen sind heute nicht mehr aktuell bzw auch nicht gut für die Kinder - ausser wenn eine Infektion vorliegt besteht die Frage nicht.

Tee / Glukose ist nicht notwendig bzw stört eher die Mumiproduktion.
(außer bei med. Indikation - ein SS Diabetes ist nicht unbedingt mit Glucose zufüttern notwendig, es ist auch möglich mit mumi...)

Schnuller sollte auch die ersten 6 Wochen nicht verwendet werden wenn es möglich ist.

Gibt es nicht ein stillfreundliches KH in deiner Nähe?
 
Oben