Hallo Tina
Ich finde nicht, dass sich die Diskussion vollständig im Kreis dreht. Vielleicht gerademmal um 270° ;-)
Im Grossen und Ganzen hast du mir ja zugestimmt, was ich schonmal nicht schlecht finde. Allerdings komme ich zu einem anderen Fazit als du. Die Veränderungen in diesem Forum haben bereits dazu geführt, dass einige User sich unwohl fühlen. Du nennst das schmerzhafte aber notwendige Veränderungen? Ich nenne das ein Problem, denn dieses Forum lebt durch seine User, das ist sozusagen eine der elementaren Säulen für den Bestand. Wenn es da nun Unzufriedenheiten gibt, dann ist es meines Erachtens der falsche Weg recht emotionslos zu sagen, dass es nuneinmal notwendig und unabwendbar ist und das eine Berücksichtigung der anderen Position nicht stattfinden kann oder sollte. Was dann entsteht ist etwas Seelenloses, eine veränderbare Hülle die weniger Wert auf ihre Füllung legt als vielmehr auf ein glänzendes Äusseres. Ein etwas radikales Bild, zugegeben. Es trifft auch nicht voll den Zustand oder die Entwicklung des EF sondern soll nur meine Aussage verdeutlichen.
Es gibt User, Teile dieses Forums, die sind nicht zufrieden mit den aktuellen Entwicklungen. Da gibt es also verschiedene Positionen, manche überlegen, wie sie sich anpassen kann, einige vielleicht ob sie sich überhaupt anpassen können, eine andere Position aber erkläret, dass alle inkompatiblen Bestandteile ja aus dem sich gerade verändernden System verschwinden können. Jetzt noch eine ganz individuelle Auffassung: In einem guten Forum sollte es die letzte Position möglichst nicht geben, es sei denn in Extrembereichen, die hier aber nicht gegeben sind. Aber das ist nur meine Auffassung, vielleicht teilen diese ja andere.
Die Alternative zu diesen Umstrukturierungen ist Stillstand? Das ist bei einem offenen Forum wie diesem und dem ohnehin stattfindenden Kommen und Gehen ausgeschlossen.
Die Demokratiedebatte führen wir vielleicht wirklich lieber privat weiter ;-)
Original von Hextina
die Kommunikation dahingehend einstellen.
Man kann nicht nicht kommunizieren.
(Paul Watzlawick)
Man kann Kommunikation stören, dafür liefert dieser Thread Stoff für ein Lehrbuch. Von vielen, auch von mir. Das ist der Stoff zum lernen dann ;-)
Nur soviel zu dieser Kommunikationstheorie: Unabhangig davon, dass es sich dabei um eine Theorie unter vielen handelt, würde dein Argument in diesem Rahmen zutreffen, wäre da nicht die klitzekleine Kleinigkeit in meiner Formulierung gewesen. Das Kommuikation ansich eingestellt wird möchte doch keiner behaupten ;-)
Nochmal zur Subjektivität: Dieser Thread ist voll von subjektiven Positionen, es gibt keinen Grund diese gesondert hervorzuheben. Es gibt genauso viele Versuche die Prozesse und die Schwierigkeiten aus einer unabhängigen Distanz zu beschreiben.