Von feinen Linien bis zu tiefen Falten: Die Hautalterung
        ist ein ganz natürlicher Prozess, welcher im Laufe der Zeit auch
        optisch sichtbar wird. Ein Grund hierfür ist die Abnahme der kollagenen
        Fasern, welche Haut und Bindegewebe stützen. Wie stark die entstehenden
        Falten ausgeprägt sind, hängt von vielen verschiedenen Faktoren
        ab. Sowohl die genetische Veranlagung als auch das individuelle Körpergewicht
        können hierbei eine entscheidende Rolle spielen. Darüber hinaus
        können ein starker Gewichtsverlust (Diäten), aber auch Gewohnheiten
        wie Rauchen die individuelle Hautalterung begünstigen. Um die Zeichen
        der Zeit abzumildern, gibt es verschiedenste Möglichkeiten zur Faltenbehandlung.
        Einige fallen vornehmlich in den kosmetischen Bereich, andere dürfen
        ausschließlich von ausgebildeten Fachärzten durchgeführt
        werden. Bei leichten bis mittelstarken Fältchen können beispielsweise
        Ultraschall-Verfahren oder die Behandlung mit dem CO2- Laser zum Einsatz
        kommen. Beide Methoden sollen Durchblutung und Zellstoffwechsel im behandelten
        Hautgewebe verbessern, so dass ein insgesamt strafferes, glatteres Aussehen
        erreicht wird. Im Bereich der Ästhetischen Dermatologie sowie der
        Plastischen und Ästhetischen Chirurgie stehen weitere Verfahren
        zur Wahl. Neben dem Operativen Facelifting, welches für eine deutlich
        sichtbare Straffung der behandelten Gesichtspartie sorgt, erfreut sich
        die Faltenunterspritzung großer Beliebtheit. Bei dieser speziellen
        Faltenbehandlung werden ausgewählte Substanzen direkt in die betroffene
        Hautpartie injiziert. Bei Mimikfalten beispielsweise kommt Botox zum
        Einsatz: Dieses natürliche Material wirkt auf die Nervenfasern,
        welche für die dauerhafte Anspannung bestimmter Gesichtsmuskel verantwortlich
        sind, und setzt diese vorübergehend außer Kraft. In Folge
        dessen kommt es zu einer deutlichen Entspannung und Milderung von Mimikfalten.
        Bei sogenannten orthostatischen Falten und Linien kommen heute zunehmend
        Füllmaterialien, sogenannte Dermal Filler, zum Einsatz. Diese polstern
    die entstandenen Faltenkanäle von Innen auf.  | 
  
Suchbegriffe,
          mit denen andere Nutzer diese Seite gefunden haben:  |