Die letzten Themen im Forum | |
» Reborn Babys: Erfahrungen? - gestartet: 16.12.2020, 18:45 | Antworten: 0, letzte: 16.12.2020, 18:45 |
» Wie viel Cola pro Tag ist in Ordnung - gestartet: 11.07.2019, 21:04 | Antworten: 8, letzte: 31.07.2020, 23:01 |
» Einschlafhilfe - gestartet: 08.11.2017, 13:20 | Antworten: 8, letzte: 31.07.2020, 22:46 |
» Wissenschaftliche Studie mit Ersteltern - gestartet: 17.11.2019, 15:59 | Antworten: 0, letzte: 17.11.2019, 15:59 |
» Babymassage - gestartet: 18.06.2019, 12:42 | Antworten: 1, letzte: 18.06.2019, 17:48 |
Stillberatung Schwangerschaft + Baby |
Babyshower-Party und BabypartyEine Baby-Shower-Party ist ein fröhliches Ereignis in der Schwangerschaft für die werdende Mutter. Es ist eine großartige Idee die bevorstehende Geburt eines Kindes zu feiern. Bei einer Babyshower-Party soll der Spaß im Vordergrund stehen, aber natürlich muss solche eine Party auch geplant werden. Sind Sie auf einer Baby-Shower-Party eingeladen, so müssen Sie sich schon Gedanken machen, mit was Sie die werdende Mutter überraschen wollen. Und auch wenn Sie der Gastgeber einer solchen Party sind sollten Sie sich Gedanken über den Ablauf der Party machen. Aber nun zu der Frage, welche Mitbringsel für eine Baby-Shower-Party in Frage kommen. Die Windel-Torte: Kennen Sie nicht? Noch nie gehört? Nun, eine Windel-Torte ist nichts zum essen, sondern sie besteht aus vielen einzeln zusammengerollten Windeln. Sie hat fast immer mehr als zwei Etagen und ist bunt mit Schleifen und anderer Deko für die Babyparty geschmückt. Eine Windel-Torte macht optisch viel her und die werdenden Eltern freuen sich über den ersten Windelvorrat für ihr Baby. Baby-Spielzeug: Bei einer Baby-Shower-Party wird sehr gerne Babyspielzeug verschenkt. Die werdenden Eltern werden mit Greifspielzeug, mit Rasseln oder Bällen für Ihr Baby beschenkt. Lätzchen: Auch Lätzchen werden gerne mitgebracht. Baby-Lätzchen sind unverzichtbar für das Baby-Alter. Sie werden jede Menge davon benötigen - wie gut wenn Ihre Freunde und Bekannte Ihnen auf der Baby-Shower-Party schon ein paar davon mitbringen. Baby-Bekleidung: Sehr nützlich und garantiert ein tolles Party-Geschenk. Beachten Sie aber, dass die werdenden Eltern sicher schon Bekleidung für ihr Baby eingekauft haben. Wählen Sie daher sicherheitshalber die Bekleidungsstücke 1-2 Kleidergrößen größer als die Neugeborenengröße. Babys wachsen sehr schnell aus ihrer Kleidung heraus und es wäre schade, wenn Ihr Geschenk dann nicht benutzt würde. Fotoalben: Ein schönes Fotoalbum für den zukünftigen Erdenbürger ist ein ideales Mitbringsel für eine Baby-Shower-Party. Es gibt Fotoalben speziell für Mädchen, für Jungen und neutral gehaltene Alben. Wenn Sie wissen welches Geschlecht das Baby haben wird, dann können Sie also ganz gezielt einkaufen.
Die Grundidee hinter einer Baby-Shower-Party ist die, dass die werdende Mutter mit Geschenken für das Baby überrascht werden soll. Inzwischen sind solche Partys nicht nur etwas für werdende Mütter – sie sind eine Überraschung für beide Elternteile und ein wahres Highlight in der Schwangerschaft. Eine Baby-Shower-Party wird üblicherweise gegen Ende des Schwangerschaft durchgeführt. Die werdenden Eltern sollen noch einmal richtig ausgelassen feiern können – natürlich ohne Alkohol – und ihren Spaß haben. Aber nicht nur der Spaß steht im Vordergrund. Eine Baby-Shower-Party macht auch Sinn. Durch die vielen kleinen Geschenke für das Baby sollen die Eltern in der ersten stressigen Zeit mit Kind entlastet werden. Üblicherweise werden auf einer solchen Party Windeln, Lätzchen, Fläschchen, Schnuller, Babypflegeprodukte und Bekleidung verschenkt. Es ist eine wahre Entlastung für die Eltern wenn diese quasi schon die „Grundausstattung“ für das Baby im Hause haben. Sie sind auf einer Baby-Shower-Party eingeladen und wissen überhaupt nicht was Sie da mitbringen könnten? Schließlich soll Ihr Geschenk die werdenden Eltern ja begeistern und nützlich sein. Es ist völlig legitim sich in dieser Situation Hilfe zu holen. Fragen Sie doch die Eltern oder Geschwister der werdenden Mutter was diese sich noch für ihr Baby wünscht. Auch die beste Freundin kann eine gute Ansprechpartnerin sein und hier mit Rat und Tat zur Seite stehen. Es ist wirklich viel besser wenn man sich beraten lässt. Schließlich möchte niemand etwas völlig nutzloses schenken was dann überhaupt nicht gebraucht wird. Sie haben eine gute Geschenkidee, wissen auch das dieses Geschenk bei den zukünftigen Eltern gut ankommen würde, aber es gibt ein Problem: das Geschenk ist zu kostenintensiv! Nun, in diesem Fall fragen Sie doch einfach die anderen Gäste nach deren Vorstellungen für ein Geschenk. Vielleicht finden Sie Mitstreiter und können zusammenlegen. Und die anderen Gäste sind vielleicht froh so endlich ein passendes Geschenk zu haben. Und auch als Weihnachtsgeschenk eignen sich zum Beispiel Spielsachen, dem Babyalter angepasst. Da bieten sich, schöne Mobiles die man am Kinderbettchen oder über der Wickelkommode befestigt an. Abwaschbare Bilderbücher und Babykleidung kommen auch immer gut an. Neben den üblichen Geschenken auf solch einer Party (Spielsachen, Windeln, Lätzchen, Fläschchen, Schnuller, Baby-Gläschen, Pflegebad, Babyöl etc.) gibt es auch noch die Gutschein-Idee. Gutschein? Ja richtig, ein Gutschein! Nicht irgendeiner natürlich. Sondern speziell für die zukünftigen Eltern! Verschenken Sie doch so einen kompletten Hausputz oder garantieren Sie den werdenden Eltern nach der Geburt des Kindes für einen festgesetzten Zeitraum jeweils eine warme selbst gekochte Mahlzeit! Oder schreiben Sie auf den Gutschein dass Sie auf das Baby aufpassen und so die Mutter endlich mal Zeit für ein ausgiebiges Bad hat. Sie können auch einen Einkaufs-Service anbieten – Ihrer Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt! Nun bleibt nur noch zu wünschen: viel Spaß auf der Baby-Shower-Party!
Eine Baby-Shower-Party ist eine schöne Überraschung für die werdenden Eltern. Die Idee der Baby-Shower-Party kommt, wie Sie sicher schon erwartet haben, aus den USA. Mit solch einer Party soll der zukünftigen Mama Aufmerksamkeit gezeigt werden. Und die mitgebrachten Geschenke sind meist nützliche Dinge, welche die werdende Mutter für ihr Baby braucht. Aber wie organisiert man nun eigentlich eine Baby-Shower-Party? Nun, eine Baby-Shower-Party wird von Freunden der werdenden Mutter organisiert. Meist findet sich eine Person welche die gesamte Organisation in die Hand nimmt. Zuerst einmal wird im Freundes- und Bekanntenkreis der Schwangeren herumgefragt, wer zu einer solchen Party kommen würde. Es empfiehlt sich die Personenzahl einzugrenzen, damit Sie nicht den Überblick verlieren. Eine schöne Runde, in der man sich auch noch gut miteinander unterhalten kann, besteht aus 8-10 Personen. Nun weihen Sie die werdende Mutter in Ihr Vorhaben ein. Fragen Sie nach, welcher Termin ihr passen würde. Eine Baby-Shower-Party wird meist im letzten Trimester der Schwangerschaft gefeiert. Aber beachten Sie, dass Sie den Termin für die Party nicht zu nah am Entbindungstermin legen. Manche Babys haben es eiliger als geplant und die letzte Zeit einer Schwangerschaft kann für die werdende Mutter auch sehr anstrengend und belastend werden. Überlegen Sie sich jetzt wo die Baby-Shower-Party stattfinden soll. Üblicherweise wird sie in der Wohnung der zukünftigen Eltern gefeiert. Aber vielleicht besitzt ja jemand aus Ihrem Freundeskreis auch einen Partyraum, den Sie nutzen können. Steht der Termin und der Ort der Party fest, dann geht es an das schreiben und gestalten der Einladungskarten. Sie können entweder fertige Einladungskarten verwenden oder selbst welche basteln. Letzteres ist natürlich mit wesentlich mehr Zeitaufwand verbunden. Sprechen Sie rechtzeitig vor der Baby-Shower-Party mit den Gästen ab, wer welche Speisen und Getränke mitbringt. Denn das ist Sache der Gäste. Die werdende Mutter soll keinerlei Arbeit mit der Party haben! Es empfiehlt sich das Essen nicht allzu üppig ausfallen zu lassen. Ein paar belegte Brote, verschiedene Salate und etwas Obst reichen gewöhnlich aus. Schließlich soll nicht das Essen sondern die werdende Mutter im Mittelpunkt stehen! Eine schöne Sache ist es, wenn Sie sich einige unterhaltsame Spiele für die Party ausdenken. Lassen Sie dabei Ihrer Phantasie freien Lauf oder informieren Sie sich im Internet darüber. Es kommt auch immer gut an, wenn Babyfotos der werdenden Mutter gezeigt werden. Oder alle Gäste bringen ein Babyfoto von sich mit und dann beginnt das lustige raten, welches Babyfoto zu welchem Gast passt. Holen Sie sich bei Verwandten oder engen Freunden der Schwangeren Tipps über welche Geschenke sich die werdende Mutter freuen würde. Was hat sie schon? Was braucht Sie noch? Was wünscht Sie sich noch für ihr Baby? Es ist immer gut solche Informationen zu haben. So können Sie und die anderen Gäste viel gezielter ihre Geschenke kaufen. Nun ist der Tag der Party gekommen. Sorgen Sie auch direkt zur Party dafür, dass die werdende Mutter sich um nichts kümmern muss. Dazu gehört auch, dass Sie nach der Party das Geschirr spülen und wieder aufräumen. Nun haben Sie einen Überblick darüber bekommen, wie Sie eine Baby-Shower-Party organisieren können. Bleibt uns nur noch zu wünschen: viel Spaß und eine schöne Feier!
Preisgünstige Ideen für eine Baby-Shower-Party Eine Baby-Shower-Party ist eine schöne Überraschung für werdende Eltern. Aber nicht jeder hat das Geld um sonst was für große Geschenke zu machen und eine Riesen-Party zu schmeißen. Das ist verständlich und auch gar nicht nötig. Geht es doch bei einer Baby-Shower-Party darum, das schon bald eintreffende freudige Ereignis zu feiern und einfach gute Gemeinschaft miteinander zu haben. Hier kommen ein paar Ideen, welche nicht viel Geld kosten und trotzdem gut ankommen werden. Wäscheleine mit Baby-Sachen Alle Gäste einer Party schließen sich im Vorfeld zusammen und jeder kauft eine Kleinigkeit für das Baby. Das können Lätzchen, Schnuller, Windeln oder kleines Spielzeug sein. Ein Gast besorgt eine Wäscheleine und dazu Klammern. Die Wäscheleine wird quer durch das Zimmer gespannt und alle kleinen Geschenke werden daran festgemacht. Dieses Geschenk ist sehr nützlich und zudem noch eine tolle Raum-Dekoration. Baby-Decke Kaufen Sie rechtzeitig eine neutrale Babydecke. Diese können Sie ganz individuell gestalten. Sie können bestimmte Dinge aufnähen oder aufsticken. Vielleicht den Namen des Babys, wenn Sie diesen schon wissen oder ein schönes kindgerechtes Motiv. An dieser Decke können alle reihum arbeiten – wichtig ist nur, dass Sie sich vorher absprechen wie die Babydecke gestaltet werden soll. Gestalten Sie ein Album mit guten Wünschen Kaufen Sie ein Sammelalbum. Dort kann jeder Gast der Baby-Shower-Party seine Seite gestalten. Schreiben Sie dort hinein die guten Wünsche für die Geburt des Kindes und wenn Sie mögen, können Sie auch ein Foto von sich mit einkleben. Dieses Album überreichen Sie dann der werdenden Mutter auf der Party. Windel-Geschenke Machen Sie sich untereinander aus, dass jeder Gast ein Paket Windeln mitbringt. Diese können Sie dann zur Party öffnen und alle auf einen Haufen schmeißen. Die werdende Mutter wird sich in einem großen Berg Windeln wieder finden – und hat damit ein Geschenk, was sie wirklich gut für das Baby gebrauchen kann. Die kleinen Babys kackern so oft ein – da sind genügend Windeln genau das passende Geschenk, was die junge Eltern finanziell entlasten wird. Einfrier-Dosen mit Inhalt Die werdenden Eltern haben schon alles für ihr Baby? Macht nichts. In der ersten Zeit nach der Geburt eines Babys kommen junge Eltern gewöhnlich nicht großartig zum kochen. Ein gut gefüllter Eisschrank kann da sehr hilfreich sein! Und genau diesen Eisschrank sollen Sie füllen! Sprechen Sie untereinander ab wer was kocht und bringen Sie dann zur Baby-Shower-Party jeweils ein oder mehrere Einfrier-Dosen mit einer selbst gekochten Mahlzeit mit. Vergewissern Sie sich vorher was die werdenden Eltern mögen und was nicht. Schließlich soll es ihnen ja auch schmecken! Ich hoffe, Ihnen mit diesen Tipps einige Anregungen für Ihre nächste Baby-Shower-Party gegeben zu haben. Vielleicht finden Sie noch weitere schöne Ideen – Ihrer Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die Baby-Shower stammt aus den USA, findet aber auch
in Deutschland in den letzten Jahren eine immer größere Verbreitung.
Ausgerichtet wird dieses Babyparty etwa zwei Monate vor dem errechneten
Geburtstermin des Kindes. Die Party schließt aber im Gegensatz
zur hier ebenfalls bekannten Pullerparty, die nach der Geburt stattfindet,
nur den weiblichen Teil der Verwandtschaft sowie die Freundinnen der
werdenden Mutter ein. Dabei ist es nicht einmal immer die Mutter, die
die Party ausrichten muss, es kann auch sein, dass Freundinnen oder Verwandte
die Einladung aussprechen, damit die Mutter entlastet wird. |
Weitere Infos im Forum: Babyparty
Weitere Informationen zum Thema finden Sie in
unserem Forum Partnerschaft