@ Pfannenwenderin: Beruhigt mich, dass du sagst, dass es bei dir keine Probleme bei der Impfung gab. Ein paar Bedenken hab ich nämlich schon. Aber ich möchte endlich wieder an die Schule. Außerdem hab ich ab Februar 'nen neuen Job (endlich fertig mit dem Referendariat 😀), bei dem ich auch nicht gleich wieder ausscheiden will. Komm da also nicht drumherum.
@ Sunny: Freu dich einfach auf den Tag und versuch' ihn zu genießen. Es muss nicht alles perfekt sein. Ich habe zwei Tage vor meiner Hochzeit eine Rippenfellentzündung bekommen, stand also den ganzen Tag unter Drogen, damit es ging und habe mir einen Tag vorher auch noch einen Nagel abgebrochen. Keine Ahnung, was mich in dem Moment mehr in Panik versetzt hat... ;D Aber es hat auch alles funktioniert und wird einfach immer ein unvergesslicher Tag bleiben. Nur nicht verrückt machen... so gut es geht...
@ micke: Jo, da sind wir quasi gleichweit. Irgendwie ein tolles Gefühl, nicht mehr allein mit allem dazustehen. Du machst also auch schon einen Schwimmkurs? Habe mich jetzt auch angemeldet. Dachte erst, es sei zu früh, weil die Kugel noch net so richtig kugeln will, aber da kann ich ja beruhigt sein.
Komisch, dass bei dir keiner was sagt, wenn du sogar im KiGa arbeitest. Das ist wegen der ganzen Kinderkrankheiten doch sogar noch heikler, oder? Ich musste zum BAD und der hat in Bezug auf die Schweinegrippe gesagt: Bis 11 Tage nach dem letzten Infektionsfall keinen Kontakt zu der betreffenden Klasse. Da die Fälle aber nicht mehr gemeldet werden müssen und somit auch nicht mehr nachvollzogen werden können, hat mein Chef mich dann quasi bis zur Impfung erstmal ganz aus dem Unterricht genommen. (Habe einen tollen Nachmittagsjob in einem ungeheizten Raum ohne Fenster, Lehrer- oder Schülerkontakt bekommen. Einfach toll, wie die sich um einen kümmern, wenn man Beamter ist... :whatever) Ehrlich gesagt: Sei froh, wenn du noch was machen kannst. Ohne Arbeit ist es auch net wirklich toll. Nach ein paar Tagen dreht man am Rad...